Plan-Aktionsgruppe Halle (Saale) wird aktiv
von
archiv
Am 14.03.2014 nahmen 15 Plan-Paten am zweiten Treffen der Plan-AG Halle (Saale) teil. Zwei Aktionen wurden beschlossen. Die Plan-AG Halle (Saale) will am 30.04.2014, die Gäste des Kabaretts "Was braucht der Mensch“ (geschrieben und aufgeführt vom halleschen Plan-Paten Steffen Neubert) in der "Goldenen Rose" in Halle über Plan informieren. Zwei Wochen später wird die Aktionsgruppe dann…
Die Aktionsgruppe Plauen ist arbeitsfähig
von
archiv
[caption id="attachment_31128" align="alignleft" width="306"] Die Gründungsmitglieder der Aktionsgruppe[/caption] Im Rahmen des ersten Patentreffens der Region, im November 2013, gab es nicht nur viele interessante Informationen, sondern es wurde auch für die Bildung einer Plan- Aktionsgruppe in Plauen geworben. Am Freitag, den 11.03.14 fand sich die Gruppe erstmalig zusammen. Sie besteht derzeit aus sechs Mitgliedern, die…
25 Jahre Plan Deutschland – Feier in der Schwarzwald City Freiburg
von
pkn
Wir sagen Dankeschön für Ihr Kommen, für Ihr Mitfeiern, Klatschen und Swingen, für Ihre Spendenbereitschaft und Ihre Einkaufslust, für all die Fragen, die Sie uns gestellt und das Interesse, das Sie unserer Arbeit entgegengebracht haben. Zusammen mit Ihnen haben wir ein tolles Fest gefeiert und wir möchten es auch nicht versäumen, uns auf diesem Wege…
„Rote-Hand-Aktion“ der AG Mühldorf-Altötting
von
josef sixt
Am 12.02.2014 haben sich Schüler der Pestalozzischule Neuötting und des Aventinus-Gymnasiums Burghausen an einer Aktion zum internationalen Red Hand Day beteiligt. Im Vorfeld informierten sich Schüler und Lehrer über die Situation von Kindersoldaten weltweit, worauf die Jugendlichen mit großem Interesse und teils auch mit Betroffenheit reagierten. Im Kunstunterricht fertigten sie anschließend nicht nur rote Handabdrücke…
Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ in Dachau
von
wtebbe
Liebe Aktionsgruppen und Interessenten, am 16. März um 16 Uhr findet im Ludwig Thoma Haus in Dachau ein Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit dem Verein Musik erleben in Dachau und der Malschule Mal mal in Karlsfeld statt. Es werden Schüler/innen von Elisabeth Einsiedler, Gudrun Huber und Ute Weber auftreten. Dies ist bereits das dritte mal, dass…
Traditionell findet am zweiten Märzsonntag der Celler WASA-Lauf statt. Seit 2007 ist die WASA-Lauf Fangemeinde immer größer geworden. In diesem Jahr nahmen Planis aus 9 verschiedenen Akionsgruppen teil. Unsere Gäste kamen aus Lüneburg, Peine, Braunschweig-Salzgitter, Höxter-Holzminden, Wolfsburg, Hannover, Magdeburg und Mönchengladbach. Die 50 Teilnehmer legten 250 Km Walkingstrecke zurück und hatten jede Menge Spass dabei.…
AG Bayreuth zeigt den Film „Girl Rising“
von
peterbt1971
Es bedarf zwar (noch) einiger Vorbereitungen, aber nun steht der Termin für die Filmvorführung. Am Donnerstag 09. Oktober (zwei Tage vor dem Welt-Mädchen-Tag) zeigen wir zusammen mit anderen Kooperations- und auch Medien-Partnern den Film "Girl Rising" in Bayreuth. Wir hoffen auf einen regen Zuspruch. Da wir für die Vorbereitung noch einige Monate Zeit haben, wird uns…
Kommunikationstraining der Aktionsgruppen in Köln
von
wtebbe
Ein fröhlicher Tag! Mit Späßen von Benni dem Moderator und fröhlichem Lachen der Patinnen und Paten lernten 25 Mitglieder der Aktionsgruppen aus Luxemburg, Frankfurt, Hamburg, Dortmund, Mönchengladbach, Düsseldorf und Köln, ihren Auftritt an Plan-Informationsständen zu verbessern. “Guten Tag! Ich bin Benni vom Kinderhilfswerk Plan International. Sicher kennen Sie/kennst Du Plan?!” Diese Form von Begrüßung an…
