Handgefertigte Einzelstücke zum Verkauf von

Die Aktionsgruppe Grafing ist an diesem Wochenende, am 28. und 29. November mit ihrem alljährlichen Stand auf dem Ebersberger Weihnachtsmarkt mit allerlei handgefertigten Einzelstücken vertreten. Die Aktionsgruppen-Mitglieder und viele andere freiwillige Helfer sind gerader fleißig am häkeln, stricken, nähen, backen, kochen und basteln. „Wir stecken immer viel Herzblut und Energie in diesen Weihnachtsstand und würden … Weiterlesen

Newsletter Nr. 61: Welt-Mädchentag, neue AG-Projekte, #2065 Klimakampagne u.v.m von

Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder, hier kommt der neue Newsletter Nr. 61 mit aktuellen AG-Themen. Die PDF-Version steht wie immer zum Herunterladen bereit. Hier der Inhalt im Überblick: Rekord-Welt-Mädchentag Gemeinsam haben wir auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für benachteiligte Mädchen in aller Welt gesetzt. Deutschland wurde am Welt-Mädchentag pink: Vom Holstentor in Lübeck, dem Weser-Tower in … Weiterlesen

Nepal – 6 Monate später von

Sechs Monate ist es her, dass die beiden schweren Erdbeben in Nepal rund 9.000 Todesopfer forderten und das Leben von acht Millionen Menschen beeinflussten. Die kommenden kälteren Temperaturen sind vor allem für die Menschen in den schwer erreichbaren Höhenlagen und für Kinder kritisch. Die Zerstörung durch die Beben ist noch nicht überwunden. „Noch ist vieles … Weiterlesen

Geburtstagsfeier mit Plan in der Grundschule Sengwarden von kschaub

Die Dorfbücherei Sengwarden hatte zum 5. Geburtstag eingeladen und viele kamen zum Gratulieren. Der Einladung war auch die Aktionsgruppe Wilhelmshaven-Friesland gerne gefolgt. Denn: „Bücher bilden und Bildung macht stark“ . So haben sich viele Gäste bei Kaffee, Tee und Kuchen in der Grundschule Sengwarden eingefunden um sich in netter Atmosphäre auszutauschen und zu informieren. Auch … Weiterlesen

Welt-Mädchentag in Oldenburg von

Die Aktionsgruppe Oldenburg machte in diesem Jahr durch mehrere Aktionen am 10. und 11. Oktober auf die Rechte und Chancen von Mädchen aufmerksam. Nachdem der Welt-Mädchentag am Samstagmorgen mit einem Infostand in der Innenstadt begonnen hat, war am Samstag und Sonntag das Oldenburger Schloss mit Plan-Bannern und Luftballons geschmückt und wurde pink angestrahlt. Dieser wunderschöne … Weiterlesen

Kunstausstellung und -Auktion von

Die Aktionsgruppe Rhein-Erft organisiert zusammen mit Brühler Künstler*innen eine Ausstellung. Diese findet von Donnerstag, dem 19.11. bis Sonntag, dem 22.11.2015, in der Rathausgalerie in der Uhlstrasse, Brühl, statt. Die Ausstellung ist täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Über 30 Brühler Künstler*innen haben eines oder mehrere ihrer Werke für diese Ausstellung und Auktion zur Verfügung … Weiterlesen

Sinnvolles zu Weihnachten von

Bei den AG-Materialien in der Kategorie Sinnvoll Schenken hier auf bem Blog findet ihr jetzt den neuen “Sinnvoll Schenken”-Flyer in der Weihnachtsausgabe. Dieser bietet sich zum Beispiel super zum Verteilen auf Weihnachtsmärkten an. Wenn ihr wissen wollt, was es sonst noch neues zum Bestellen gibt, schaut mal in die Kategorie Neues Material. Dort werdet ihr … Weiterlesen

