Besuch in Höxter von Sylke Freiberg
AG Mitglieder aus Höxter/ Holzminden Am Montag, den 20. Januar war ich der Einladung der AG Höxter zum ersten Treffen im neuen Jahr gefolgt. Friedrich Höke als Ansprechpartner der AG und die anderen Mitglieder hatten den Wunsch mich als Landesvertreter für die niedersächsischen AGs  kennenzulernen. Nach einem sehr herzlichem Empfang und einer kurzen Vorstellung berichtete…
Neue Homepage der AG Bayreuth von peterbt1971
Seit einigen Tagen verfügt die Aktionsgruppe Bayreuth über einen neuen Internetauftritt. Wir nutzen nun auch das von Plan Hamburg angebotene AG-Webseiten-Tool auf Basis von WordPress. Dadurch läßt sich die Homepage nun wesentlich leichter administrieren und auf dem Laufenden halten. Unter www.bayreuth.plan-aktionsgruppen.de können sich zukünftig alle Plan-Paten, Aktionsgruppenmitglieder in und um Bayreuth informieren. Und alle anderen…
Jahresabschluss AG Königs Wusterhausen von archiv
Im Jahr 2013 haben wir gemeinsam mit Plan Deutschland unsere Arbeit wieder ankurbeln können. Zum Ersten luden wir wieder unsere Patinnen und Paten der Umgebung zu einem Patentreffen ein. Es waren nicht zu viele da, aber es war ein erneuter Erfolg. Wir berieten etwa 2 Stunden lang, wie wir weiter vorgehen wollen und was für…
Neue Plan-Aktionsgruppe in Halle (Saale) von archiv
Am 20.12.2013 traf sich die neue gegründete Plan-Aktionsgruppe Halle (Saale) zum ersten Mal. 10 hochmotivierte Paten waren zusammen gekommen. Schnell wurden wir uns über die ersten Aufgabenverteilungen einig. Nach dem nächsten Treffen am 14.03.2014 hoffen wir unsere ersten Aktionen ankündigen zu können.
Weihnachtsmarkt 2013 von archiv
An neuem Standort, nämlich im Bürgerhaus der Gemeinde Alsbach (dort wohnt ein AG-Mitglied) erhielten wir grünes Licht und die 11 Aktiven freuten sich darüber, dass sie an diesem 2. Advent nicht in der Kälte stehen mussten. An zentraler Stelle "stapelten" wir unser buntes Warenangebot (s. Foto). Gleichzeitig informierten wir durch Infoblätter über den diesjährigen Spendenzweck…
Von Mittag bis Mitternacht von josef sixt
Täglich 10 Stunden und mehr - Einsatz für die Kinder dieser Welt! Dieses besondere und außergewöhnliche Engagement verdanken wir unserer Brigitte Unfried, seit Beginn Aktionsgruppenmitglied. Unermüdlich handarbeitet sie für Plan. Stricken, Filzen, Häkeln, Puppenkleider anfertigen, all dieses gehört zum Repertoire von Brigitte. Brigitte ist mit ihren Waren auf den Märkten der näheren Region und immer…
Auf den Spuren des Rattenfängers von archiv
Die Figur des geheimnisvollen Flötenspielers, der nach der Legende im Jahre 1284 mit seinem Spiel die Kinder aus der Stadt Hameln lockte, fasziniert die Menschen bis heute – wie mag die Musik des Rattenfängers wohl geklungen haben? Norbert Rodenkirchen, Spezialist für Flötenmusik des Mittelalters, hat – gestützt auf neueste Forschungen – zeitgenössische Quellen ausgewertet und…
Jahresabschluss AG-Singen von archiv
Liebe AG-Mitglieder/innen und Interessenten, unser 1. komplettes Jahr geht dem Ende zu und ich denke, wir können mit dem Start unserer AG Singen zufrieden sein: - 2 Info-Stände gemacht (Singen, Worblingen) - 2 Presseartikel im Südkurier - 8 feste AG-Mitglieder und einige Interessenten - 2 neue Patenschaften über die Info-Stände abgeschlossen Unsere monatliche Zusammenkunft hat…
