„Coro Piccolo“ singt Plan in die Herzen der Besucher
von
kschaub
Das erste Benefiz-Konzert im Jahr 2015 war für das Kinderhilfswerk Plan reserviert. Über 160 Besucher fanden sich am letzten Mai-Tag im Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven ein. [caption id="attachment_35494" align="alignright" width="307"] Ins Plan-Herz gesungen[/caption] Den Besuchern des Konzertes wurden sowohl Songs vorgetragen, die zum jahrelangen Repertoire gehören, als auch Songs, die quasi eine Welturaufführung für den…
Über 100 Teilnehmer*innen beim 1. Patentreffen in Wilhelmshaven
von
kschaub
Die Presse schrieb: "Die Organisatoren des ersten Treffens waren von der großen Resonanz überwältigt. Einen passenden Rahmen für den Austausch bot die Ausstellung "WeltSpielZeug". In der Tat: Bei bestem Patenwetter war im Veranstaltungsraum des Wattenmeer Besucherzentrums kein freier Platz mehr zu finden. Das 1. Patentreffen der Region Wilhelmshaven-Friesland zeigte die hohe Identifikation der Patinnen und…
Freitag der 13. März in Wilhelmshaven – Wir waren dabei
von
kschaub
Eine schaurig-schöne Nacht erlebten fast 900 Besucher*innen im Wattenmeer Besucherzentrum. Museen, Galerien, Theater und außergewöhnliche Ausstellungsorte öffneten bei Nacht ihre Pforten und ermöglichten den Besucher*innen eine ganz andere Wahrnehmung der Ausstellungen. Die Lasershow des Wattenmeerhauses begrüßte eindrucksvoll die Besucher und zeigte: Hier ist die Wanderausstellung "WeltSpielZeug" zuhause und entführt nicht nur Kinder in Spielzeugwelten ferner…
„WeltSpielZeug“ Förderpreis der Sparkasse
von
kschaub
Bürgerstiftung unterstützt Plan-Workshops Zwölf gemeinnützig arbeitende Institutionen und Vereine aus der Wilhelmshavener Region erhalten von der Bürgerstiftung der Sparkasse Wilhelmshaven in diesem Jahr Förderbeträge für ihre Projekte. Beworben hat sich auch die AG Wilhelmshaven-Friesland zusammen mit dem Wattenmeer Besucherzentrum und kann sich nun über einen Förderbetrag in Höhe von EUR 1.400 freuen. Das Bild zeigt…
Für Kinderrechte viele Steine ins Rollen bringen – Unterstützung für Aktionsgruppe Wilhelmshaven-Friesland
von
kschaub
Karin Evers-Meyer (MdB) sagt Wilhelmshavener Aktionsgruppe Unterstüzung zu "Jeder kann helfen, sein kleines oder großes Mosaiksteinchen beizutragen", begründete die friesländische SPD-Bundestagabgeordnete Karin Evers-Meyer, warum sie Patin beim Kinderhilfswerk Plan ist. Daher sei sie jederzeit gerne bereit, die Plan-Aktionsgruppe Wilhelmshaven-Friesland zu unterstützen, wie die Politikerin jetzt in einem Pressegespräch betonte. Alle Pressevertreter der drei örtlichen Zeitungen…
WeltSpielZeug in Wilhelmshaven gelandet
von
kschaub
Stimmungsvolle Vernissage im Wattenmeer Besucherzentrum Mit über 60 Besuchern war der Saal im Wattenmeer Besucherzentrum voll besetzt. Frau Dr. Juliane Köhler, Geschäftsführerin vom Wattenmeer Besucherzentrum, begrüßte die Gäste und bedankte sich bei Plan International Deutschland für diese wundervolle und kreative Ausstellung. Die Ausstellung ist ein Besuch wert: Zeigt sie doch auf vielschichtige Art und Weise…
Tag des Mädchenfußballs – ESV kooperiert mit Plan
von
kschaub
Viel los war am 17. Oktober auf der Fußballanlage des Südstadtklubs ESV Wilhelmshaven. Über 60 Mädchen jagten dem runden Leder auf dem Sportplatz mit Begeisterung hinterher. Zu Gast war auch der Deutsche Fußball-Bund mit seinem Spielmobil. Die Verbandsspitze des DFB war schon öfters beim ESV Wilhelmshaven und stellt immer wieder fest: Der Verein nehme in…
