Info-Stand an der Altmarkt-Galerie in Dresden von msussner

AG Dresden: Die Aktionsgruppe ist ab 12.06. jeden Samstag bis Ende Juli mit einem Info-Stand an der Altmarkt-Galerie in Dresden zu finden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Dresden.Weiterlesen

Internationaler Tag der Menstruationshygiene von msussner

Am 28. Mai ist Tag der Menstruationshygiene. Am 28.5. deshalb, weil der Zyklus durchschnittlich 28 (+/-) Tage dauert, 5 (+/-) Tage davon die Periode. Dies gilt für die Hälfte der Weltbevölkerung – und dennoch ist das Thema weltweit immer noch von Scham, Vorurteilen und Tabuisierung geprägt. Der Tag der Menstruationshygiene soll aufrütteln und das Schweigen … Weiterlesen

Dokumentation des Aktionsgruppen-Tages 2021 online von msussner

Vor gut zwei Wochen trafen sich rund 90 Mitglieder aus ca. 40 Aktionsgruppen mit Mitarbeiter:innen von Plan International Deutschland, um den 15. AG-Tag zu begehen. Der ausführliche Bericht zu dieser Online-Veranstaltung kann in diesem Blog-Beitrag nachgelesen werden:  Das war der 15. Aktionsgruppen-Tag Nun ist auch die Dokumentation zum diesjährigen AG-Tag online und herunterladbar. Im Internen … Weiterlesen

Plan-Aktionsgruppe in Konstanz gegründet – herzlich willkommen! von msussner

Bereits seit Januar haben die Aktionsgruppen in Baden-Württemberg Verstärkung: In Konstanz haben sich Plan-Pat:innen und Unterstützer:innen zusammengefunden, um sich gemeinsam in einer Aktionsgruppe zu engagieren. Trotz der momentanen Corona bedingten Einschränkungen haben sich am 27.01.21 elf Personen zusammengefunden, um die AG Konstanz in einem Online-Gruppentreffen zu gründen. Es wurden bereits erste Ämter vergeben und die … Weiterlesen

Das war der 15. Aktionsgruppen-Tag von msussner

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Alle Mitglieder der Plan-Aktionsgruppen waren eingeladen, sich ein Wochenende lang zu aktuellen Plan-Themen auszutauschen. Der AG-Tag ging in seine 15. Runde – und doch war dieses Jahr alles anders. Leider konnten wir nicht wie geplant in der Plan-Geschäftsstelle in Hamburg zusammenkommen. Die immer noch anhaltende Corona Pandemie machte … Weiterlesen

Webinar „Plan-Aktionsgruppen und das Social Web“ von msussner

Am 17.04.2021 findet das Webinar zum Thema „Plan-Aktionsgruppen und das Social Web“ statt. Das Webinar ist bereits ausgebucht. Informationen unter monika [dot] sussner [at] plan [dot] de oder Tel. 040 – 60 77 16 401.Weiterlesen

2. AG-Stammtisch – wie war das 1. Corona-Jahr für die AGs? von msussner

Am vergangenen Donnerstag kamen wieder viele Aktionsgruppen-Mitglieder zusammen, um sich beim virtuellen AG-Stammtisch auszutauschen. Diesen Monat stand das Thema „Rückschau auf das 1. Corona-Jahr: Herausforderungen und Chancen“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. 40 Mitglieder aus knapp 30 AGs haben die Chance genutzt, um von erfolgreichen und nicht so erfolgreichen Aktionsideen zu berichten und zu erfahren. Lesen … Weiterlesen

2. AG-Stammtisch von msussner

Am 25.03.2021 laden wir Sie zum 2. AG-Stammtisch von 19 bis 21 Uhr ein. Diese Mal wollen wir eine Rückschau halten auf das 1. Corona-Jahr und darauf, wie die Aktionsgruppen dieses erlebt haben. Wir werden mit Vertreter:innen von Aktionsgruppen ins Gespräch gehen, die der Situation mit neuen Ideen und ungebrochenem Enthusiasmus entgegen getreten sind. Wir … Weiterlesen

