Weitere glückliche Gewinner:innen beim Malwettbewerb
von
wtebbe
Herzlichen Glückwunsch an die erste Klasse aus Aicha, die einen weiteren Preis absahnte! Und Danke, AG Passau! Maltwettbewerb von STAEDTLER: Vom 1. März bis 31. Mai 2025 haben Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ihre kreativen Werke zum Thema „Glück“ eingereicht. Unterstützt von STAEDTLER haben sie damit nicht nur ihre Fantasie ausgelebt, sondern auch aktiv…
Fast 9.000 Bilder und 7 Preise – AG Wilhelmshaven/Friesland beim Malwettbewerb
von
wtebbe
8.809 Bilder aus 80 Kindergärten und 57 Schulen rund um Wilhelmshaven und Friesland - ein Rekordergebnis der lokalen Plan-Aktionsgruppe! Sieben Preise gingen in die Region! Maltwettbewerb von STAEDTLER: Vom 1. März bis 31. Mai 2025 haben Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ihre kreativen Werke zum Thema „Glück“ eingereicht. Damit haben sie nicht nur ihre…
Das war der Malwettbewerb 2025 – DANKE an alle Künstler:innen
von
wtebbe
Auch die glücklichsten Märchen gehen einmal zu Ende... Vom 1. März bis 31. Mai 2025 haben Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ihre kreativen Werke zum Thema „Glück“ eingereicht. Unterstützt von unserem langjährigen Partner STAEDTLER haben sie damit nicht nur ihre Fantasie ausgelebt, sondern auch aktiv zu einem besseren Leben für Kinder in Togo beigetragen.…
Neuer Teilnahmerekord zum Weltkindermaltag 2024: STAEDTLER verzeichnet Einsendung von über 100.000 Bildern
von
msussner
Das Motto „Wunderbarer Wald“ zum Weltkindermaltag am 6. Mai 2024 hat weltweit viele junge Künstlerinnen und Künstler begeistert. Dem Aufruf von STAEDTLER, am Malwettbewerb teilzunehmen, sind zahlreiche Kinder gefolgt. Sie haben 100.436 Kunstwerke eingesandt – weit mehr als jemals zuvor. Die Einsendungen dienen einem guten Zweck: Mit ihren selbstgemalten Bildern und Collagen sorgen die Kinder…
Freiwillige sammeln mehr als 14.555 Bilder und Euro für Laos
von
wtebbe
Rund vierzig Plan-Aktionsgruppen waren aktiv beim diesjährigen Malwettbewerb von STAEDTLER mit dem Motto „Wunderbarer Wald“. Mehr als 14.555 Bilder wurden dank den Ehrenamtlichen eingereicht! Das sind zumindest die Kunstwerke, die uns direkt gemeldet wurden, die tatsächliche Zahl wird weitaus höher sein. Alle, die sich am Malwettbewerb 2024 von STAEDTLER beteiligten, unterstützen damit unser Plan-Projekt für nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz in Laos. Mindestens 14.555 Euro sind…
Allerletzte Chance beim Malwettbewerb mitzumachen
von
wtebbe
Heute ist die allerletzte Gelegenheit schnell noch Bilder digital einzureichen für den Malwettbewerb von STAEDTLER! Hier geht es direkt zur Teilnahme. Vom 01. März bis 31. Mai sind Kinder im Alter von 3-12 Jahren dazu aufgerufen zu malen und ihre bunten Werke einzureichen. Der jährliche Malwettbewerb des Schreib- und Zeichenartikelherstellers STAEDTLER steht sowohl einzelnen Teilnehmer:innen als auch Gruppen, wie zum Beispiel…
Endspurt beim Malwettbewerb – Einsendeschluss am 31. Mai
von
wtebbe
Zeit für die letzte kreative Mal-Runde und dann heißt es ab die Post! Alle Bilder müssen bis Ende des Monats bei STAEDTLER eingegangen sein, ob digital oder per Brief. Hier weitere Infos und Teilnahme. Vom 01. März bis 31. Mai sind Kinder im Alter von 3-12 Jahren dazu aufgerufen zu malen und ihre bunten Werke…
Malwettbewerb von STAEDTLER in vollem Gange – AGs Voran!
