Glücksräder für AGs, „Girl Rising“ in Ihrem Kino, AG-Projekte uvm…
von
archiv
Liebe Aktionsgruppen, hier kommt der neue Newsletter Nr. 54 mit aktuellen AG-Themen. Die PDF-Version steht wie immer zum Herunterladen bereit. Hier der Inhalt im Überblick: Gemeinsame Sache machen Neben Kampagnen-, Benefiz- und Infoveranstaltungen, Sponsorenläufen und Malwettbewerben kommt es immer wieder zu einer ganz besonderen Form der Zusammenarbeit: Jugendwerkstätten/Jugendberufshilfen, Ausbildungswerkstätten, oder Werkgruppen in Schulen und Jugendclubs…
Benefizkonzert mit Judith Stapf und Wolfgang Klein-Richter
von
archiv
Liebe Aktionsgruppen und Interessenten, die AG Rhein-Erft lädt herzlich zum Benefizkonzert mit Judith Stapf und Wolfgang Klein-Richter ein! Das Konzert findet am 16. Februar um 20 Uhr in der „Galerie am Schloss“ in Brühl statt. Einlass: 19.30. Judith Stapf hat sich entschieden, die Einnahmen aus ihrem Konzert für das Projekt „Mädchen vor Beschneidung schützen“ in…
Giraffenklugscheißen – Kommunikationstraining mit Tessa und Ben
von
archiv
Samstagmorgen, kurz nach 6 in der Hamburger Innenstadt. Bei minus 11 Grad wollte ich mir ein leckeres Frühstück gönnen, schließlich würde ich um halb 8 im Bus auf dem Weg zum Kommunikationstraining von Plan nach Hannover sitzen. Im Internet hab ich noch schnell nachgeschaut, ob mein Lieblingsbäcker denn schon aufmacht, und da stand es: Öffnungszeiten…
Großer Bücherbasar am 16. März 2014 in OF-Rumpenheim
von
archiv
Es ist wieder soweit - am 16.März 2014 öffnen wir von 11:00 bis 16:00 Uhr in der evangelischen Schlossgemeinde die Türen des Gemeindehauses für unseren großen Frühjahrsbücherbasar. Taschenbücher können für 1,-€ pro Buch und Hardcover für 2,-€ pro Buch erstehen. Außerdem bieten wir wieder selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee, Tee und kalten Erfrischungen an. Der Erlös…
AG Mitglieder aus Höxter/ Holzminden Am Montag, den 20. Januar war ich der Einladung der AG Höxter zum ersten Treffen im neuen Jahr gefolgt. Friedrich Höke als Ansprechpartner der AG und die anderen Mitglieder hatten den Wunsch mich als Landesvertreter für die niedersächsischen AGs kennenzulernen. Nach einem sehr herzlichem Empfang und einer kurzen Vorstellung berichtete…
Seit einigen Tagen verfügt die Aktionsgruppe Bayreuth über einen neuen Internetauftritt. Wir nutzen nun auch das von Plan Hamburg angebotene AG-Webseiten-Tool auf Basis von WordPress. Dadurch läßt sich die Homepage nun wesentlich leichter administrieren und auf dem Laufenden halten. Unter www.bayreuth.plan-aktionsgruppen.de können sich zukünftig alle Plan-Paten, Aktionsgruppenmitglieder in und um Bayreuth informieren. Und alle anderen…
Im Jahr 2013 haben wir gemeinsam mit Plan Deutschland unsere Arbeit wieder ankurbeln können. Zum Ersten luden wir wieder unsere Patinnen und Paten der Umgebung zu einem Patentreffen ein. Es waren nicht zu viele da, aber es war ein erneuter Erfolg. Wir berieten etwa 2 Stunden lang, wie wir weiter vorgehen wollen und was für…
Neue Plan-Aktionsgruppe in Halle (Saale)
von
archiv
Am 20.12.2013 traf sich die neue gegründete Plan-Aktionsgruppe Halle (Saale) zum ersten Mal. 10 hochmotivierte Paten waren zusammen gekommen. Schnell wurden wir uns über die ersten Aufgabenverteilungen einig. Nach dem nächsten Treffen am 14.03.2014 hoffen wir unsere ersten Aktionen ankündigen zu können.
