Neuer Bericht „Safe in the City?“ – Gefühlte Sicherheit in deutschen Städten
von
wtebbe
Am Mittwoch wurde unser neuer Bericht "Safe in the City?" zur gefühlten Sicherheit von Mädchen und Frauen in deutschen Großstädten veröffentlicht: "Die Großstadterfahrung von Mädchen und Frauen ist geprägt von Beschimpfungen, Drohungen, sexueller Belästigung, der Angst vor Übergriffen und Strategien, um solche Ereignisse zu vermeiden. Das hat unsere Befragung in den vier einwohnerstärksten Städten Deutschlands -…
Liebe Aktionsgruppen, die Corona-Krise beeinflusst unser aller Leben weiter, das merken wir im beruflichen wie auch im persönlichen Umfeld immer wieder. Auch das ehrenamtliche Engagement für Plan ist von den Auswirkungen betroffen: AG-Treffen mussten vertagt, Termine verschoben und die Teilnahme an Veranstaltungen abgesagt werden. Nun geht die Ferienzeit langsam zu Ende und wir blicken auf…
Plan-Kilometerzähler vom 28. bis 30. August – Jetzt anmelden!
von
wtebbe
Heute startet die Anmeldung für den "Plan International Kilometerzähler" vom 28. bis 30. August 2020 unter www.plan.de/kilometerzaehler Die Plan International-Familie setzt sich in Bewegung - seien Sie dabei beim "Plan International Kilometerzähler"! Jeder Kilometer bedeutet einen Euro Unterstützung für die Corona-Hilfe. Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus stellt uns und unsere Arbeit vor noch…
Welttag gegen Menschenhandel – AGs für die Philippinen
von
wtebbe
Seit 2014 rufen die Vereinten Nationen jährlich am 30. Juli den "Welttag gegen Menschenhandel" aus. Der Aktionstag setzt ein Zeichen gegen Ausbeutung und nimmt auch die Menschen in den Blick, die im Zuge globaler Migrationsbewegungen Opfer von Menschenhandel werden. Weitere Hintergrundinformationen gibt es bei der Bundeszentrale für politische Bildung. "Ich hoffe, dass meine Gemeinde…
Trotz Corona – kleine Benefizkonzerte in heimeliger Atmosphäre
von
wtebbe
Die Plan-AG Celle veranstaltete, unter verantwortungsvollen Hygiene Regeln, das erste "real life" Benefizkonzert seit Beginn der Corona-Krise: Am 11. und 25. Juli fanden auf dem Bauernhof unseres AG-Mitgliedes Rudi Peters zwei kleine Konzerte in heimeliger Atmosphäre statt. Die Hamburger Band "The Blooze" erfreute zunächst circa 70 Zuhörer:innen mit Musik von Jimi Hendrix und Eric Clapton.…
Öffentlichkeitswirksame Gründung der Plan-AG Melle / Osnabrück
von
wtebbe
[caption id="attachment_56853" align="alignnone" width="800"] (AG-Kontaktperson Kerstin Terkhorn: 4. v. l.)[/caption] Am letzten Freitag gründete sich ganz offiziell und begleitet von der lokalen Presse die Plan-AG Melle / Osnabrück. Zum AG-Auftakt waren bereits 12 Gründungsmitglieder mit dabei! Gäste benachbarter Aktionsgruppen unterstützen die Gründung der neuen Gruppe: die AG-Landesvertreterin in Niedersachsen, sowie drei weitere, erfahrene Mitglieder…
Zwei Punkte für Gleichberechtigung: Liebe Pat:innen
von
wtebbe
Unsere Texte richten sich häufig an viele Personen, egal welches Geschlecht sie haben. Mit unserer Wortwahl wollen wir alle Menschen ansprechen, einbeziehen und sichtbar machen. Damit können wir einen großen Beitrag zu Gleichberechtigung und Inklusion leisten und stereotype Rollenbilder aufbrechen. Aus diesem Grund verwenden wir in unserer Kommunikation ab sofort den Doppelpunkt. Wir arbeiten…
