Benefizkonzert der AG Mühldorf-Altötting
von
josef sixt
Benefizkonzert mit Si und de Anda im Kulturhof Mettenheim Dass eine bekannte Persönlichkeit den Weg zu uns gefunden hatte, freute uns besonders. Die Landtagsabgeordnete Frau Christa Stewens, Mitglied im Kuratorium und Mitglied des Präsidialausschusses von Plan, war unserer Einladung gefolgt und hatte sich zudem bereit erklärt, unsere Gäste zu begrüßen. Ihre beeindruckende Rede, in der…
Liebe Aktionsgruppen, im Januar fand das zehnte bundesweite Treffen der Plan-Aktionsgruppen statt. Mehr als 100 Mitglieder von über 30 AGs, Vorstandsmitglieder, die Geschäftsführung und Plan-Mitarbeiter starteten gemeinsam in ein besonderes Jahr mit großen Herausforderungen. Wie nach jedem AG-Tag stellen wir Ihnen auf einer Dokumentations-CD alle gezeigten Präsentationen und weitere interessante Unterlagen sowie Fotos vom AG-Tag…
Der Künstler Thomas Stolle wollte nach Neuseeland auswandern und kehrte mit einer Mappe voller Aquarelle und dem Kopf voller Erinnerungen nach Deutschland zurück. Beides hat er zu einem ungewöhnlichen Reisebuch mit dem Titel "Ich wollt' mir mal selber ein Bild machen - Skizzen und Geschichten aus Neuseeland" verarbeitet, aus dem er am Freitag, dem 19.…
Benefizkonzert der AG Mühldorf-Altötting
von
josef sixt
Bald ist es so weit. Nächsten Samstag, den 13.04., findet unser Benefizkonzert im Kulturhof Mettenheim statt. Dass in unserer örtlichen Presse der obige Artikel als Vorankündigung abgedruckt wurde, freut uns sehr, läßt es uns doch auf eine hohe Besucherzahl hoffen. Dass auch Frau Christa Stewens, MdL, Mitglied im Kuratorium und Präsidialausschuss von Plan, ihr…
Am 22.3. fand das Konzert des Helmholtz-Gymnasium in Potsdam statt. Die Schüler überraschten uns mit einem tollen Programm von Klassik bis Pop. In der Pause konnten wir 250 interessierten Zuschauern von Plan berichteten und gesponserte Getränke verkaufen. Der Erlös für die Kamalari-Mädchen beträgt 1330 €! Die Kinder waren ganz euphorisch und ich denke, wir werden…
Patenkindbesuche der AG Mühldorf-Altötting
von
archiv
Patenkindbesuch in Kenia: Sowia Artikel aus dem Alt-Neuöttinger Anzeiger vom 2. Februar 2013 Töging. Wenn Eva Stöhr zuhause den Wasserhahn aufdreht, denkt sie selbstkritisch an ihr Patenkind Sowia in Kenia − dort, wo es kein fließend Wasser gibt, wo die Kinder über eine Stunde Fußmarsch zur Schule zurücklegen müssen und die Menschen in provisorischen Hütten…
Am Sonntag, 17.März, von 11 bis 18 Uhr, nahmen wir nun schon das 4. Mal am Ostermarkt in Schliengen teil. Der Aufwand ist groß, da wir am Samstag den Aufbau tätigen müssen, weil am Sonntag ein großer Flohmarkt auf dem Parkplatz des Bürger - und Gästehauses stattfindet und zusätzlich die Geschäfte im Ort geöffnet sind.…
1. Aktion 2013 der AG Mönchengladbach
von
Heike Staub
[gallery link="file" ids="29117,29118,29119"] Es sollte ein toller Auftakt für 2013 werden! 200 gefärbte Ostereier mit Plan-Logo und von Birgit gefertigte Osterbonbons sollten die Mönchengladbacher auf uns aufmerksam machen! Aber, wie überall in Deutschland, spielte uns das Wetter einen Streich! Es war bitterkalt und die für einen Samstagmorgen vorgesehenen Innenstadtbesucher blieben lieber zu Hause! Eisiger Wind…