Plan-Projekt zum Welt-Mädchentag ausgezeichnet von archiv
Am 16. November waren 4 Vertreter unserer Plan-Aktionsgruppe Freiburg in Heidelberg, um gemeinsam mit weiteren aktiven Gruppen aus Freiburg den 1. Preis im Landeswettbewerb der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit entgegen zu nehmen. Der Preis war mit 1.500 Euro datiert und wird für entwicklungspolitische Projekte in Freiburg zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der landesweiten Initiative „Meine Welt. Deine…
Celler Wasa-Lauf 2014 von archiv
Liebe Plan-AG-Mitglieder! Ich möchte wie schon in den Jahren zuvor, Sie/Euch alle zur Teilnahme am Celler Wasa-Lauf einladen. Wir werden 2014 zum 7. Mal daran teilnehmen und haben uns vorgenommen, den Pokal für die zahlenstärkste Walkingmannschaft zu verteidigen. Dazu brauchen wir die Unterstützung  anderer Aktionsgruppen. Für 2014 haben sich bereits Planis aus Mönchengladbach mit 9-11…
Kinder in Hamburg basteln für Schulkinder in Guinea-Bissau von archiv
Groß und Klein waren gleichermaßen begeistert! Am 14. Dezember stand uns als Plan Aktionsgruppe Hamburg  die große Weihnachtsbühne des Alstertal-Einkauf-Zentrums (AEZ) den ganzen Tag über zur Verfügung. Das AEZ-Management hatte die Bühne wunderbar für unsere Aktion hergerichtet, die unter dem Motto lief: Kinder in Hamburg basteln für Schulkinder in Guinea-Bissau. Unter Anleitung von Aktionsgruppen-Mitgliedern konnten…
Nikolaussammeln bei der DB Netz AG in Düsseldorf von Heike Staub
Beim diesjährigen Nikolaussammeln auf meiner Arbeitsstelle, der DB Netz AG, Produktionsstandort Düsseldorf, konnten bisher sagenhafte 463 Euro für unser "Plan-Patenkind Laonouxais" und die "Plan-Nothilfe für die Philippinen" gesammelt werden. Damit ist die Patenschaft für 2014 für unser Patenkind aus Laos gesichert!!! Alle Kollegen, die ich nicht erreichen konnte und die sich dennoch beteiligen möchten, bitte ich,…
Spielzeugübergabe in Köln von archiv
[caption id="" align="alignleft" width="300"] AG Köln, Bürgermeisterin, Wohnungsamtsleiter und DRK-Mitarbeiter bei Spielzeugübergabe[/caption] Plan AG Köln überreicht zusammen mit der Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes Spielzeug für die Kinder im Kölner Flüchtlingshaus in der Herkulesstraße! Auch Missverständnisse führen manchmal zu  positiven Ergebnissen! Auf der zentralen Veranstaltung der Kölner Plan Aktionsgruppe zum Welt-Mädchentag wurden viele gebrauchte Spielzeuge für Kinder…
Es tut sich was in Sachsen von karola ordnung
Plauen liegt im Dreiländereck von Sachsen, Thüringen und Bayern (Oberfranken als bayrischer Regierungsbezirk). In dieser Ecke Deutschlands gibt es bis jetzt noch keine Aktionsgruppe. Der Pate Jens Zapf aus Plauen hat sich vorgenommen, das zu ändern. Deshalb hat er sich an Helge Ludwig gewandt und sich als Ansprechpartner einer bzw. der zukünftigen Aktionsgruppe Plauen eintragen…
Letzte Aktion in diesem Jahr der AG Mönchengladbach von Heike Staub
Sagenhafte 700 Plan-Flyer sind bei der letzten Aktion der Aktionsgruppe Mönchengladbach in Rheydt verteilt worden. Wir hatten die Flyer mit einem kleinen Holzsöckchen verbunden, das den Plan-Stempel trug und so sind wir sicher, dass das ein oder andere Plan-Söckchen am Weihnachtsbaum hängen wird...! Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und viel Glück in 2014!