Debut für die Aktionsgruppe von

Als erste Aktion der Plan-Aktionsgruppe Bad Wildungen präsentierte sie sich am 02. August mit einem Stand auf dem Regionalmarkt. Es war nur ein kleiner, aber aus unserer Sicht ganz erfolgreicher Stand. Es wurden viele Flyer verteilt, Rezeptbücher, ein selbstgestricktes Kuscheltier und 3 Jumbobecher vom Plan-Shop verkauft. Außerdem wurden interessante Gespräche geführt und dabei besonders auf … Weiterlesen

Freiwilligen-Datenbank von

Auf Aktion-Mensch.de gibt es eine Freiwilligen-Datenbank in die man seine ehrenamtliche Organisation eintragen kann. So kann man andere Interessierte auf sich aufmerksam machen und gleichzeitig die bundesweite Vernetzung von Freiwilligen fördern. Vielleicht ist das ja was für die ein oder ander Aktionsgruppe. Am besten erst anmelden und dann die Daten zur Veröffentlichung eintragen. Hier geht’s … Weiterlesen

Newsletter Nr. 60: neues Projekt „Malaria und Ebola“, AG-Pressearbeit, Plan Action Summer Camp u.v.m von

Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder, hier kommt der neue Newsletter Nr. 60 mit aktuellen AG-Themen. Die PDF-Version steht wie immer zum Herunterladen bereit. Hier der Inhalt im Überblick: Malaria und Ebola An der Ebola-Epidemie in Westafrika starben mehr als 11.000 Menschen. Der Kampf gegen die Verbreitung des Virus ist noch nicht vorbei und die Folgeschäden für die Region … Weiterlesen

Women’s Run: Vom Winde verweht von

Das Sturmtief Zeljko verhinderte zum Leidwesen von 10.000 lauffreudigen Frauen aus ganz Nordrhein-Westfalen den 3. Women’s Run in Köln. Erwartete Sturmböen in Orkanstärke führten vorzeitig zur Absage der Läufe. Ein kleines abgespecktes Programm bis 13.00 Uhr sollte die trotz Wetterlage zahlreich angereisten Frauen etwas versöhnen. Unsere Plan Aktionsgruppe Köln hielt dennoch bis zum Schluss mit … Weiterlesen

1. Rheydter Sommernachtsfest von Heike Staub

  Zum 1. Mal wurde das Sommernachtsfest in Rheydt veranstaltet und keiner wusste, wie die Besucher die Veranstaltung annehmen. Zuerst sah unser Standplatz alles andere als vielversprechend aus, aber wir wurden eines besseren belehrt! Mit bis zu 7 ehrenamtlichen AG-Mitgliedern musste unser Stand besetzt werden und es kam keine Langeweile auf. Von 18:00 bis 22:00 Uhr wurden … Weiterlesen

Zu Gast auf dem Wiehremer Feuerwehrhock von

Am Sonntag, den 26 Juli waren wir von der Plan AG Freiburg zu Gast auf dem Wiehremer Feuerwehrhock! Vielen Dank für die freundliche Unterstützung der Helfer der Feuerwehrtruppe. Ob ein Stuhl fehlte oder Klebeband… Kein Problem für die Feuerwehrtruppe. Am Familientag öffnete der Stützpunkt in der Urachstraße um 11 Uhr für den Familientag seine Pforten. … Weiterlesen

Wir lieben Nippes von

Am 26.07. nahmen Kerstin und Michaela am Flohmarkt der Tuchfabrik (TUFA) in Trier teil. Die TUFA ist ein soziokulturelles Zentrum mit Kleinkunstbühne. Anders als bei anderen Flohmärkten fand der Aufbau „erst“ ab 8 Uhr morgens statt – wie angenehm. Und nachdem sich das Wetter über Nacht auch sehr beruhigt hatte, konnten wir mit Ulrichs Hilfe … Weiterlesen

