Frohe Ostern, liebe Aktionsgruppen! von wtebbe

Wir wünschen allen Aktionsgruppen, mit all ihren Mitgliedern, Freundinnen, Freunden und Patenkindern ein frohes Osterfest, sonnige Tage sowie prall gefüllte Osternester!  Falls Sie noch auf der Suche sind nach einem Ostergeschenk, mit „Sinnvoll Schenken“ können Sie Geschenkzertifikate auch ganz einfach digital verschicken. Eine nette und sinnhafte Alternative in Zeiten, in denen viele Familien Ostern mit … Weiterlesen

Ehrenamtbörse – ABGESAGT! von wtebbe

ABGESAGT! – AG Dresden: Am 4. April ist die AG bei der Ehrenamtbörse im Neuen Rathaus Dresden präsent. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Dresden. Weiterlesen

Konzert: Tanzband Parapluie – VERSCHOBEN! von wtebbe

Die Veranstaltung muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Wir hoffen, es im Herbst nachholen zu können!  AG Passau: Am Freitag den 03.04.2020 veranstaltet die AG ein Benefiz-Konzert der Tanzband Paraplui im Gasthof Knott in Passau. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Passau.Weiterlesen

Benefiz-Konzert “Mythos” – VERSCHOBEN! von wtebbe

AG Rosenheim: am 31.03.2020 (voraussichtlich verschoben auf September) veranstaltet die AG ein Benefiz-Konzert des neuen Programms “Mythos” von Mulo Francel (Klarinette, Saxophon) und Chris Gall (Piano), in der Apostelkirche in Rosenheim. Die Karten gibt es für 22,– bzw. für Schüler, Rentner, Behinderte für 17,– inkl. VVK-Gebühr. Der Kartenvorverkauf bei Jürgen Kinna unter juergen-kinna [at] t-online … Weiterlesen

Ausstellung „Kinderwelten“ zum 10. Mal in Wilhelmshaven & Friesland von wtebbe

Einfach mal Zeit nehmen für eine kleine Reise nach Afrika, Asien und Lateinamerika: Eintauchen in „Kinderwelten“. In der Ausstellung präsentieren Kinder, anhand von zahlreichen gemalten Bildern, ihr Leben in den unterschiedlichen Heimatregionen weltweit. Die Wanderausstellung der Zeichnungen mit Tusche, Buntstiften und Wachskreide, von Plan International ist seit Oktober 2006 unterwegs. Erstmals wurden die Kinderbilder von … Weiterlesen

Ostermarkt – ABGESAGT! von wtebbe

ABGESAGT! – AG Lörrach: Am Sonntag, 29. März 2020 von 11 -17 Uhr  ist die AG beim Ostermarkt im Bürgerhaus in Schliengen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Lörrach.Weiterlesen

AG Wilhelmshaven: Kooperative Info-Kampagne für Kinderrechte von wtebbe

Die AG Wilhelmshaven/Friesland ist für Kinderrechte unterwegs, wie hier auf dem Foto, mit den Botschafterinnen und Botschaftern vom Jugendtreff HAVEN84. Schon über 150 Plan-Briefe wurden inzwischen in Wilhelmshaven und Friesland verteilt. Die groß angelegte Aktion findet so lange statt, bis alle wichtige Institutionen Informationen über Kinderrechte aus „erster Hand“ erhalten haben. Information bedeutet aber auch: … Weiterlesen

Frau beim Wasser holen.
Weltwassertag: AG-Reise zum Projekt „Sauberes Wasser für Ghana“ von wtebbe

Anlässlich des Weltwassertages der UN am 22. März, hier der ausführliche Bericht der AG-Reise zum Projekt „Sauberes Wasser für Ghana“ von Eli Hamacher, inklusive Fotogalerie: Stolz präsentiert Emmanuel Boadu der Reisegruppe aus Deutschland das Haus und stellt seine Familie vor. Vis à vis vom Eingang hat der Vater von vier Kindern in einem kleinen Häuschen … Weiterlesen

Freiwillige, Düsseldorf, Tanz, Swing, Lindy Hop, Weltfrauentag
Lindy Hop Schnupperkurs – ABGESAGT! von wtebbe

ABGESAGT! AG Düsseldorf: Am Donnerstag, 19. März 2020, von 19.15 – 20.45 Uhr veranstaltet die AG einen Lindy Hop Schnupperkurs im Görres Gymnasium (Gymnastikraum, R 119, 1. Stock, Königsallee 57) in Düsseldorf. Wer diesen energetischen Paartanz (Swing) ausprobieren möchte, benötigt keine*n Tanzpartner*in, sondern nur bequeme Kleidung, Hallenschuhe und die Teilnahmegebühr von 7 €. Für weitere … Weiterlesen

Ausstellung „Kinderwelten“ (43) – ABGESAGT! von wtebbe

AG Wilhelmshaven: Vom 24.02.2020 bis 22.03.2020 (ab 15.03. verschoben) veranstaltet die AG die Ausstellung „Kinderwelten“ in der in der Christus König Kirche, Posener Str. 45 in Fedderwardergroden. Kinder aus Afrika, Asien und Lateinamerika haben ihren Alltag und ihr Lebensumfeld gemalt. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen einen Zettel mit einen Wunsch für Kinder zu beschriften … Weiterlesen

ABGESAGT! Markt der Ideen von wtebbe

ABGESAGT! AG Bonn: Am 14.03.20 ist die AG mit einem Info-Stand auf dem Markt der Ideen in Königswinter. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Bonn.Weiterlesen

Gründung AG Koblenz
Gründung der Plan-AG Koblenz – Herzlich Willkommen! von wtebbe

Passend zum Weltfrauentag am 8. März hat sich die Aktionsgruppe Koblenz zu ihrem Gründungstreffen versammelt. Neben den fünf Mitgliedern der ersten Stunde sowie Initiator und AG-Kontaktperson Carlos Alexandre, war auch Theo Dewald, Landesvertreter der AGs in Rheinland-Pfalz, mit von der Partie. Die junge Aktionsgruppe konnte von den langjährigen Erfahrungen des engagierten Mitglieds der AG Ingelheim … Weiterlesen

Ehrenamtsmesse Wuppertal, City Arkaden, 2020
Tag des Ehrenamtes in den City Arkaden in Wuppertal von wtebbe

Die Plan-Aktionsgruppe Wuppertal hatte letzte Woche einen Stand beim Tag des Ehrenamtes in den City Arkaden in Wuppertal: „Es war eine richtig schöne Veranstaltung, bei der Ehrenamtler*innen aus Wuppertal ihre Arbeit in verschiedenen Gebieten und Projekten vorstellen konnten. Auch wir konnten viele gute Gespräche führen!  Es gab dort eine Organisation, die Job-Patenschaften für Flüchtlinge anbot, … Weiterlesen

Gleichberechtigung
Internationaler Frauentag – AG Düsseldorf steht auf und tanzt von wtebbe

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. „In keinem Land der Welt leben Mädchen und Frauen gleichberechtigt“, sagt Sonja Birnbaum, unsere Expertin für Entwicklungspolitik. „Wir sehen derzeit überall auf der Welt, dass vor allem Mädchen- und Frauenrechte zurückgedrängt werden. Reaktionäre Regierungen greifen in die Freiheit von Frauen und Mädchen ein,  die sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung von … Weiterlesen

ABGESAGT! Wasa-Lauf von wtebbe

ABGESAGT! AG Mönchengladbach: Am 07./08.03.2020 ab 18:00 Uhr ist die AG beim Wasa-Lauf in Celle dabei. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Mönchengladbach.Weiterlesen