Weltwassertag – Die AGs machen’s klar!
vonViele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Für Kinder sind die folgenden Erkrankungen besonders oft tödlich. Und vor allem Frauen und Mädchen müssen weite Strecken mit den schweren Wasserkanistern laufen.
Für viele von uns ist Wasserarmut unvorstellbar, brauchen wir doch jederzeit nur den Wasserhahn aufzudrehen und das nasse Lebenselixier sprudelt uns entgegen. Hier setzen die Aktionsgruppen mir ihrem kreativem Engagement an: Info-Stände, Mitmach-Aktionen und Wasser-Läufe machen auf das Problem aufmerksam und sammeln Spenden um den Zugang zu sauberem Wasser zu verbessern.
Seit 2016 engagieren sie sich für das Projekt „Ghana – Sauberes Wasser für Schulen und Gemeinden“ und haben bereits rund 200.000 € an Spendengeldern geworben. Und neuerdings kann auch über den Kommissionsverkauf der AGs ein wertvoller Beitrag geleistet werden, wie in dem Beitrag Trashy Bags – Ist das ein Designerstück oder kann das weg? erläutert wird.
Auch die Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN beschreiben mit dem „Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitärversorgung“ eine Zukunft, in der kein Kind mehr an vermeidbaren, wasser-übertragenen Krankheiten sterben muss. Weitere Informationen dazu finden Sie im Blogbeitrag Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) Realität werden lassen.
Motiviert? Dann geht es hier direkt zu den Materialien des AG-Projekts in Ghana und zur Bildergalerie… „Mach’s klar!“
Inspiriert? Die AGs haben bereits zahlreiche kreative, interaktive und auch nasse Aktionen für das Projekt in Ghana veranstaltet. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Erinnerungen:
AG Braunschweig-Salzgitter: Gartenflohmärkte mit Gewinn für das Wasserprojekt in Ghana
AG Wilhelmshaven/Friesland: „Wasser für Ghana“ – Mairegen in Wilhelmshaven
AG Bayreuth: Aktion „Wasserlauf für Ghana“ ein voller Erfolg
AG Dortmund: Laufen für die gute Sache
AG Wilhelmshaven/Friesland: Botschaften zum Weltwassertag