Welkindertag in Freiburg von archiv
Ein großes Fest ist es geworden, der Weltkindertag auf dem Freiburger Seeparkgelände, mit einer großartigen Resonanz an unserem Stand. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatten wir die Gelegenheit, in vielen Gesprächen auf die Situation von Kindern in der 3. Welt aufmerksam zu machen. Wir konnten Helfer gewinnen, die uns beim nächsten Afrikafest unterstützen wollen,…
Benefizkonzert im Bürgersaal Stadtbergen von archiv
Liebe AGs und Interessenten, am 5. Oktober veranstaltet die Aktionsgruppe Augsburg ein Benefizkonzert zum Welt-Mädchentag. Folgende Künstler werden an diesem Abend dabei sein: Friesdrich Jachontov - Klassik, Schlager, Chansons, Blues und Pop. Milia - erfrischende Kompositionen von Jazz bis Pop. Duo Schirinolga - feinste Lyrik mit Harfenbegleitung Bluetrail - Blues-, Swing- und Rock-Songs. Für das…
Martin Schmitt im Kesselhaus Kolbermoor von kinna
Martin Schmitt begeisterte bereits 2011 das Publikum in Rosenheim  mit einem Benefizkonzert für die Haitihilfe von Plan. Am 5. Oktober 2012 um 20 Uhr präsentiert er sein neues Programm „Aufbassn!“ im Kesselhaus in Kolbermoor. Im Vordergrund stehen dabei der Blues und die bayerische Sprache. Dazu Schmitt:  „40 Jahre bayerisch sprechen und 30 Jahre Bluespiano spielen,…
Cowboy’s spenden eine Kuh von archiv
Plan-Paten, Aktionsgruppen und Country-Fans aufgepasst! Am 29. September findet in der Waldgaststätte Schliekers-Brunnen ein Countryabend mit der White Wolf-Countryband statt. Vom Erlös wird eine Milchkuh für eine philippinische Familie gekauft. Die Kuh wird über "Sinnvoll schenken" vermittelt. Ort: Waldgaststätte Schliekers-Brunnen, Schliekersbrunnen 1, Hameln. Beginn: 20 Uhr. Ab 19 Uhr Line-Dance zum Ausprobieren. Eintritt frei /…
Tipp für den Infostand von Sylke Freiberg
Liebe Planis! Die Patin Grit Steiweller (einige kennen es schon) hat ein Buch über ihre Patenbesuche in verschiedenen Ländern geschrieben.Vielleicht ist das auch etwas für eure Infostände. Bestellt ihr das Buch bei Grit spendet sie je Exemplar 3,33 € an Plan. Im Anschluss findet ihr den von Grit dazu verfassten Text, in dem sie kurz…
Was für ein tolles Wochenende für die AG Mönchengladbach von Heike Staub
Bei herrlichem Wetter und nur wenigen dunklen Wolken wurde die interkulturelle Woche in Mönchengladbach mit einem Fest eröffnet. Viele Nationen aus aller Herren Länder waren am Showprogramm auf der Bühne beteiligt. Auch geistliche Vertreter aller Religionen aus unserer Stadt gaben sich die Ehre. Gemeinsam standen sie auf der Bühne und warben um Toleranz und Akzeptanz.…
Weltkindertag Köln 2012 von archiv
Kinder brauchen Zeit! So lautete das Motto des Weltkindertages 2012  in Köln. Kinder und Eltern nahmen sich dann die Zeit beim Plan-Stand am Rheinufer. Über 80 Bienchen wurden fleißig gebastelt. Teile des Erlöses vom Honigverkauf einer Troisdorfer Schule sowie der Verkauf von über 500 frischen Waffeln - ergänzt um eine größere Spende - hilft jetzt…
Entwicklungshilfe-Tag an der Werner-von-Siemens-Realschule von archiv
