Wir haben 16 Ergebnisse für Ihre Suche gefunden.
Neuer Teilnahmerekord zum Weltkindermaltag 2024: STAEDTLER verzeichnet Einsendung von über 100.000 Bildern von msussner

Das Motto „Wunderbarer Wald“ zum Weltkindermaltag am 6. Mai 2024 hat weltweit viele junge Künstlerinnen und Künstler begeistert. Dem Aufruf von STAEDTLER, am Malwettbewerb teilzunehmen, sind zahlreiche Kinder gefolgt. Sie haben 100.436 Kunstwerke eingesandt – weit mehr als jemals zuvor. Die Einsendungen dienen einem guten Zweck: Mit ihren selbstgemalten Bildern und Collagen sorgen die Kinder … Weiterlesen

Freiwillige sammeln mehr als 14.555 Bilder und Euro für Laos von wtebbe

Rund vierzig Plan-Aktionsgruppen waren aktiv beim diesjährigen Malwettbewerb von STAEDTLER mit dem Motto „Wunderbarer Wald“. Mehr als 14.555 Bilder wurden dank den Ehrenamtlichen eingereicht! Das sind zumindest die Kunstwerke, die uns direkt gemeldet wurden, die tatsächliche Zahl wird weitaus höher sein. Alle, die sich am Malwettbewerb 2024 von STAEDTLER beteiligten, unterstützen damit unser Plan-Projekt für nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz in Laos. Mindestens 14.555 Euro sind … Weiterlesen

Allerletzte Chance beim Malwettbewerb mitzumachen von wtebbe

Heute ist die allerletzte Gelegenheit schnell noch Bilder digital einzureichen für den Malwettbewerb von STAEDTLER! Hier geht es direkt zur Teilnahme. Vom 01. März bis 31. Mai sind Kinder im Alter von 3-12 Jahren dazu aufgerufen zu malen und ihre bunten Werke einzureichen. Der jährliche Malwettbewerb des Schreib- und Zeichenartikelherstellers STAEDTLER steht sowohl einzelnen Teilnehmer:innen als auch Gruppen, wie zum Beispiel … Weiterlesen

Hansefest, Halle (Saale) von wtebbe

AG Halle (Saale): Die AG ist am 25.5. beim Hansefest bei der Giebischbrücke in Halle (Saale). Weitere Infos: https://www.instagram.com/p/C7ULsuAt6OP/?img_index=1Weiterlesen

Endspurt beim Malwettbewerb – Einsendeschluss am 31. Mai von wtebbe

Zeit für die letzte kreative Mal-Runde und dann heißt es ab die Post! Alle Bilder müssen bis Ende des Monats bei STAEDTLER eingegangen sein, ob digital oder per Brief. Hier weitere Infos und Teilnahme. Vom 01. März bis 31. Mai sind Kinder im Alter von 3-12 Jahren dazu aufgerufen zu malen und ihre bunten Werke … Weiterlesen

Der neue AG-Newsletter ist da von wtebbe

Liebe Aktionsgruppen, viele von Ihnen sind schon wieder voll ins Aktionsjahr 2024 eingestiegen und engagieren sich rund um den Weltkindermaltag oder bereiten Frühlings- und Osteraktionen vor. Wir haben neben vielen Tipps, Schulungen und Material wieder neue AG-Projekte und eine neue Kampagne für Sie und freuen uns über Ihre leidenschaftliche Teilhabe an unserer Arbeit. Welt-Kindermaltag 2024 … Weiterlesen

Pink erleuchtet am Welt-Mädchentag von wtebbe

  Fast 30 Plan-Aktionsgruppen waren rund um den Welt-Mädchentag am 11. Oktober in der Öffentlichkeit präsent, um auf die Rechte von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen. Die beeindruckenden Bilder der Aktion sind in diesem Foto-Album zum Welt-Mädchentag 2021 auf Facebook gesammelt. Das Titelbild aus Koblenz zeigt passenderweise das Porträt einer Frau, welches beim lokalen Frauennotruf ein Zeichen … Weiterlesen