„Was würdest Du tun?“ von kschaub

Der Weltmädchentag war der Aufhänger, die Integration in den Unterricht folgte auf dem Fuße. „Was würdest Du tun?“ Das war die Frage, mit denen vier Schülerinnen der Fachschulklasse für Sozialpädagogik der BBS Friedenstraße verschiedene Grundschulklassen der Rheinstraße aufforderten, sich zu schwierigen Lebenssituationen von Mädchen Gedanken zu machen. Dabei sollten die problematischen Lebenslagen der betroffenen Mädchen … Weiterlesen

Benefizkonzert „Modern Klezmer“ von

Die Plan-Aktionsgruppe Nordhorn lädt zu einem Benefizkonzert mit dem Titel „Modern Klezmer“ am Samstag, den 28. November 2015 in die Kapelle des Klosters Frenswegen, Klosterstraße 9, 48527 Nordhorn ein. Das Konzert beginnt um 15.30 Uhr. Es spielt das Duo Doyna aus Köln. Annette Maye und Martin Schulte beziehen sich auf die traditionelle Hochzeits- und Tanzmusik … Weiterlesen

Stand im Foyer des Kurhauses Bad Bellingen von

Seit diesem Herbst ist die Aktionsgruppe Lörrach vom Kinderhilfswerk Plan International mit einem Info- u. Verkaufsstand im Foyer des Kurhauses von Bad Bellingen im Foyer vertreten. Am 4. und 25. Oktober durften wir als „Springer“ an verschiedenen Hobbyausstellungen teilnehmen. Geöffnet: Sonntags von 10 bis 17 Uhr. Die Besucher*innen sind International. Nicht nur Kurgäste und Thermalbadbesuchende, … Weiterlesen

Flucht und Migration von

Weltweit gibt es so viele Flüchtlinge und Binnenvertriebene wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr: fast 60 Millionen Menschen. Mädchen und Jungen stellen etwa die Hälfte der Flüchtlinge. Für Kinder bedeutet Flucht eine große psychische und gesundheitliche Belastung. Sie sind besonders gefährdet, in solchen Situationen Opfer von Missbrauch und Gewalt zu werden. Die meisten Menschen, … Weiterlesen

Zu Gast bei Matern von Marschall MdB von pkn

Am 21.07.2015 übergaben Vertreter der Plan-Aktionsgruppe Freiburg dem Bundestagsabgeordneten Matern von Marschall 1066 symbolische Handabdrücke, welche in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen der Aktion Rote Hand in Freiburg gesammelt wurden. Die weltweit stattfindende Aktion möchte ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern in Kriegen setzen. Weltweit werden heute schätzungsweise 250.000 Kinder als Soldaten missbraucht. … Weiterlesen

Welt-Mädchenreport im NRW Landtag von

Bericht der Aktionsgruppe Mönchengladbach: Am 20.10. waren alle Aktionsgruppen aus NRW eingeladen zur Veranstaltung anlässlich des internationalen Welt-Mädchentages im Plenarsaal des Landtags NRW. Die Geschäftsführerin von Plan Deutschland, Frau Maike Röttger, und die langjährige Planpatin und Schauspielerin Marion Kracht stellten den Mädchenreport vor und erläuterten ihre Sicht zur Situation der Mädchen weltweit. Die Aktionsgruppen konnten ihre Arbeit … Weiterlesen

Internationaler Tag des Freiwilligenmanagements von

Heute, am 5. November 2015 ist internationaler Tag des Freiwilligenmanagements. Der Aktionstag hat das Ziel, die Arbeit von Freiwilligen-Managerinnen und -Managern zu würdigen. Das wollen wir zum Anlass nehmen, um uns bei allen Aktionsgruppen-Mitgliedern zu bedanken! Jeder und jede von Euch ist ein wichtiger Teil der ehrenamtlichen Arbeit für Plan, übernimmt Verantwortung und trägt dazu … Weiterlesen

Schulwettbewerb des Bundespräsidenten von

„Umgang mit Vielfalt: Unterschiede verbinden – Gemeinsam einzigartig!“ lautet das Thema des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2015/2016. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klassen können bis 1. März 2016 Wettbewerbsbeiträge einreichen. Zu gewinnen gibt es viele tolle Preise. Weitere Infos zum Schulwettbewerb findet ihr hier. Kinder und Jugendliche sollen mit dem Thema für … Weiterlesen