Erfolgreiche Benefizlesung in München per Livestream von msussner

Am vergangenen Sonntag hielt die Aktionsgruppe München etwas ganz besonderes für interessierte Zuschauer:innen bereit: Die AG lud zu einer literarisch-musikalischen Matinee im Livestream ein. Die Schauspielerin und Regisseurin Jule Ronstedt las aus dem Buch „Sklavenkind“ die bewegende Geschichte der Kamalari-Mädchen in Nepal. Autorin des Buches Nathalie Schwaiger und Sprecherin der Aktionsgruppe Dorothea Licht führten durch … Weiterlesen

literarisch-musikalische Matinee aus München von msussner

Die Aktionsgruppe München lädt am Sonntag, den 21.03.2021, ab 11 Uhr zu einer literarisch-musikalischen Matinee im Livestream ein. Bei der Benefizveranstaltung liest die Schauspielerin Jule Ronstedt aus dem Buch „Sklavenkind“ über die Kamalari-Mädchen in Nepal. Autorin des Buches Nathalie Schwaiger und Sprecherin der Aktionsgruppe Dorothea Licht führen durch die Veranstaltung. Die Lesepausen füllen die Violinistin … Weiterlesen

AG-Landestreffen Bayern von msussner

Eigentlich wollten die bayrischen AGs zum 10. Jubiläums-Landestreffen im März 2020 in Nürnberg zusammenkommen. Die Aktionsgruppe Erlangen/Nürnberg/Fürth hatte alles organisiert und ein schönes Rahmenprogramm zusammengestellt. Genau 10 Tage davor musste es Corona-bedingt „vorsichtshalber“ abgesagt werden, mit der Hoffnung es im Sommer nachzuholen … Nun, fast ein Jahr später, hat sich die Situation leider nicht verändert … Weiterlesen

Premiere des Formats „Virtueller AG-Stammtisch“ von msussner

Am 25.02.2021 um 19 Uhr war es soweit: 58 Engagierte aus 32 Aktionsgruppen aus ganz Deutschland kamen in einer virtuellen Gaststätte zusammen, um beim 1. AG-Stammtisch mehr über die Zusammenarbeit von Aktionsgruppen mit Schulen und Kitas zu erfahren. Aufhänger war hierbei der Weltkindermaltag, der von unserem Kooperationspartner STAEDTLER ins Leben gerufen wurde und jedes Jahr … Weiterlesen

Digitale Podiumsrunde: Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung von msussner

Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung machen NALA e.V. und Plan International Deutschland dieses Jahr gemeinsam mit der Filmemacherin Sarah Fürstenberg und ihrem Kurzvideo #TheOtherVulva auf die verheerenden Folgen dieser vielerorts immer noch praktizierten Menschenrechtsverletzung aufmerksam. Weitere Informationen zum Livestream und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Einladung (pdf).  Weiterlesen

„Ran an die Stifte, fertig, los!“ – Der Weltkindermaltag 2021 von msussner

Am 6. Mai findet jedes Jahr der von unserem Kooperationspartner STAEDTLER ins Leben gerufene Weltkindermaltag statt. STAEDTLER ruft hierzu vom 1. April bis zum 30. Juni einen internationalen Malwettbewerb aus und stellt uns für jedes im Aktionszeitraum eingegangene Bild einen Euro zur Verfügung. Trotz Corona und Schließungen von Schulen und Kitas während des Wettbewerbs konnten … Weiterlesen

Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung von msussner

Pressemittelung zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Sensibilisieren statt verurteilen: Mit einem eindringlichen Kurzvideo machen NALA und Plan International auf die Menschenrechtsverletzung aufmerksam Schmerzen ein Leben lang: Weltweit sind mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen an den Genitalien beschnitten. Der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar erinnert daran. Allein in Deutschland leben … Weiterlesen