Das "Donnerstagsgespräch" im Evang. Gemeindehaus Fedderwarden stand im Februar ganz im Zeichen von Nepal. Karl Heinz Schaub und Chhabi Lal Dahal - beide vom Kinderhilfswerk Plan - begrüßten die Besucher im vollbesetzten Gemeindesaal mit "Namaste - Willkommen in Nepal" und zeigten Nepal abseits der Trekkingrouten. Ein liebenswertes, vergangenes Königreich mit einer außergewöhnlichen Vielfalt auf kleinen…
Benefiz-Lesung in der Stadtbibliothek Wilhelmshaven
von
kschaub
Unsere Aktionsgruppe Wilhelmshaven-Friesland freute sich auch in diesem Jahr über die sehr gut besuchte Benefiz-Lesung. Ein besonderer Dank geht auch an das Team der Stadtbibliothek. Die Mitarbeiter unterstützten uns bei der Vorbereitung und stellten auch Plakate und jede Menge Handzettel zur Verfügung. (mehr …)
Viele Besucher in der Volkshochschule Wilhelmshaven Groß war das Interesse an den Bildervortrag über Nepal und der szenischen Lesung aus dem Buch "Sklavenkind". Die Schriftstellerin Regine Kölpin und Andrea Thesing vom Verein "Kultur schafft Brücken" bereicherten diese kulturelle Veranstaltung mit Lesesequenzen und schilderten einfühlsam das Leben von Urmila Chaudhary als Kamalari. Im Bildervortrag ging Karl…
Schriftstellerin Regine Kölpin und der Weltkindertag
von
kschaub
[caption id="attachment_30179" align="alignleft" width="272"] Unsre Wünsche - unsre Rechte. Schüler der Grundschule Schortens[/caption] Am 20. September - aktuell zum Weltkindertag - besuchte die Autorin Regine Kölpin die Grundschule in Schortens. Den Schülern der 3. und 4. Klassen stellte Kölpin das Kinderhilfswerk Plan International vor und erarbeitete mit den Kindern die Grundlagen der Kinderrechte. Schnell wurde…
Kinderwelten in Schortens angekommen….Bürgerhaus öffnet seine Tore bis zum Weltkindertag
von
kschaub
[caption id="attachment_30111" align="alignleft" width="272"] aus der KINO Malaktionvon Wilhelmshaven nach Schortens "geschwommen"[/caption] Vom UCI KINO in Wilhelmshaven "wanderte" die Ausstellung KINDERWELTEN in das Bürgerhaus der Stadt Schortens. Dort sind die kunterbunten Bilder seit dem 3. September zu sehen. Eröffnet wurde die Bilderausstellung durch den Bürgermeister der Stadt Schortens, Herrn Gerhard Böhling. Besonders freute sich die…
„KINDERWELTEN“ in der KINO-Welt Wilhelmshaven
von
kschaub
Viel los war bei der Eröffnung der Bilderausstellung in der UCI-Kinowelt in Wilhelmshaven. Unsere Aktionsgruppe Wilhelmshaven-Friesland präsentiert dort die kunterbunte Kinderwelt auf zahlreichen Stellwänden vom 11. August bis 25. August. Dann wandert diese Ausstellung in das Bürgerhaus der Stadt Schortens. Begleitet wird die Ausstellung auch von der Hafenschule in Wilhelmshaven. Die griff in den Farbtopf…
Plan war auf der Straße….beim Dorffest in Fedderwarden
von
kschaub
"Gut feiern und Gutes tun" Unter diesem Motto informierte unsere Aktionsgruppe Wilhelmshaven-Friesland die zahlreichen Besucher auf der Festmeile über die aktuellen Ereignisse zum Thema "Kamalari-Mädchen" in Nepal. Aus Tradition und Armut verkauft und im Kindesalter in die Sklaverei. Dies war für viele Besucher unverständlich. Interesse und vorsichtige Neugierde waren oft die Reaktionen. Gut, dass Kinderhilfswerke…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.