Musikfest Barsbüttel von

                Die Plan Aktionsgruppe Hamburg hat an ihrem Infostand beim Musikfest in Barsbüttel fleißig Bäume für die Klimakampagne #2065 – Deine Zukunft am seidenen Faden gesammelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: insgesamt 82 Bäume sind bei uns eingetroffen! Danke an dieser Stelle auch an alle anderen Aktionsgruppen … Weiterlesen

Teilnahme am Flohmarkt in Rosport/Lux. von

Michaela hatte in ihrem Wohnort Rosport wieder unsere kostenlose Teilnahme am diesjährigen Gemeinde-Flohmarkt organisiert. Im Vorfeld waren viele abgebungswürdige Utensilien von Michaela, Meike, Kerstin, Vanessa, Hedy, Manuela und Ulrich zu unseren bereits vorhandenen Beständen gesammelt worden. Am 28.06.2015 ab 7.00 Uhr sollte es losgehen. Michaela hatte schon früh einen vorzüglichen Platz für unseren Stand gesichert. … Weiterlesen

„Kinder der Welt“ in der Elisa-Kauffeld Oberschule von kschaub

Mehr über das Leben von Kindern in sogenannten Entwicklungsländern erfahren. Das war das Ziel vieler Schülerinnen und Schüler während einer Projektwoche im Juli an der Elisa-Kauffeld Oberschule in Jever. Begleitet wurde das Projekt von der AG Wilhelmshaven-Friesland. Eine Woche lang wurde viel über Kinderrechte gesprochen und Themen wie Kinderarbeit, Kinderheirat und besonders die Benachteiligung von … Weiterlesen

Werbetrommel für „Weil wir Mädchen sind“ von

Am 6. September kommt die Wanderausstellung Weil wir Mädchen sind… nach Speyer. Dafür rührt die Aktionsgruppe Landau gerade heftig die Werbetrommel. Die Jugendgruppe Zwanzig10 Jugendkultur Speyer e.V. hat am 12. Juli beim Brezelfestumzug ihren Motivwagen ganz unter das Motto Because I am a Girl und die bevorstehende Mädchenausstellung gestellt. Am 15. Juli war die AG … Weiterlesen

Infoblatt zur Klimakampagne von

Zur Klimakampagne #2065 – Deine Zukunft am seidenen Faden gibt es nun auch ein Infoblatt, das im AG Materialbereich gerne bestellt werden kann. Darin erfahrt ihr z. B. mehr darüber, wie Plan die Arbeit in den Programmländern mit Blick auf den Klimawandel ändert oder daran anpasst. Bisher sind schon ganze 2630 gemalte Bäume bei uns … Weiterlesen

„Jugend hilft Jugend“ wieder ein voller Erfolg von

Über einhundert Kinder und Jugendliche haben beim Benefizkonzert der Aktionsgruppe Helsa mitgemacht. Die ganze Region war auf den Beinen und dabei: das Tanz- und Ballettstudio, der Kinderchor, die Musikschule, der Karnevalsverein, der Schulchor und das Kinderzupforchester Rasselbande. Alle zusammen haben den 350 Gästen im großen Saal des Bürgerhauses HessischWeiterlesen

Flohmarkt in Darmstadt von

Wir haben es wieder einmal geschafft und haben diesen Temperaturen zum 3. Mal an gleicher Stelle in Zwingenberg getrotzt. 3 Paten blieben leider mit ihrem Auto „stecken“ in dem kleinen, engen Ort an der Bergstraße, wollen aber einfach in ihrem Wohnort im Vorgarten mit Flohmarktständen antreten. Das hat auch in der Vergangenheit gut geklappt, da … Weiterlesen

20. Braunschweiger Spielmeile von katrinplan

Der städtische Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bündelte hier die Aktivitäten der vielfältigen Kinder- und Jugendarbeit in Braunschweig und gestaltete einen Tag voller Spiel, Kultur und Sport. Sportliche Angebote, kreative Spiele, Kinder- und Jugendkulturbühnen sowie Zonen zum Entspannen und Erfrischen lösten einander ab. Die Plan-Aktionsgruppe Braunschweig-Salzgitter befand sich wie in jedem Jahr auf dem Altstadtmarkt … Weiterlesen