Patentreffen im Jahr der Schlange von petra gummert

  Wie die Aktionsgruppe Magdeburg ihren 10. Geburtstag feierte und zusammen mit über zwanzig weiteren Plan-Paten einen Tag in Vietnam verbrachte, könnt Ihr nachlesen unter: Doppelter GeburtstagWeiterlesen

Erste Mitgliederversammlung des Fördervereins Plan Aktionsgruppe Hamburg e.V. von archiv

Es ist vollbracht: vor gut vier Stunden hatten wir, die AG Hamburg, unsere erste offizielle Mitgliederversammlung. Seit April letzten Jahres sind wir ja ein gemeinnütziger Verein und das bedeutet für uns zum einen ein paar mehr Sicherheiten, aber auch ein paar mehr Formalitäten auf der anderen Seite. So musste unser reguläres Monatstreffen offiziell vom Vorstandsvorsitzenden (was … Weiterlesen

1+1=3 ?! von petra gummert

Getreu dem Motto „Zu zweit ist man weniger allein“ hatten Karola aus Leipzig und ich aus Magdeburg uns zusammengetan, um in Halle (Saale) den 1. Deutschen Entwicklungstag (DET) mitzugestalten.  Und wir hatten viel Spaß dabei. Zahlreiche Besucher und anregende Gespräche nicht nur am Basteltisch, sondern auch in der Info-Ecke sorgten dafür, dass wir viel Abwechslung hatten. … Weiterlesen

10 Jahre Zeichen setzen von petra gummert

Zu unserem 10. AG-Geburtstag im Mai wollten wir ein kleines Zeichen setzen. Nachhaltig, natürlich. Als sich die Ausstellung WeltSpielZeug für genau diese Zeit in Magdeburg ankündigte, wussten wir plötzlich auch, wie dieses Zeichen aussehen sollte. Nach Sichtung der Entwürfe und Auswahl des Favoriten erbaten wir die Freigabe unter gestalterischen und rechtlichen Gesichtpunkten in Hamburg, die … Weiterlesen

Erster Deutscher Entwicklungstag in Wismar – Regen, Regen stört uns nicht von agvr

Zum Glück fand der 1. Deutsche Entwicklungstag für Mecklenburg-Vorpommern in Wismar am Alten Hafen statt. So konnte das Wasser, das von Anfang bis Ende der Veranstaltung vom Himmel kam, gleich wieder in die Ostsee zurücklaufen. Besucher fanden wegen des Dauerregens nur wenige zu uns. Fünf Frauen der Aktionsgruppen Rostock und Vorpommern/Rügen präsentierten die Arbeit von … Weiterlesen

Ein verregnetes AG-Sommerfest in Hamburg von archiv

Wie jedes Jahr im Mai sollte unser AG-Sommerfest-Grillen bei Traudl zu Hause stattfinden. Leider beschert uns Petrus in Hamburg seit Pfingsten nicht das beste Grillwetter und so wurde das Sommerfest-Grillen kurzerhand in ein gemütliches Kaffee-Kuchen-Fest im Warmen umgewandelt. Zur Begrüßen gab es dann erst mal einen Prosecco, bevor sich die 13 AGler über die selbstgemachten Kuchen, Kaffee … Weiterlesen

Langeooger fördern Plan International von archiv

Als erste Nordseeinsel hat Langeoog eine Aktionsgruppe für das Kinderhilfswerk Plan International. Die sechs Ehrenamtlichen dieser neuen Gruppe freuten sich über reges Interesse von Langeoogern und Gästen an den Angeboten ihres Informationsstandes am 10. Mai. Die Gruppe möchte die Arbeit von Plan International bekannter machen, neue Patenschaften vermitteln und Spendengelder für die Projekte sammeln. Bisher … Weiterlesen

