Plan-„Rheinschiene“ lernt dazu von hkeller49

In familiärer Runde trafen sich am 8. Februar in Düsseldorf Vertreterinnen der Plan Aktionsgruppen Düsseldorf, Duisburg, Köln, Meerbusch, Mönchengladbach, Wuppertal und ein Vertreter des Jugendbeirates zum Presse-Seminar mit Barbara Wessel aus dem Presse-Team von Plan International. Sie lernten das Wer, Was, Wann, Wie, Warum und Wo einer Pressemitteilung. Viel Freude machte die Analyse von Bildern … Weiterlesen

AG Newsletter 75, Februar 2020 von wtebbe

Download „AG Newsletter 75, Februar 2020“ (pdf)    Liebe Aktionsgruppen, die kurze Winterpause zwischen der – dieses Mal überaus erfolg- und ereignisreichen – Adventssaison und dem Einstieg in die Aktionsplanung 2020 ist vorbei: Nach dem AG-Tag ist vor dem AG-Tag, Ausstellungen lohnen sich, und „Ran an die Stifte, fertig, los!“ heißt es auch in diesem … Weiterlesen

Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung – Mädchen vor Beschneidung schützen von wtebbe

Der 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung.  Die AGs unterstützen unseren Kampf gegen Beschneidung seit 15 Jahren mit vielen Aktionen, Informations- und Benefizveranstaltungen und haben bisher über 200.000 € Spenden für unsere FGM-Projekte gewonnen. Danke und weiter so! Das AG-Projekt „Guinea – Mädchen vor Beschneidung schützen“ widmet sich aktuell diesem wichtigen Thema: … Weiterlesen

Kunst-Ausstellung von AG-Mitglied über ihre Plan-Reise nach Ghana von wtebbe

Die Künstlerin und AG-Mitglied Bianca Leidner aus Barsbek bei Kiel stellt ihre aktuelle Kunst-Ausstellung Plan International und den Aktionsgruppen zur Verfügung. Die gemalten Eindrücke ihrer Reise nach Ghana mit Plan International sind eine interessante Bereicherung für Veranstaltungen von AGs.  Hier finden sie alle Bilder der Serie „Mein Bild von Ghana“ (pdf), jeweils mit einer Geschichte.  Die … Weiterlesen

Nepal-Tag mit Nathalie Schwaiger bei der AG Köln von hkeller49

Nathalie Schwaiger, die in München lebende freie Journalistin und Planpatin, kam zu einer Lesereise nach Köln. Sie las aus dem Buch „Sklavenkind“, dessen Mitautorin sie ist, vormittags vor Schüler*innen der 7. und 8. Klassen des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Köln-Sülz und abends vor Konfirmand*innen und Gemeindemitgliedern der Ev. Philipp Nicolai Kirche in Köln-Mauenheim. Die von Nathalie Schwaiger … Weiterlesen

„Menschenskinder“ – Der neue Podcast von Plan International ist da von wtebbe

„Menschenskinder“ erzählt spannende und emotionale Geschichten aus der Welt von Plan International Deutschland. Zusammen mit Schauspielerin und Gastgeberin Marion Kracht werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer weltweit aktiven NGO. In mehr als 75 Ländern arbeiten wir Hand in Hand mit Kindern, Jugendlichen, Unterstützenden und Partnern jeden Geschlechts um unser globales Ziel zu erreichen: 100 … Weiterlesen

Plan AG Köln beim Projekttag der Marion-Dönhoff-Realschule Pulheim von hkeller49

Entrüstung bei  einem 15jährigen Schüler: „Wieso bekommen Frauen weniger Geld bei gleicher Arbeit?“ Dieser junge Mann hatte unwissentlich die SDGs und das Ziel „Geschlechtergerechtigkeit“ direkt angesprochen. Alle Schüler*innen der Gruppe „Kinderarmut“ bei der Projektwoche in der Marion-Dönhoff-Realschule in Pulheim diskutierten mit Veronika Keller-Lauscher von der Plan AG Köln die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der UN … Weiterlesen

Das neue Spendenbarometer in Aktion bei der AG Mönchengladbach von wtebbe

Hier ein schönes Beispiel eines motivierten Mitglieds der AG Mönchengladbach, wo das neue Spendenbarometer, in Kombination mit den Projektkomponenten, bereits „sinnvoll“ eingesetzt wird:  „Nun können alle auf der Dienststelle sehen, wie viel Geld bis zur nächsten Überweisung noch fehlt! Das Leergut sammeln ist vor ungefähr 5 Jahren bei uns im Bürogebäude gestartet und es konnten … Weiterlesen

