Kinderkonferenz in der Grundschule Sengwarden von kschaub
[caption id="attachment_38987" align="aligncenter" width="800"] Grundschule Sengwarden "Die Teilnehmer*innen der Kinderkonferenz" © AG Wilhelmshaven/Friesland[/caption] "Für die Rechte der Kinder" setzten sich die Grundschüler der Abschlussklasse in Sengwarden ein. Das wollen sie auch künftig tun. Beim Thema des Schultages "Globales Lernen und Erleben" waren die Kinderrechte Mittelpunkt der Unterrichtseinheiten. Die Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland nahm die Schülerinnen und Schüler…
Altonale 2016 – Hamburgs größtes Stadtteilfest von AG Hamburg
[caption id="attachment_38976" align="aligncenter" width="800"] Unser Stand auf der Kindermeile © AG Hamburg[/caption] Seit über 10 Jahren beteiligen wir uns an diesem großen Fest, das insgesamt über zwei Wochen läuft. An den letzten beiden Tagen - Samstag und Sonntag - findet das weitläufige Straßenfest statt. Wir stehen dort mit unserem Stand auf der Kindermeile. Traditionell veranstalten…
20 Jahre Kindertagesstätte „Pusteblume“ von
[caption id="attachment_38960" align="aligncenter" width="640"] Großes Interesse am Stand der AG Wolfsburg-Gifhorn. © AG Wolfsburg-Gifhorn[/caption] Am 25.06.2016 veranstaltete die Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Wolfsburg-Reislingen anläßlich des 20-jährigen Jubiläums ihres Bestehens ein großes Sommerfest, an dem sich auch die AG Wolfsburg-Gifhorn mit einem gemichten Aktions- und Informationsstand beteiligte. Auf die 100 KiTa- Kinder und deren etwa 200 erwachsenen…
Patentreffen der Aktionsgruppe Lübeck von
[caption id="attachment_38945" align="aligncenter" width="640"] Musikcafé International tritt auf. © AG Lübeck[/caption] Am 18.06.2016 hat die Lübecker Aktionsgruppe zu einem Patentreffen in der Lübecker Waldorfschule eingeladen (Danke an die Schule). Das Ganze fand in der großen Festhalle der Schule statt, wo die AG ihre Aktionen der letzten Jahre in Bildgalerien ausgestellt hat. Zum Auftakt der Veranstaltung…
Sommerfest der Aktionsgruppe Itzehoe von
[gallery link="file" columns="2" size="medium" ids="38941,38942"] Sturm und Regen – das waren die Begleiter bei unserem Sommerfest am letzen Freitag in Itzehoe. Lange hatten wir gehofft, ein schönes Grillfest im Garten zu feiern, doch der Dauerregen am frühen Abend machte uns vorerst einen Strich durch die Rechnung. Wir mussten daher improvisieren und konnten zum Glück das…
Mach’s klar! Die Materialien sind da! von
Zum Projekt Wasser für Schulen und Gemeinden in Ghana wurde ein Aktionspaket entwickelt, das auch schon auf dem AG-Tag vorgesellt und über das im letzten AG-Newsletter berichtet wurde. Herzstück der Aktion ist der "Mach's klar! Leitfaden" in dem alle Produkte und Aktionsideen eingeführt werden. Der Leitfaden ist als Handreichung zu verstehen, wir freuen uns über…
„Weil wir Mädchen sind“ – Eine Lesenacht von
[caption id="attachment_38865" align="aligncenter" width="800"] Wir setzen pinke Zeichen für Gleichbehandlung weltweit. © AG Wilhelmshaven/Friesland[/caption] Die mit der Abschlussklasse der Grundschule Sengwarden und der AG Wilhelmshaven/Friesland durchgeführte Lesenacht stand ganz im Zeichen der Gleichbehandlung von Jungen und Mädchen. Berührend die wahre Geschichte aus dem Buch „Sklavenkind“. Hier schildert Urmila – ein Mädchen aus Nepal - wie…
Nepal und die Rechte der Kinder von