Neuer Administrator bei Plan-Aktionsgruppen
von
wtebbe
Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder, nach zwei Jahren intensiver und erfolgreicher Arbeit bei Plan geht Lev Marchenko, der bisher unsere Seite betreut hat, neue Wege. Von nun an wird sich Florian Gust um die Administration und Pflege des Blogs und des Aktions-Kalenders kümmern, sowie den Aktionsgruppen bei Belangen der AG-Websites kompetent zur Seite stehen. Sollten Fragen, technische Probleme…
Das "Donnerstagsgespräch" im Evang. Gemeindehaus Fedderwarden stand im Februar ganz im Zeichen von Nepal. Karl Heinz Schaub und Chhabi Lal Dahal - beide vom Kinderhilfswerk Plan - begrüßten die Besucher im vollbesetzten Gemeindesaal mit "Namaste - Willkommen in Nepal" und zeigten Nepal abseits der Trekkingrouten. Ein liebenswertes, vergangenes Königreich mit einer außergewöhnlichen Vielfalt auf kleinen…
Kleines Fest der Kontinente in Kleinmachnow
von
wtebbe
Am 8.3.2014 ab 15.00 Uhr veranstaltet die Aktionsgruppe Potsdam, mit Unterstützung der Gemeinde Kleinmachnow, ein kleines Fest der Kontinente. Drei Grundschulen, die Kreismusikschule und die Capoeira-Gruppe der Mädchenzukunftswerkstatt präsentieren ein unterhaltsames Programm. Am Buffet gibt es internatonale Spezialitäten, außerdem laden die Bastelstraße und der Trommelworkshop zum Mitmachen ein. Der Erlös des Nachmittages fließt in das…
Glücksräder für AGs, „Girl Rising“ in Ihrem Kino, AG-Projekte uvm…
von
archiv
Liebe Aktionsgruppen, hier kommt der neue Newsletter Nr. 54 mit aktuellen AG-Themen. Die PDF-Version steht wie immer zum Herunterladen bereit. Hier der Inhalt im Überblick: Gemeinsame Sache machen Neben Kampagnen-, Benefiz- und Infoveranstaltungen, Sponsorenläufen und Malwettbewerben kommt es immer wieder zu einer ganz besonderen Form der Zusammenarbeit: Jugendwerkstätten/Jugendberufshilfen, Ausbildungswerkstätten, oder Werkgruppen in Schulen und Jugendclubs…
Benefizkonzert mit Judith Stapf und Wolfgang Klein-Richter
von
archiv
Liebe Aktionsgruppen und Interessenten, die AG Rhein-Erft lädt herzlich zum Benefizkonzert mit Judith Stapf und Wolfgang Klein-Richter ein! Das Konzert findet am 16. Februar um 20 Uhr in der „Galerie am Schloss“ in Brühl statt. Einlass: 19.30. Judith Stapf hat sich entschieden, die Einnahmen aus ihrem Konzert für das Projekt „Mädchen vor Beschneidung schützen“ in…
Giraffenklugscheißen – Kommunikationstraining mit Tessa und Ben
von
archiv
Samstagmorgen, kurz nach 6 in der Hamburger Innenstadt. Bei minus 11 Grad wollte ich mir ein leckeres Frühstück gönnen, schließlich würde ich um halb 8 im Bus auf dem Weg zum Kommunikationstraining von Plan nach Hannover sitzen. Im Internet hab ich noch schnell nachgeschaut, ob mein Lieblingsbäcker denn schon aufmacht, und da stand es: Öffnungszeiten…
Großer Bücherbasar am 16. März 2014 in OF-Rumpenheim
von
archiv
Es ist wieder soweit - am 16.März 2014 öffnen wir von 11:00 bis 16:00 Uhr in der evangelischen Schlossgemeinde die Türen des Gemeindehauses für unseren großen Frühjahrsbücherbasar. Taschenbücher können für 1,-€ pro Buch und Hardcover für 2,-€ pro Buch erstehen. Außerdem bieten wir wieder selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee, Tee und kalten Erfrischungen an. Der Erlös…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.