von
wtebbe
Rund vierzig Plan-Aktionsgruppen sind schon aktiv beim diesjährigen Malwettbewerb von STAEDTLER mit dem Motto „Wunderbarer Wald“. Das Motto lädt Kinder ein, ihre natürliche Umgebung zu erkunden und ihre Erlebnisse aufzumalen. Nachdem im vergangenen Jahr in bunte Unterwasserwelten eingetaucht wurde, ruft STAEDTLER in diesem Jahr dazu auf, die verschiedenen Entdeckungen innerhalb der unterschiedlichsten Wälder dieser Welt zu beleuchten und sich so mit jedem…
Liebe Aktionsgruppen, viele von Ihnen sind schon wieder voll ins Aktionsjahr 2024 eingestiegen und engagieren sich rund um den Weltkindermaltag oder bereiten Frühlings- und Osteraktionen vor. Wir haben neben vielen Tipps, Schulungen und Material wieder neue AG-Projekte und eine neue Kampagne für Sie und freuen uns über Ihre leidenschaftliche Teilhabe an unserer Arbeit. Welt-Kindermaltag 2024…
Adventliche Aktionen – Nikolaussammeln und mehr
von
wtebbe
AG Mönchengladbach Am 6. Dezember ist das jährliche Nikolaussammeln bei der DB Netz AG in Düsseldorf der Plan-Aktionsgruppe Mönchengladbach. Heike Staub, Kontaktperson der AG Mönchengladbach, und ihre frühere Kollegin Sabine sammeln in Weihnachtskostümen für ihr Plan-Patenkind. Auch in diesem Jahr haben sie wieder den Patenschaftsbeitrag für 1 Jahr zusammen bekommen! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein…
Weltkindermaltag im Dörfchen Diemarden Heidi Sardemann von der Aktionsgruppe Göttingen berichtet: Die Kirchturmuhr zeigt kurz nach drei als es losgeht auf dem wunderschönen Thieplatz mitten im Dörfchen Diemarden. Im Schatten der mächtigen Bäume, die den Platz umstehen, baue ich meinen Stand auf. Viel ist es ja nicht heute: Ich schraube zwei Tischchen zusammen, packe einen…
Welt-Kindertag mit Spiel, Spaß und spannenden Infos
von
wtebbe
Viele Plan-Aktionsgruppen waren rund um den den Welt-Kindertag lokal aktiv. Da der Welt-Kindertag am 20. September dieses Jahr auf einen Montag fiel, fanden viele Veranstaltungen und Aktionen schon am Wochenende oder noch früher statt. Die AG Herford war am 18. September, anlässlich des Welt-Kindertages in Herford, mit einem Info-Stand, Spielen und Luftballons präsent, wie…
Die erste Aktionsgruppe wurde 1993 in Frankfurt gegründet. Am 13. April 2006 erblickte der erste Blogbeitrag das Licht des World Wide Webs. Auf dem AG Blog bleiben die Beiträge 10 Jahre lang erhalten, anschließend werden nur einige Artikel gelistet. Hier die Historie der Plan-Aktionsgruppen, wobei natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der bewegenden Geschichte der Freiwilligen abgebildet…
HSG Göttingen: Am Wochenende vom 18. bis 20. Juni veranstaltet die Hochschulgruppe internationale Kochabende. Für weitere Informationen, hier die Einladung (pdf), oder kontaktieren Sie bitte die HSG Göttingen.
HSG Göttingen: Am Wochenende vom 18. bis 20. Juni veranstaltet die Hochschulgruppe internationale Kochabende. Für weitere Informationen, hier die Einladung (pdf), oder kontaktieren Sie bitte die HSG Göttingen.
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.