Aktionsgruppen in den Sozialen Medien von wtebbe

Herzlich Willkommen auch auf unserer Facebook-Seite, unserem Facebook-Profil und in unserer Facebook-Gruppe für AG Mitglieder. Auch auf Instragram, und YouTube finden Sie die AG-Koordination. Viele Aktionsgruppen präsentieren sich und ihr Engagement für Plan International auch in den Sozialen Medien. Hier die stetig wachsende Social Media Liste der AGs: Facebook InstagramWeiterlesen

Interkulturelle Woche von wtebbe

AG Halle (Saale): Am Montag den 23.09.2019 von 15 bis 18 Uhr ist die AG bei der bei der Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche auf dem Marktplatz in Halle/S. dabei, mit Infostand und Papierfalten für Kinder. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Barbara Kampa von der AG Halle (Saale) unter kampa [at] biosolutions-halle [dot] de oder … Weiterlesen

Pestalozzi-Parkfest von wtebbe

AG Halle (Saale): Am Samstag 31.08.2019 von 11 bis 18 Uhr ist die AG mit Infostand, Glücksrad und Kinderschminken beim Pestalozzi-Parkfest präsent. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Barbara Kampa unter kampa [at] biosolutions-halle [dot] de oder tel. 0157 84 50 44 01 von der AG Halle (Saale).    Weiterlesen

Welt-Mädchentag in Halle (Saale) von archiv

In Halle werden zum Welt-Mädchentag am 11.10.2014 der Rote Turm und der Göbelbrunnen in Pink angeleuchtet. Unterstützt von der Stadt Halle (Saale) wird die Plan Aktionsgruppe Halle (Saale) am 11.10.2014 in der Zeit von 17 bis 20 Uhr vor dem Roten Turm über die Arbeit von Plan für mehr Chancengleichheit von Mädchen weltweit informieren. Begleitet … Weiterlesen

Umweltaktionstag der Stadt Halle mit Plan von archiv

Auf dem Umweltaktionstag der Stadt Halle am 10.05.2014 konnten wir von der Plan AG Halle (Saale) erstmals die Bewohner unserer Stadt über Plan informieren. Während sich die Kinder beim Schminken, mit einer Malstraße, farbigen Händeabdrücken, Luftballons  und einer Button-Maschine die Zeit vertrieben, konnten wir deren Eltern über Plan informieren.Weiterlesen

1. Aktion der Plan AG Halle (Saale) von archiv

Steffen Neubert, Gründungsmitglied der Plan-AG Halle (Saale) und hallescher Newcomer-Hobby-Kabarettist, trug während seines Auftritts „Was braucht der Mensch“ am 30.04.2014 in der „Goldenen Rose“ in Halle sein Plan-Shirt und machte somit seine 50 Zuhörer auf Plan aufmerksam.  Weiterlesen

Plan-Aktionsgruppe Halle (Saale) wird aktiv von archiv

Am 14.03.2014 nahmen 15 Plan-Paten am zweiten Treffen der Plan-AG Halle (Saale) teil. Zwei Aktionen wurden beschlossen. Die Plan-AG Halle (Saale) will am 30.04.2014, die Gäste des Kabaretts „Was braucht der Mensch“ (geschrieben und aufgeführt vom halleschen Plan-Paten Steffen Neubert) in der „Goldenen Rose“ in Halle über Plan informieren. Zwei Wochen später wird die Aktionsgruppe dann … Weiterlesen

Neue Plan-Aktionsgruppe in Halle (Saale) von archiv

Am 20.12.2013 traf sich die neue gegründete Plan-Aktionsgruppe Halle (Saale) zum ersten Mal. 10 hochmotivierte Paten waren zusammen gekommen. Schnell wurden wir uns über die ersten Aufgabenverteilungen einig. Nach dem nächsten Treffen am 14.03.2014 hoffen wir unsere ersten Aktionen ankündigen zu können.Weiterlesen