Seit 1990 ist Marie-Luise Marjan, die bekannte „Mutter Beimer“ aus der Lindenstraße, Patin bei Plan. Sie selbst unterstützt fünf Patenkinder in verschiedenen Erdteilen. Ihr jüngstes Patenkind aus Haiti ist das einzige Patenkind, das sie noch nicht persönlich besuchen konnte! Aufgrund dieses langjährigen Engagements ist es nicht überraschend, dass sich Marie-Luise Marjan nicht zweimal bitten ließ,…
1. NRW Plan Aktionsgruppentreffen. Veronika Keller-Lauscher begrüßt als Aktionsgruppenvertreterin NRW die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Aktionsgruppen Aachen, Bonn, Brühl, Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach. Alle AGs berichten von ihren Aktionen zum Welt-Kindertag und Welt-Mädchentag 2012. Aachen hat außerdem 2 Flohmärkte, Bonn - Stadtteilfeste mit Tombolas und Weihnachtsmarkt, Düsseldorf - Ostermarkt, Bücherflohmarkt, Weihnachtsmarkt und Reibekuchenaktion, Köln…
[caption id="attachment_29051" align="alignleft" width="192"] Veronika Keller-Lauscher begrüßt Birgit Virnch[/caption] „Es sind Frauen wie die Kenyanerin Rebecca Lolosoli, die Afrikas Zukunft beeinflussen werden“, begann die Afrika-Korrespondentin des WDR Birgit Virnich ihre Lesung anlässlich der Plan-Ausstellung im Bonner LVR Museum am Gertruden-Sonntag 2013. Sie zitierte weiter aus dem Vorwort des Buches: „Rebecca Lolosoli hat durch ihre persönliche…
Döchtbühlschule Bad Waldsee unterstützt Plan-Projekte
von
archiv
Ein Anruf – symbolische Scheckübergabe von 1.180 € an Plan International Da hat unsere AG natürlich nicht lange überlegt und so ist mein Mann am Abend vom 13. März ins 50 km entfernte schöne und verschneite Kisslegg im Allgäu gefahren. Hintergrund der Spende war das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ im Landkreis Ravensburg, bei dem sich 892…
Wasa-Lauf 2013: AG Celle mit zahlenstärkster Mannschaft
von
archiv
Noch am Samstag war es nur eine Befürchtung, dass unsere diesjährige Teilnahme am 5km-Walking beim Celler Wasa-Lauf von Schneefall begleitet sein würde, am Sonntag morgen genügte ein Blick aus dem Fenster um zu erkennen, dass der Winter tatsächlich zurück ist. Folgerichtig kam dann auch die telefonische Absage der AG-Kollegen aus Magdeburg, die schließlich die weiteste…
Zum Ende der vielbesuchten Schuhausstellung im LVR Landesmuseum in Bonn veranstaltete das Museum am 10.03.2013 einen Flohmarkt und für die wertvolleren Schuhe eine Versteigerung der Ausstellungsstücke. Dr. Gabriele Uelsberg, die Museumsdirektorin, freute sich mit den Plan Aktionsgruppen Bonn und Köln über mehr als 1000 Euro Erlös. Frau Dr. Uelsberg selbst leitete die Versteigerung. Sie ist…
Jedes vierte Kind in Deutschland fühlt sich laut einer Studie zu dick und in der Welt hungern Millionen Mädchen und Jungen. Die Familienausstellung „Weil wir Mädchen sind“ von Plan Deutschland im Bonner LVR Landes Museum zeigt, unter welchen Bedingungen Mädchen in Afrika, Asien und Lateinamerika leben. Im Wissenschaftscafé am 6. März tauschten Experten ihre Erfahrungen…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.