Ausstellung „Fußball bewegt und verbindet“ von kschaub

Der Südstadtverein ESV Wilhelmshaven und unsere Aktionsgruppe zeigten vom 5.6. bis 20.6. den Besucher*innen der Nordseepassage, dass Fußball viel bewegen kann. Die Ausstellung wurde von  dem Bürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Holger Barkowsky eröffnet. Mit dabei waren Vertreter der Stadt und des Niedersächsischen Fußballverbandes. Schüler der Schule an der Deichbrücke stimmten die ersten Besucher mit einem … Weiterlesen

Sambia: Berufliche Perspektiven für Mädchen von

In Sambia sind Mädchen in vielfacher Weise benachteiligt: Sie werden früh verheiratet, bekommen oft schon in jungen Jahren ihr erstes Kind und können die Schule dann nicht mehr beenden. Meist müssen sie schon sehr früh im Haushalt mitarbeiten und ihre Eltern bei der Betreuung jüngerer Geschwister unterstützen. In der traditionell männlich dominierten Gesellschaft haben Frauen … Weiterlesen

Oldenburger Afrika Cup von

Der beliebte Afrika Cup, das Oldenburger Fußballturnier gegen Rassismus in Sport und Alltag, fand in diesem Jahr zum 10. Mal statt. Die Plan Aktionsgruppe Oldenburg nahm jedoch zum 1. Mal teil, eine Premiere also. Es war ein Fest für die ganze Familie: mit kulinarischen Köstlichkeiten, viel afrikanischer Live-Musik, Samba- Klängen, Kinderschminken, Hüpfburg, Geschicklichkeitsspielen, Mini- und … Weiterlesen

Sierra Leone: Ausbeutung und frühe Schwangerschaften seit Ebola gestiegen von

Landesweit berichten Kinder in Sierra Leone von vermehrter Ausbeutung und Gewalt gegen Mädchen und Jungen seit dem Ausbruch der Ebola-Epidemie. Laut einem Gutachten von Plan International, Save the Children und World Vision International sind Kinderarbeit, die Anzahl von Schwangerschaften bei jungen Mädchen und häusliche Gewalt drastisch gestiegen. Obwohl Sierra Leone als frei von Ebola erklärt … Weiterlesen

Aktuelle Lage in Nepal von

Maike Röttger, die Geschätfsführerin von Plan International Deutschland ist nach Nepal gereist, um sich über den aktuellen Stand von Plans Erdbebenhilfe vor Ort zu informieren. Ihre Eindrücke hat sie in verschiedenen Medien-Interviews geteilt. Der TV-Sender SAT1 berichtet und führt ein persönliches Interview mit Frau Röttger. Ein weiteres Interview führte der Hörfunksender NDR 90,3, in dem … Weiterlesen

Eickener Familien- und Kinderfest von Heike Staub

Alles verlief wie am Schnürchen an diesem schönen, sonnigen Tag. Das Aufbauteam war pünktlich an Ort und Stelle und die Arbeit ging sehr gut voran. Plan spendete 1000 Luftballons, um das Eickener Familien- und Kinderfest auszuschmücken. Überall an den Ständen konnte man die Plan-Luftballons sehen, die Spende wurde von den Ausstellern dankbar angenommen. Pünktlich um … Weiterlesen

Zukunftscharta EINEWELT – Unsere Verantwortung von

Im Rahmen der Zukunftscharta veranstaltet das Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine ZukunftsTour unter dem Thema: „EINEWELT – Unsere Verantwortung“, in der es darum geht Globale Zusammenhänge zu verstehen, erlebbar zu machen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Expertinnen und Experten der Entwicklungspolitik diskutieren drängende Fragen: Wie lassen sich zum Beispiel Ressourcen nachhaltig nutzen? … Weiterlesen