Jahresrückblick 2019 der AG Oldenburg: „Mädchen gleichberechtigt – weltweit!“ von wtebbe

Die AG Oldenburg blickt mit Stolz und Freude zurück auf das aktionsreiche Jahr 2019:    Fotoausstellung „Mädchen gleichberechtigt – weltweit!“ und Begleitprogramm Am 20.10.  wurde die Ausstellung ‚Mädchen weltweit – gleichberechtigt‘  in den Räumen des Forums St. Peter eröffnet. Die Besucher eines Gottesdienstes der benachbarten Kirche, in der die bunten Kleidungsstücke des Aktionssets ‚Chancengleichheit‘ einen … Weiterlesen

Alle Jahre wieder: Kunstmarkt 2019 – Stralsund von janinad

Auch in diesem Jahr lud der Kunstmarkt im Speicher am Katharinenberg kurz vor Weihnachten mit wunderbarem Kunsthandwerk und einer gemütlichen Adventsatmosphäre nicht nur zum Kaufen attraktiver Geschenke, sondern auch zum Verweilen ein. Natürlich durfte die Aktionsgruppe Vorpommern-Rügen auch diesmal nicht fehlen und so waren wir mit einem Bastel- und Informationsstand dabei. In angenehmer Stimmung, Wärme … Weiterlesen

Noch 16 Tage für 118 € – Jede Spende ab 5 € wird um 10 € erhöht! + Konzert-Tickets von wtebbe

  Die AG Ulm startete im November eine Crowd-&Co-Funding Weihnachtsaktion zu „Sinnvoll Schenken“, mit der Volksbank Neu-Ulm, die noch bis zum 02.02.2020 um 12:00 Uhr läuft… das heißt Endspurt!  In der Finanzierungsphase soll das Spendenziel von 1.500 € erreicht werden. Die Volksbank unterstützt jede Spende ab 5 € mit einer Erhöhung um 10 € (dieses Co-Funding … Weiterlesen

Safer Cities Programm: Interaktive Karte für Berlin, Hamburg, Köln, München von wtebbe

  Gestern am Montag, den 13. Januar startete Plan International im Rahmen des internationalen Safer Cities-Programms mit der Safer Cities Map eine Umfrage in Hamburg, Berlin, Köln und München.  Auf Online-Stadtkarten sollen insbesondere Mädchen und Frauen Orte in ihrer Stadt markieren, an denen sie sich besonders sicher oder unsicher fühlen – natürlich anonym. Die Karte … Weiterlesen

Veranstaltungstipps im Januar: Lesung und Konzert von M. Eisenreich von wtebbe

Die Aktionsgruppen haben für Januar einige spannende Veranstaltungen vorbereitet, hier ein paar Veranstaltungstipps. Herzlich Willkommen!    Leider abgesagt!   AG Bremen/Lilienthal: Am Dienstag, den 21. Januar 2020, 18.00 – 20.15 Uhr, veranstaltet die AG einen Vortrag von Maike Röttger „Mutige Mädchen verändern die Welt – Die Bedeutung von Bildung für Mädchen“ Schroeter Saal, Murkens Hof … Weiterlesen

Erfolgsgeschichten aus AG-Projekten: Ecuador – Starke Mädchen von wtebbe

Das Aktionsgruppen-Projekt „Ecuador- Kinder früh fördern“ hat zum Ziel die Entwicklungschancen für Mädchen und Jungen in Ecuaodor zu verbessern. Was das langfristig bewirken kann, schildert der folgende Artikel. Die Zeitschrift emotion veröffentlichte in der ersten Ausgabe des Jahres 2020 die Erfolgsgeschichte eines ehemaligen Plan-Patenkindes in Ecuador:     Weiterlesen

AG-Admins: Kontaktformular ersetzt von wtebbe

Liebe Admins der AG-Webseiten,  bitte nutzen Sie die Funktion der Kontaktformulare nicht mehr, da eine sichere Weiterleitung nicht garantiert werden kann und das Formular deswegen eingestellt wird. Die Kontaktinformationen über die Interessierte Sie erreichen können, finden Sie nun direkt unter „Kontakt“.  Bei den einzelnen AG-Webseiten wurde die Umstellung schon vorgenommen. Falls Sie die Änderung selbst … Weiterlesen