An neuem Standort, nämlich im Bürgerhaus der Gemeinde Alsbach (dort wohnt ein AG-Mitglied) erhielten wir grünes Licht und die 11 Aktiven freuten sich darüber, dass sie an diesem 2. Advent nicht in der Kälte stehen mussten. An zentraler Stelle "stapelten" wir unser buntes Warenangebot (s. Foto). Gleichzeitig informierten wir durch Infoblätter über den diesjährigen Spendenzweck…
Täglich 10 Stunden und mehr - Einsatz für die Kinder dieser Welt! Dieses besondere und außergewöhnliche Engagement verdanken wir unserer Brigitte Unfried, seit Beginn Aktionsgruppenmitglied. Unermüdlich handarbeitet sie für Plan. Stricken, Filzen, Häkeln, Puppenkleider anfertigen, all dieses gehört zum Repertoire von Brigitte. Brigitte ist mit ihren Waren auf den Märkten der näheren Region und immer…
Die Figur des geheimnisvollen Flötenspielers, der nach der Legende im Jahre 1284 mit seinem Spiel die Kinder aus der Stadt Hameln lockte, fasziniert die Menschen bis heute – wie mag die Musik des Rattenfängers wohl geklungen haben? Norbert Rodenkirchen, Spezialist für Flötenmusik des Mittelalters, hat – gestützt auf neueste Forschungen – zeitgenössische Quellen ausgewertet und…
Liebe AG-Mitglieder/innen und Interessenten, unser 1. komplettes Jahr geht dem Ende zu und ich denke, wir können mit dem Start unserer AG Singen zufrieden sein: - 2 Info-Stände gemacht (Singen, Worblingen) - 2 Presseartikel im Südkurier - 8 feste AG-Mitglieder und einige Interessenten - 2 neue Patenschaften über die Info-Stände abgeschlossen Unsere monatliche Zusammenkunft hat…
Plan-Projekt zum Welt-Mädchentag ausgezeichnet
von
archiv
Am 16. November waren 4 Vertreter unserer Plan-Aktionsgruppe Freiburg in Heidelberg, um gemeinsam mit weiteren aktiven Gruppen aus Freiburg den 1. Preis im Landeswettbewerb der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit entgegen zu nehmen. Der Preis war mit 1.500 Euro datiert und wird für entwicklungspolitische Projekte in Freiburg zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der landesweiten Initiative „Meine Welt. Deine…
Liebe Plan-AG-Mitglieder! Ich möchte wie schon in den Jahren zuvor, Sie/Euch alle zur Teilnahme am Celler Wasa-Lauf einladen. Wir werden 2014 zum 7. Mal daran teilnehmen und haben uns vorgenommen, den Pokal für die zahlenstärkste Walkingmannschaft zu verteidigen. Dazu brauchen wir die Unterstützung anderer Aktionsgruppen. Für 2014 haben sich bereits Planis aus Mönchengladbach mit 9-11…
Kinder in Hamburg basteln für Schulkinder in Guinea-Bissau
von
archiv
Groß und Klein waren gleichermaßen begeistert! Am 14. Dezember stand uns als Plan Aktionsgruppe Hamburg die große Weihnachtsbühne des Alstertal-Einkauf-Zentrums (AEZ) den ganzen Tag über zur Verfügung. Das AEZ-Management hatte die Bühne wunderbar für unsere Aktion hergerichtet, die unter dem Motto lief: Kinder in Hamburg basteln für Schulkinder in Guinea-Bissau. Unter Anleitung von Aktionsgruppen-Mitgliedern konnten…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.