Märchenland im Dorfzentrum von kschaub

Viel los war auf dem Dorffest in Fedderwarden. Zahlreiche Vereine und Verbände des Dorfes und auch unsere Aktionsgruppe Wilhemshaven/Friesland halfen wieder mit, dass das Dorffest „in der Stadt Wilhelmshaven“ wieder zu einem besonderen Erlebnis wurde. Ein Dorf wurde zum Märchenland und unsere Aktionsgruppe sorgte dafür, dass hunderte von Besuchern mit reichlich Kaffee und Kuchen versorgt … Weiterlesen

Gemeinsam gegen Armut von

United against poverty – Fest des Zusammenhalts und Inspiration für den G7 Gipfel am 6. Juni 2015 auf dem Königsplatz in München. An unserem Infostand besuchten uns Marie-Luise Marjan und Bishnu Chaudary, die stellvertretend für Plan auch auf der Bühne standen. Außerdem Maike Röttger und Kerstin Straub vom Plan Büro in Hamburg, sowie Christa Stewens, … Weiterlesen

Sommerfest mit LohmART von

An diesem Sonntag, den 14.06.2015 findet zum 5 Jährigen Bestehen der Kunsthalle LohmART von 12 Uhr bis Ende offen ein Sommerfest statt. Hinter LohmART e.V. stehen 21 Künstler aus Lohmar und Umgebung aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Design und Fotografie. Der anfangs lose Zusammenschluss einiger Künstler_innen mit dem Zweck des gemeinsamen Ausstellens entwickelte sich nach … Weiterlesen

#2065 – Unsere Zukunft am seidenen Faden von

Dürren, extreme Hitzewellen, Überflutungen: Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage und die Zukunft von Kindern auf der ganzen Welt – insbesondere in Entwicklungsländern. Können wir in 50 Jahren noch in unserer Heimat leben? Wie schützen wir uns vor Naturkatastrophen? Und was können wir unseren Kindern im Jahr 2065 bieten? Ende 2015 treffen sich die Mitgliedsstaaten der … Weiterlesen

„Coro Piccolo“ singt Plan in die Herzen der Besucher von kschaub

Das erste Benefiz-Konzert im Jahr 2015 war für das Kinderhilfswerk Plan reserviert. Über 160 Besucher fanden sich am letzten Mai-Tag im Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven ein. Den Besuchern des Konzertes wurden sowohl Songs vorgetragen, die zum jahrelangen Repertoire gehören, als auch Songs, die quasi eine Welturaufführung für den Chor und die Zuhörer bedeuteten. Es wurde … Weiterlesen

Internationales Kultur- und Begegnungsfest von

Das war ein sehr erfolgreicher Tag für uns am Sonntag, den 31.05.2015 auf dem Internationalen Kultur- und Begegnungsfest der Stadt auf dem Bonner Münsterplatz! Ein Glücksrad an unserem Stand machte vielen Kindern und auch einer Reihe Erwachsener jede Menge Spass und auch unsere leckeren  Ponywaffeln am Stiel fanden viele Fans. Eine Reihe interessanter Gespräche über … Weiterlesen

Sierra Leone: Kinder vor Ebola und Malaria schützen von

Sierra Leone gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei nur 46 Jahren. Mit dem Ausbruch der Ebola-Epidemie im Frühjahr 2014 hat sich die gesundheitliche Lage extrem verschlechtert. Das Virus verbreitete sich auf dramatische Weise und kostete innerhalb eines Jahres mehr als 3.800 Menschen im Land das Leben. Es wurden Ausgangssperren  … Weiterlesen

Fest der Kulturen von

Am Samstag beim Fest der Kulturen hatten wir wieder viele Gespräche. Wir konnten wieder einige über Plan informieren und verschiedene Besucher haben uns von ihren Erfahrungen mit Plan erzählt.  Alle waren mit Plan sehr zufrieden. Das „Grabbelkleid“ war ein richtiger Hingucker und wir haben 45,30 € eingenommen. Leider hat der böige Wind uns zu schaffen … Weiterlesen