[caption id="attachment_38859" align="aligncenter" width="800"] Ausgemaltes Bild einer Schülerin zum Thema Bildung von Mädchen. © AG Wilhelmshaven/Friesland[/caption] Grundschule Altengroden macht sich stark für Kinderrechte. "Keine Frage, wir Kinder brauchen Fans, - aber noch viel wichtiger sind uns wahre Freunde und unsere Familie." Diese eindeutige Feststellung haben jedenfalls die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen der Grundschule…
Begegnungsfest in Tuttlingen von
[caption id="attachment_38848" align="aligncenter" width="800"] "Dreikampf" am Plan Infostand © AG Tuttlingen[/caption] Wir, die Plan Aktionsgruppe Tuttlingen, waren am 26. Juni wieder auf dem Begegnungsfest in Tuttlingen aktiv! In Tuttlingen leben neben vielen Migrant*innen mittlerweile über 500 Flüchtlinge aus 25 Nationen. Auf dem Begegnungsfest sind Vereine der unterschiedlichsten Nationen, Kulturgruppen und engagierte Bürger*innen der Stadt gemeinsam…
Alle für EINE WELT für Alle von
[caption id="attachment_38594" align="aligncenter" width="700"] Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag der Preisverleihung vor dem Schloss Bellevue. © Patrick Meinhold[/caption] Unterschiede verbinden – Gemeinsam einzigartig, in diesem Sinne standen beim Rahmenprogramm zur Preisverleihung des Schulwettbewerbes des Bundespräsidenten am 13. Juni und beim EINE WELT Festival am 14.6.2016 Vertreterinnen der Aktionsgruppen Vorpommern/Rügen und Berlin, die Referentin der…
Plan-Afrikafest in Freiburg von pkn
Auch dieses Jahr fand wieder unser alljährliches Plan-Afrikafest, bereits zum 12. mal,  auf dem Gelände des Mundenhof statt. Bei idealem Wetter, sonnig bei 20-25° C, überrannten uns die Besucher*innen. Unser Essensstand war bereits um 15:00 Uhr ausverkauft. Ebenso die Tombola, fast gleichzeitig. Unsere Spielattraktionen waren so beliebt, dass wir kurzfristig Preise organisieren mussten. Der Artikel…
Düssalsa LATIN Festival – Tanzen für den guten Zweck von
[caption id="attachment_38576" align="aligncenter" width="800"] Energievoll dabei! © Erik Wellmann[/caption] Nach monatelanger Vorbereitung war es endlich soweit, der Startschuss für das Düssalsa LATIN Festival am 11.06.2016 fiel, und es wurde ein ganz außergewöhnliches Fest, das es mit einer derartigen lateinamerikanischen Lebensfreude in Düsseldorf so bisher noch nicht gegeben hat. Nicht nur wegen des guten Wetters, sondern auch…
Rheinschiene: Scheckübergabe durch KUMON von hkeller49
Scheckübergabe an Vertreterinnen von PLAN Aktionsgruppen der "Rheinschiene" nach erfolgreichem Mathe-Marathon bei  KUMON-Lerncentern in ganz Deutschland zugunsten eines Plan Projektes in Tansania (Bild v. r.) Masahiro Shimizu (General Manager von KUMON), Cathy Plog (KUMON Freiburg), Veronika Keller-Lauscher (PLAN AG Köln), Heike Staub (PLAN AG Mönchengladbach), Thomas Neumann (Operation Manager von KUMON)
Open Air-Konzert im Wirtshaus „Zum grünen See“ in Söhrewald-Eiterhagen von
[caption id="attachment_38587" align="alignleft" width="200"] Florence Viereck und Hartmut Schmidt © AG Helsa[/caption] Die Gruppe „Pata Moto“ interpretiert Soul, Pop und African Songs in einem schönen Ambiente Bereits eine Stunde vor Konzert-Beginn hatten viele Gäste ihre Plätze im Freien eingenommen. Der Gesang und die Musik von ´Pata Moto´ geht unter die Haut, das war den meisten Besucher*innen…
Verkaufs- und Infostand beim 3. Almoshofer Kunstmarkt von
[caption id="attachment_38555" align="alignleft" width="340"] Spaß tortz des mießen Wetters © Erlangen-Nürnberg-Fürth[/caption] Bericht von Andrea Schulz aus dem Protokoll der Aktionsgruppe Erlangen-Nürnberg-Fürth: Der Wetterbericht nannte das Wetter "unbeständig und kühl". Tja, kann man auch so sehen. Samstag fing es mit T-Shirt-Temperaturen an und ging im Laufe des Tages dann in Spätherbst über (Ulrike musste bei uns…