AG Newsletter Nr. 73:
vonLiebe AG-Mitglieder,
die Juni-Ausgabe des AG-Newsletters ist fertig! Diese Woche finden Sie ihn in den Briefkästen und hier den Online-Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!
Education – Not for Sale!
Über 2.400 Postkarten „Education not for Sale!“ für den Entwicklungsminister! Miriam (21), Susan (22) und Paula (17) aus dem Plan-Jugendbeirat haben anlässlich des internationalen Tags gegen Kinderarbeit (12.6.) Bundesentwicklungsminister Müller im Bundestag in Berlin getroffen. Ein ganz großes Dankeschön vom Plan-Jugendbeirat an alle Plan-Aktionsgruppen, die die Aktion gegen Kinderarbeit so großartig unterstützt haben!
Weltkindermaltag 
„Ran an die Stifte, fertig, los!“ – diesem Aufruf zum Mitmachen beim Malwettbewerb anlässlich des Weltkindermaltages folgten bundesweit rund 25 Aktionsgruppen.
- Zum Blogbeitrag aus Wolfenbüttel.
- Zum Blogbeitrag aus Waldshut-Tiengen.
- Zum Blogbeitrag aus Wilhelmshaven.
- Zum Blogbeitrag aus Wuppertal und Singen/Hegau.
Neues Material
- Die Plan-Aktionsgruppe Oldenburg präsentiert im hohen Norden vom 20. Oktober bis voraussichtlich zum 17. November die neue Plan-Foto-Ausstellung „Mädchen weltweit – gleichberechtigt!“
- Teile der aufgelösten Erlebnisausstellung „Weil wir Mädchen sind …“ stehen Ihnen leihweise zur Verfügung. Die Aktionssets „Chancengleichheit“, „Wasserholen Afrika“, „Kinderarbeit Lateinamerika“, „Hochzeit Indien“ und das „Schicksalsrad“ finden Sie in der Material-Liste unter weitere Ausstattung. Hier geht es zum Blogbeitrag „Aktionssets zum Verleih: Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika.
- 2019 startete die neue internationale Plan-Kampagne „Girls Get Equal“ mit einem weltweiten Aufruf: Wir fordern echte Gleichberechtigung für Frauen und Männer!
- Das neue AG-Projekt „Ruanda – Gute Bildung für Kinder“ geht ebenso einher mit ansprechenden Materialien für die AGs.
AG-Projekte
Viele von Ihnen kennen bereits unser neues AG-Projekt „Ruanda – Gute Bildung für Kinder“ durch den Malwettbewerb, nun wird es offiziell vorgestellt.
www.plan-aktionsgruppen.de
Die Bearbeitung der Startseite im Theme Homepage ist auch längerfristig nur noch über den Customizer und nicht mehr im Dashboard möglich. Die bebilderte Anleitung dazu finden Sie im AG-Website-Tool im internen Bereich. Zudem steht Ihnen in der Material-Liste ab sofort die Suchfunktion zur Verfügung, mit der Sie die gewünschten Artikel auch sofort in den Warenkorb legen können.
facebook: Likes und Reichweite
Seit Mai hat die facebook-page der Plan-AGs über 400 Likes… We like!
Global Survey on Sustainability and the SDGs
Die Nachhaltigen Entwicklungsziele bzw. Sustainable Development Goals (SDGs) beschreiben schon heute unsere Zukunft von morgen. Auch Plan International beteiligt sich aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der SDGs, denn solch großen Zielen müssen nun auch große Taten folgen. Ein Mittel ist hier die Lobbyarbeit und die Verankerung auf EU-, sowie auf Bundes-Ebene. Noch besser hingegen ist die direkte Beteiligung der Menschen, die diese Nachhaltige Entwicklung lokal und dezentral tragen und gestalten. Denn nun sind Sie gefragt, beim „Global Survey on Sustainability and the SDGs„!
AG-Reise
Im Februar 2017 besuchten AG-Mitglieder das Wasser- und Hygieneprojekt in Ghana und berichteten auf vielfältige Weise von ihren Eindrücken direkt vor Ort. Erneut besuchen AG-Mitglieder gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Patenbetreuung vom 10. bis zum 14. Februar 2020 u. A. die Gemeinde Mintakrom, in der wir bereits in 2017 einen ganzen unvergesslichen Tag verbracht hatten. Einige Plätze sind noch frei – melden Sie sich jetzt an!
AG-Tag 2019
Der diesjährige AG-Tag findet vom 8. bis 10. November im Schloss Buchenau bei Bad Hersfeld statt. Die AG-Kontaktpersonen erhielten kürzlich unsere „offizielle“ Einladung mit ausführlicheren Informationen. Stimmen Sie sich untereinander ab und melden Sie sich bitte möglichst bis zum 21.10. an.
In eigener Sache
Wir haben Verstärkung für Sie! Seit Juni betreut und begleitet Monika Sußner gemeinsam mit Helge Ludwig und Wiebke Tebbe die Aktionsgruppen bei ihrem ehrenamtlichen Engagement. Frau Sußner wird sich vor allem um die Gründung und Entwicklung neuer AGs kümmern sowie die AG-Mitgliedergewinnung vorantreiben. Sie ist ab sofort unter der Telefonnummer 040 – 607716-401 und der E-Mailadresse monika [dot] sussner [at] plan [dot] de zu erreichen und freut sich auf die Zusammenarbeit!
Foto: Das Team AG-Koordination mit H. Ludwig, M. Sußner, W. Tebbe (v.l.n.r.) mit Sprechblasen zu Girls Get Equal als Schild-Version.
Achtung: In der versendeten Version ist eine (noch) nicht funktionierende Telefonnummer von Monika Sußner angegeben. Sie erreichen sie unter der Nummer 040 – 607716-401.