E-Mail Protestaktion für ein starkes Lieferkettengesetz von wtebbe

Gemeinsam mit dem Bündnis VENRO (Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe) beteiligen wir uns an der Initiative Lieferkettengesetz und an der aktuellen Protestaktion: https://lieferkettengesetz.de/   Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden – auch im Ausland. Auch in der aktuellen Corona-Krise zeigt sich deutlich: Freiwillig kommen Unternehmen ihrer Verantwortung … Weiterlesen

Köln: Weltkindertag mit Kinder- reporter:innen und -Botschafter:innen von hkeller49

Karla und Mira, die mit ihren Eltern ein Plan-Patenkind in Tansania unterstützen, betätigten sich als Plan-Kinderbotschafter:innen beim Weltkindertag 2020 in Köln und ließen sich für einen Film von einem Kinderreporter interviewen. Der Weltkindertag in Köln fand in Corona Zeiten dezentral auf mehrere Orte in der Stadt verteilt und über eine ganze Woche gestreckt statt. So … Weiterlesen

Weltkindertag 2020 – anders als gewohnt von msussner

Corona prägt unser Leben. Auch für die unzähligen großen und kleinen Weltkindertagsfeste, an denen die Aktionsgruppen seit Jahren rund um den 20. September mit viel Engagement und tollen Aktionen teilnehmen, heißt das: Planänderung! Aber glücklicherweise nicht, dass der Weltkindertag ausfällt. So findet der Weltkindertag zum Beispiel in Köln dieses Jahr wegen der Corona Pandemie nicht … Weiterlesen

WeltRisikoBericht 2020: Corona-Pandemie erhöht Risiken für Geflüchtete von msussner

Das Bündnis Entwicklung Hilft, in dem Plan International Deutschland Mitglied ist, veröffentlichte am 15.09.2020 den WeltRisikoBericht 2020. Flucht und Migration im Kontext von extremen Naturereignissen sind die zentralen Themen des diesjährigen Berichtes. Weltweit sind derzeit fast 80 Millionen Menschen auf der Flucht – Tendenz steigend. Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie beleuchtet der neue WeltRisikoBericht … Weiterlesen

Vorankündigung: Plan AG Köln mit einem Stand am Weltkindertag 2020 von hkeller49

Die Plan AG Köln steht am Dienstag, den 15.09. von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit einem Stand am Spielplatz Trude-Herr-Park (Altstadt-Süd) nahe Bürgerhaus Stollwerck. Wir haben wieder unser Glücksrad dabei. Jedes Kind kann gewinnen – ein Buch oder ein Plüschtier zumindest einen Trostpreis. Der Weltkindertag findet dieses Jahr wegen der Corona Pandemie nicht zentral … Weiterlesen

Wilhelmshavener Oberbürgermeister erhält 700 „Rote Hände“ von wtebbe

  Starke Symbolkraft am Antikriegstag Rund 100 Teilnehmer:innen und viele Mitglieder des Stadtrates zählte die Veranstaltung des DGB Wilhelmshaven zum Antikriegstag. Die Plan-Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland und der Jugendtreff Haven84 sammelten seit Februar 2019 über 700 „Rote Hände“ und übergaben diese dem Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Carsten Feist. Gerade am Antikriegstag wollen wir ein deutliches Zeichen für … Weiterlesen

Benefiz-Gala im Live-Stream: Starke Frauen für starke Mädchen von wtebbe

  Am 10.10.2020 um 20.00 Uhr veranstaltet die AG Mannheim die Benefiz-Gala „Starke Frauen für starke Mädchen“ in der Kulturhalle Feudenheim (Spessartstraße 24-28, 68259 Mannheim). Tickets im VVK sind bereits für 20 € erhältlich. Laden Sie hier den Flyer (pdf) herunter oder besuchen Sie die Facebook-Veranstaltung. Die AG Mannheim möchte Sie herzlich zu ihrer großen … Weiterlesen

Plan AG Köln: Eifel-Radler spenden für Corona-Hilfe von hkeller49

  Meine 3 Freunde und ich (zusammen 280 Jahre alt) haben am Ende einer 4-tägigen Eifel-Radtour zusammen 610 km erradelt. 50 Cents pro Kilometer ergaben eine Spendensumme von 305 €. Das reichte für 5 Tippy Taps und 3 Handwasch-Stationen. Also die Aktion macht Spaß, ist gesund und hilft Kindern weltweit! Weitere Infos zur Plan Corona-Hilfe … Weiterlesen