„Kinder brauchen Fans!“ – Plan und der DTB geben Kindern eine Chance von Edda

Anlässlich des Damen-FedCup-Relegationsspiels Deutschland-Serbien  am  20./21.04. in Stuttgart, hatten zwei Mitglieder unserer AG die Möglichkeit, das  professionelle Team des Plan-Infostands zu verstärken. Höhepunkt am Samstag war zweifellos die Autogrammstunde mit Andrea Petkovic und Anna Lena Grönefeld am Plan-Infostand. Aber auch sonst hatte Plan einiges zu bieten.  Für lautstarkes Anfeuern verteilten wir Klatschpappen, dazu Schlüsselanhänger mit … Weiterlesen

Erster Deutscher Entwicklungstag, Aktion Rote Hand, Ausstellungen als Aktionsbühne und mehr… von archiv

Liebe Aktionsgruppen, der AG-Newsletter Nr. 51 mit den aktuellen Themen der AG-Bewegung ist da und die PDF-Version kann gerne heruntergeladen werden. Hier der Inhalt im Überblick: Erster Deutscher Entwicklungstag An diesem 25. Mai finden in 16 Städten Veranstaltungen statt, auf denen die Zivilgesellschaft (also auch die Kinderhilfsorganisation Plan und Sie, die ehrenamtlich engagierten Aktionsgruppen-Mitglieder) das … Weiterlesen

Wenn die Äpfel wieder blühen… von josef sixt

Apfelblütenfest in Engfurt „Wer mit allen Sinnen ins versteckte Isental eintaucht, entdeckt Orte voller Magie, die vom Lauf der Zeit einfach übersehen wurden“. (Bericht aus dem Servus Magazin März 2013-05-07) Es ist hier wirklich zauberhaft und wir sind dankbar, dass wir uns nun schon zum 3.mal am traditionellen Engfurter Apfelblütenfest (www.engfurt.de) beteiligen konnten. Bereits am … Weiterlesen

Bericht über das Freiburger Patentreffen am 16. April 2013 von archiv

Das Treffen fand im Fritz-Hüttinger-Haus statt, wo schon am Vortag einige Aktionsgruppen-Mitglieder alles vorbereiteten, um den von Plan Hamburg eingeladenen Paten aus Freiburg ein gut organisiertes Treffen mit vielen Informationen anbieten zu können. Im Foyer wurden einige Infotische zu den bisherigen Aktionen und Projekten vorbereitet und auch Tische mit selbst hergestellten Dingen, die zum Kauf … Weiterlesen

Benefizkonzerte der AG Helsa in März und April 2013 von archiv

  9. März 2013, Hessisch Lichtenau: Der Saal des Bürgerhauses in Hessisch Lichtenau war mit ca. 350 Besuchern gut besucht. Der Eintritt war frei. Wir baten um Spenden. Außer den auswärtigen Besuchern, waren viele Eltern und Großeltern, sowie Paten anwesend, die sich nicht entgehen lassen wollten ihren Nachwuchs zu bewundern. Es waren sieben unterschiedliche Gruppen. … Weiterlesen

Leinewebermarkt Steinfurt am 4. und 5. Mai von

In der historischen Innenstadt von Steinfurt findet am 4. und 5. Mai 2013 der traditionelle Leinen– und Handwerkermarkt statt. Die AG Ochtrup bietet den Besuchern die Möglichkeit, an unserem Stand beim schöpfen von Papier zuzusehen, oder auch selbst dieses Handwerk auszuprobieren und selbst zu gestalten. Ein reichhaltiges Angebot an schönen, geschmackvollen und außergewöhnlichen Karten können … Weiterlesen

Benefizkonzert der AG Mühldorf-Altötting von josef sixt

Benefizkonzert mit Si und de Anda im Kulturhof Mettenheim Dass eine bekannte Persönlichkeit den Weg zu uns gefunden hatte, freute uns besonders. Die Landtagsabgeordnete Frau Christa Stewens, Mitglied im Kuratorium und Mitglied des Präsidialausschusses von Plan, war unserer Einladung gefolgt und hatte sich zudem bereit erklärt, unsere Gäste zu begrüßen. Ihre beeindruckende Rede, in der … Weiterlesen