Benefiz-Kunst: „She-Art“ Bilder der AG Hattenhofen
von
wtebbe
www.she-art.de Viele kennen bereits die jährliche Kunstaktion der AG Hattenhofen aus Baden-Württemberg, mit der AG-Mitglied Silvia Hecker regelmäßig den Nothilfe-Fonds von Plan International unterstützt. Besonders in Zeiten des Coronavirus sind zahlreiche Menschen auf Nothilfe angewiesen. Lesen Sie hier den aktuellen Aufruf der Künstlerin Silvia Hecker: Hallo liebe Kunstfreund:innen!…
Großes Interesse am ersten digitalen Plan-Abend
von
wtebbe
Dem ersten Plan-Abend als Live-Stream, aus dem Haus der Patenschaften in Hamburg, lauschten über 1.000 Pat:innen und Interessierte. Die Moderatorinnen Henriette Schultz-Süchting und Inga Matthiessen wurden mit fachkundiger Unterstützung von Maike Röttger und Rüdiger Schöch begleitet. Das Thema der Zeit sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Programmarbeit. Durch eine Live-Schaltung nach Guatemala, zu…
Plan International und die AGs in Zeiten der Corona-Krise
von
wtebbe
23.03.2020 - Auch die Plan-Aktionsgruppen sind in ihrem Engagement durch das Coronavirus eingeschränkt: Veranstaltungen und Treffen werden abgesagt oder verschoben und die Organisation wird, soweit möglich, über Telekommunikation am Laufen gehalten. Unter anderem wird deshalb auch der Aktionskalender vorerst ausgesetzt. Material kann jedoch weiterhin bestellt werden. Zwischen Ende März und Anfang Juni haben wir für…
Strandtuchmasken zugunsten der Plan Corona-Nothilfe
von
msussner
Dem Trend der Zeit folgend, ließ die AG Düsseldorf Masken aus einem Strandtuch herstellen, damit wenigstens etwas Urlaubsfeeling aufkommt. Die Einnahmen von €140 wurden in die Corona-Nothilfe investiert – so wurden aus den Masken drei Tippy Taps, eine Hygienebox und eine Handwaschstation. Unsere Spendengalerie, in der wir die Spenden, die wir durch unsere Arbeit an…
Plan AG Köln: Zum Jahrestag des CSC 2019 kommt der Kurzfilm heraus
von
hkeller49
[caption id="attachment_56646" align="alignnone" width="800"] Foto:Digitalfotografie Fischer[/caption] Ein guter Anlass darauf hinzuweisen, dass 2021 trotz Corona wieder ein Cologne Song Contest stattfindet, ist die Fertigstellung des Kurzfilms zum CSC 2019. Thema 2021 wird dann der "Klimawandel" sein, eins der wichtigsten nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen. Der Kurzfilm zum CSC 2019 (siehe unten) erinnert uns an…
Neue Projektkomponenten: Corona-Nothilfe und AG-Projekte in Ghana und Nepal
von
wtebbe
Es gibt neue Projektkomponenten der Corona-Nothilfe und der AG-Projekte in Ghana und Nepal! Die Komponenten sind die gleichen die unter Sinnvoll Schenken angeboten werden. Jedoch sind die hier dargestellten Zertifikate über die Spende bzw. die Projektkomponente, an den Einsatz von Plan-Aktionsgruppen angepasst. Das heißt Sie können direkt am Stand Spenden für die Projektkomponenten entgegennehmen, entweder…
AG Newsletter 76 - 07/20 (Download PDF) Liebe Aktionsgruppen, viel hat sich verändert, in unserem Leben, unserer Arbeit, unserem Engagement. Die Corona-Krise setzt neue Prioritäten und fordert von uns Achtsamkeit, Kreativität, Flexibilität und Solidarität ein. Gemeinsam setzen wir unsere jetzt noch wichtigere Arbeit für benachteiligte Kinder weltweit fort – vielen Dank dafür! Plans Arbeit…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.