Sommerfest mit LohmART von
An diesem Sonntag, den 14.06.2015 findet zum 5 Jährigen Bestehen der Kunsthalle LohmART von 12 Uhr bis Ende offen ein Sommerfest statt. Hinter LohmART e.V. stehen 21 Künstler aus Lohmar und Umgebung aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Design und Fotografie. Der anfangs lose Zusammenschluss einiger Künstler_innen mit dem Zweck des gemeinsamen Ausstellens entwickelte sich nach…
#2065 – Unsere Zukunft am seidenen Faden von
Dürren, extreme Hitzewellen, Überflutungen: Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage und die Zukunft von Kindern auf der ganzen Welt – insbesondere in Entwicklungsländern. Können wir in 50 Jahren noch in unserer Heimat leben? Wie schützen wir uns vor Naturkatastrophen? Und was können wir unseren Kindern im Jahr 2065 bieten? Ende 2015 treffen sich die Mitgliedsstaaten der…
„Coro Piccolo“ singt Plan in die Herzen der Besucher von kschaub
Das erste Benefiz-Konzert im Jahr 2015 war für das Kinderhilfswerk Plan reserviert. Über 160 Besucher fanden sich am letzten Mai-Tag im Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven ein. [caption id="attachment_35494" align="alignright" width="307"] Ins Plan-Herz gesungen[/caption] Den Besuchern des Konzertes wurden sowohl Songs vorgetragen, die zum jahrelangen Repertoire gehören, als auch Songs, die quasi eine Welturaufführung für den…
Internationales Kultur- und Begegnungsfest von
[caption id="attachment_35468" align="aligncenter" width="600"] Am Stand der Aktionsgruppe. Foto: AG Bonn-Rhein/Sieg[/caption] Das war ein sehr erfolgreicher Tag für uns am Sonntag, den 31.05.2015 auf dem Internationalen Kultur- und Begegnungsfest der Stadt auf dem Bonner Münsterplatz! Ein Glücksrad an unserem Stand machte vielen Kindern und auch einer Reihe Erwachsener jede Menge Spass und auch unsere leckeren …
Sierra Leone: Kinder vor Ebola und Malaria schützen von
Sierra Leone gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei nur 46 Jahren. Mit dem Ausbruch der Ebola-Epidemie im Frühjahr 2014 hat sich die gesundheitliche Lage extrem verschlechtert. Das Virus verbreitete sich auf dramatische Weise und kostete innerhalb eines Jahres mehr als 3.800 Menschen im Land das Leben. Es wurden Ausgangssperren …
Fest der Kulturen von
[caption id="attachment_35424" align="aligncenter" width="600"] Das "Grabbelkleid" war sehr beliebt. Foto: Bernd Krol[/caption] Am Samstag beim Fest der Kulturen hatten wir wieder viele Gespräche. Wir konnten wieder einige über Plan informieren und verschiedene Besucher haben uns von ihren Erfahrungen mit Plan erzählt.  Alle waren mit Plan sehr zufrieden. Das "Grabbelkleid" war ein richtiger Hingucker und wir…
Projektwoche an der Marion-Dönhoff-Realschule Pulheim von
Das Schicksal der Kinder in Nepal machte die Schülerinnen und Schüler während der Projektwoche der Marion-Dönhoff-Realschule in Pulheim bei Köln betroffen. Sie schauten den Plan-Film über das Kamalari-Mädchen Urmila, lernten die Kinderrechte in der Welt kennen und sprachen über das schlimme Erbeben in Nepal. [gallery link="file" columns="2" ids="35417,35418"] Unsere Bilder zeigen die Schülerinnen und Schüler…
AG Braunschweig-Salzgitter beim Gartenflohmarkt in Salzgitter-Gebhardshagen von katrinplan
Am Samstag, den 9. Mai, fand im Rahmen des Gemeindefestes ein Gartenflohmarkt in Salzgitter-Gebhardshagen statt, bei dem uns dankenswerterweise wieder die Möglichkeit gegeben wurde, über Plan zu informieren und Spenden zu sammeln. Frau Ackermand hat ihre treuen Stammkunden erneut mit ihrer selbst gekochten Marmelade verzaubert. Zusätzlich hatten wir diverse Gartenartikel im Angebot. Interessiert zeigten sich…
Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Jetzt stoppen! von
Mädchen werden weltweit in vielen Bereichen benachteiligt und diskriminiert: Sie sind oft sozial schlechter gestellt als Jungen und Männer, stärker von Armut betroffen, haben weniger Entscheidungsmacht über ihr Leben und werden in ihren Grundrechten stärker eingeschränkt. Die Ursachen für die unterschiedlichen Benachteiligungen liegen in geschlechtsspezifischer Diskriminierung, einem traditionellen Rollenverständnis sowie ungleicher Machtverteilung. Zum Thema "Gewalt…
Mit Rotkäppchen auf dem Weg nach Kambodscha von
[caption id="attachment_35405" align="aligncenter" width="600"] Am Stand der Aktionsgruppe; Foto: AG Freiburg[/caption] Auch unser zweiter Spendenstand für die Erdbebenopfer in Nepal war ein voller Erfolg. In der gut besuchten Innenstadt konnten wir die Passanten gezielt mit unserem Rotkäppchen ansprechen und auf unseren Stand aufmerksam machen. Die Besucher quittierten die kleinen Theatereinlagen unserer Handpuppe mit viel Interesse…
Benefizkonzert mit Si-und-de-Anda von
“Handgemacht” hieß das neue Programm, mit dem Sigrid Weigl und Andrea Wibmer im Kulturhof Mettenheim auftraten. Im April 2013 waren die beiden Musikerinnen zum ersten mal im Kulturhof zu Gast und begeisterten ihr Publikum. Auch dieses zweite Konzert gestalteten Si und de Anda als Benefizveranstaltung für Plan. Auch dieser Auftritt war ein Erlebnis und begeisterte…
Abschlussbericht: Zukunft durch Bildung in Guinea-Bissau von
[caption id="attachment_35362" align="aligncenter" width="600"] Drei Mädchen in einer Schule in Bafatá; Foto: Plan[/caption] In Guinea-Bissau ist Plan International seit 1996 vor Ort aktiv. Im Jahr 2014 wurden knapp 20.000 Patenkinder und deren Gemeinden vom Kinderhilfswerk Plan unterstützt. Die Arbeitsschwerpunkte, zu denen Plan in Guinea-Bissau arbeitet, sind Bildung, Gesundheit, Hygiene, Kinderschutz und Katastrophenvorsorge. Von September 2011…
Auf dem Frühlingsfest in Binzen von
[caption id="attachment_35343" align="aligncenter" width="600"] Am Stand der AG Lörrach; Foto: Heidi Sonnenfroh[/caption] Die Plan Aktionsgruppe Lörrach spendet € 900,- für Kinder im Katastrophengebiet in Nepal! Beim 10. Frühlingsfest am Dreispitz in Binzen am 19. April 2015 nahm die AG Lörrach vom Kinderhilfswerk Plan International das 4. Mal mit einer Tombola teil. Die Kandertalbahn bekam eigens…
Wie stelle ich ein Banner auf meine Website? von
Da es schon ein paar Nachfragen zum Einstellen eines Banners auf der AG-Website gab, habe ich eine kurze Anleitung dazu erstellt, die ihr hier ansehen und auch herunterladen könnt. Unten findet ihr nochmal die Links, die ihr dann in dem Link-Feld einfügen müsstet. Die Banner findet ihr bei den Projektfotos zum Erdbeben in Nepal. Bewerben…
Liberia ist frei von Ebola von
[caption id="attachment_35315" align="aligncenter" width="600"] Liberia ist der erste der drei am schlimmsten betroffenen Staaten, in dem Ebola als beendet gilt. © Lars Scholtyssyk[/caption] Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erklärt, der Kampf gegen Ebola sei in Liberia gewonnen. Anderthalb Jahre nach dem Ausbruch können die Liberianer langsam wieder zu ihrem normalen Leben zurückkehren. In Sierra Leone und Guinea…