Sportliche AG-Mitglieder bei #KilometerfürKinderrechte von wtebbe

Plan-Freiwillige Rosita Auer (AG Singen / Hegau) hat sich sportlich engagiert bei der Aktion #kilometerfürkinderrechte von Plan International Deutschland: „Ich bin 70 km geradelt bei Regenwetter! Einige Spenden habe ich erhalten, dafür herzlichen Dank.“ Wir bedanken uns bei allen Aktionsgruppen-Mitgliedern, die bei der Aktion mitgemacht haben! Tolle Leistung!   Wie zum Beispiel auch Sylke Freiberg … Weiterlesen

AG Engagement in der neuen Plan Post 3/2020 & Umfrage von wtebbe

  Die neue Plan Post 3/2020 ist da! Auch in dieser Ausgabe gibt es spannendes über AG-Aktivitäten zu berichten. Hier die Artikel über die ehrenamtlich Aktiven und ihr herausragendes Engagement: viel Spaß beim Lesen!  Die Plan Post können Sie übrigens auch online bestellen und zum Beispiel am Info-Stand auslegen.     Ihre Meinung ist gefragt! Auf 32 Plan Post-Seiten … Weiterlesen

Firma Hövelmann übergibt Spenden-Scheck an die AG Bonn von wtebbe

  Die Aktionsgruppe Bonn war für eine gute Sache unterwegs: Am 18.08.2020 war sie zu Gast bei der Firma Hövelmann Teakholz Gartenmöbel in Bornheim-Roisdorf, um eine Spende von 2.650 Euro entgegen zu nehmen. Der Geschäftsführer Richard Hövelmann hat sich entschieden, die Differenz aus der Umsatzsteuersenkung an soziale Projekte zu spenden. Unter anderem unterstützt er mit … Weiterlesen

Studie: Social Media Engagement und Training von Plan-AGs von wtebbe

Besonders in Zeiten von „social distancing“ und intensiver Digitalisierung können Soziale Medien ein Sprungbrett für Aktionsgruppen sein, um online auf die Nöte von Kindern weltweit, gerade auch durch den Coronavirus, aufmerksam zu machen. Viele Aktionsgruppen präsentieren sich und ihr Engagement für Plan International bereits in den Sozialen Medien: hier die stetig wachsende Social Media Liste … Weiterlesen

AG Köln: Begegnung auf dem Flohmarkt – 30 Jahre Plan Patin von hkeller49

Bei der ersten Standaktion in Coronazeiten besuchte uns eine junge Frau (Foto) auf dem Flohmarkt am Kölner Radstadion.“Ich habe schon 30 Jahre ein Patenkind bei Plan. Die erste Aktion der Zeitsschrift Brigitte damals hat mich dazu bewogen, ein Patenkind in Südamerika zu betreuen. Ich spreche Spanisch und durch den regen Briefkontakt konnte ich lesen, wie … Weiterlesen

Neuer Bericht „Safe in the City?“ – Gefühlte Sicherheit in deutschen Städten von wtebbe

Am Mittwoch wurde unser neuer Bericht „Safe in the City?“ zur gefühlten Sicherheit von Mädchen und Frauen in deutschen Großstädten veröffentlicht: „Die Großstadterfahrung von Mädchen und Frauen ist geprägt von Beschimpfungen, Drohungen, sexueller Belästigung, der Angst vor Übergriffen und Strategien, um solche Ereignisse zu vermeiden. Das hat unsere Befragung in den vier einwohnerstärksten Städten Deutschlands – … Weiterlesen

Engagement digital – Ideenliste von msussner

Liebe Aktionsgruppen, die Corona-Krise beeinflusst unser aller Leben weiter, das merken wir im beruflichen wie auch im persönlichen Umfeld immer wieder. Auch das ehrenamtliche Engagement für Plan ist von den Auswirkungen betroffen: AG-Treffen mussten vertagt, Termine verschoben und die Teilnahme an Veranstaltungen abgesagt werden. Nun geht die Ferienzeit langsam zu Ende und wir blicken auf … Weiterlesen