Initiiert durch den Stellvertretenden Schuldirektor haben die 6. Klassen der Werner-von-Siemens-Realschule in Gladbeck im Rahmen des Unterrichtsbereiches „Soziales Lernen“ einen sogn. „Entwicklungshilfe-Tag“ durchgeführt. Unterstützt wurde die Aktion durch den Zentralen Betriebshof Gladbeck, der Mülltüten und Handschuhe zur Verfügung stellte sowie für die Abholung der Müllsäcke sorgte und im Vorfeld durch die Plan AG Essen mit…
Buchholzer Stadtfest 2012 von archiv
An diesem Wochenende stimmte alles perfekt für unsere Präsentation auf dem Buchholzer Stadtfest. Mit dem Zeltaufbau hatten wir bereits am Freitag begonnen. Samstag war die Ausstattung und Dekoration unseres Standes und die Positionierung des Glücksrades zügig bewerkstellig worden. Es war Einschulungstag in Niedersachsen, so dass der Besucherstrom sich am Samstag in Grenzen hielt. Aber der…
AG Schwandorf und Tiergnadenhof M.u.Ti.g von archiv
Die aktiven Mitglieder der AG Schwandorf sind allesamt Tierhalter und Tierliebhaber – ja sogar zwei Pferdebesitzer haben wir dabei. Wie passend für uns, dass in diesem Jahr im Städtedreieck und meiner Heimatstadt Burglengenfeld ein neuer Tiergnadenhof entstanden ist. Dieser trägt den Namen M.u.Ti.g (Mensch und Tier grenzenlos) – wir alle fanden das ganz besonders passend…
Mensch und Tier grenzenlos
Entdeckertag in Hannover von Sylke Freiberg
Gemeinsam nahmen die AG Hannover und wir Celler Planis am Entdeckertag in Hannover teil. Mit einer Glücksrad-Aktion und den ersten Fotos zur "Raise your Hand" Aktion wollten wir Plan bekannter machen und natürlich für die "Because I am a Girl" Kampagne werben. Man hatte das Gefühl, dass alle Hannoveraner an diesem Tag in der Innenstadt…
Bericht vom Wottelfest von archiv
Liebe AG-Mitglieder, vielen, vielen Dank an alle Mitwirkenden und Unterstützer!!! Das war eine geschlossene Teamleistung und die einhellige Meinung war: Das Wottelfest ist gut! Viele nette Menschen in schöner Atmosphäre. So macht das Spaß! Das Wetter war leider etwas gemischt: Samstag prima, Sonntag windig und teilweise Schauer. So bekam „Standfestigkeit“ eine neue Bedeutung. Der Pavillon…
Informationsveranstaltung in Oldenburg von archiv
Im Rahmen der Ausstellung "Kinderwelten" findet am Di., den 18. September im Vortragssaal des PFL Oldenburg die Informationsveranstaltung "Erfahrungen mit Plan International" statt. Zwei Paten werden vom Besuch bei ihren Patenkindern in Nepal und Peru berichten Beginn: 19:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Für diese Veranstaltung erbitten wir eine Spende zur Deckung der Kosten.…
AG Celle im August von Sylke Freiberg
Wie schon in den letzten Jahren und bei uns zu guter Tradition geworden, fand bei schönstem Sonnenschein am 12.8 12 unsere Märchenführung statt. Einige Planis schlüpften in ihre Kostüme, um als historische Personen bei einer Stadtführung für Kinder an  markanten Orten in der Stadt kleine Szenen zu spielen. In den 2 Führungen begleiteten uns 40…
Biberacher AG – Einen Flohmarkt wie aus dem Bilderbuch von archiv
konnten wir auch dieses Jahr wieder in der Kurstadt Bad Buchau erleben   -   Bilderbuch-Wetter und Bilderbuch-Besucher - . Schauer waren zwar vorhergesagt, was schon im vergangenen Jahr das k.o. – Kriterium erster Güte war, jedoch Bad Buchau war davon ausgenommen mit  blauem Himmel von morgens bis abends und richtig angenehmen Temperaturen. Und dies hat natürlich…