Tag des Ehrenamtes in den City Arkaden in Wuppertal von wtebbe
Die Plan-Aktionsgruppe Wuppertal hatte letzte Woche einen Stand beim Tag des Ehrenamtes in den City Arkaden in Wuppertal: "Es war eine richtig schöne Veranstaltung, bei der Ehrenamtler*innen aus Wuppertal ihre Arbeit in verschiedenen Gebieten und Projekten vorstellen konnten. Auch wir konnten viele gute Gespräche führen!  Es gab dort eine Organisation, die Job-Patenschaften für Flüchtlinge anbot,…
Ehrenamtsmesse Wuppertal, City Arkaden, 2020
Internationaler Frauentag – AG Düsseldorf steht auf und tanzt von wtebbe
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. „In keinem Land der Welt leben Mädchen und Frauen gleichberechtigt“, sagt Sonja Birnbaum, unsere Expertin für Entwicklungspolitik. „Wir sehen derzeit überall auf der Welt, dass vor allem Mädchen- und Frauenrechte zurückgedrängt werden. Reaktionäre Regierungen greifen in die Freiheit von Frauen und Mädchen ein,  die sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung von…
Gleichberechtigung
Plan-AG Köln: Nominiert für den Else-Falk-Preis von hkeller49
[caption id="attachment_55857" align="alignnone" width="800"] Colette, Petra, Veronika und Bruni von der Plan AG Köln (v.l.n.r.)[/caption] Als Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung von Mädchen und Frauen in Köln wurde erstmalig der Else-Falk-Preis von der Stadt Köln verliehen. Veronika von der Plan-AG Köln wurde als Initiatorin des Musikwettbewerbs Cologne Song Contest 2019 zum Thema…
Freiwillige, Köln, Else-Falk-Preis
Mehr als 60 Gäste beim 2. Patentreffen der AG Schweinfurt von wtebbe
  Die Aktionsgruppe Schweinfurt hatte Anfang Februar zu ihrem 2. Patentreffen eingeladen. Wir freuten uns,  dass wir mehr als 60 Patinnen und Paten, teils mit Begleitung, willkommen heißen konnten! Die Begrüßung am Eingang übernahm Inge sehr freundlich und schon mit ersten Informationen. Nicole Schmidt, Plan-Referentin für Bayern und Baden-Württemberg ist ebenfalls nach Schweinfurt gekommen und…
Freiwillige, Schweinfurt, Patentreffen
Laufen bis die Ärztin kommt – beim Basler Stadtlauf für den Mädchenfonds von wtebbe
  Die Aktionsgruppe Zürich beteiligte sich am Stadtlauf in Basel Ende November und konnte insgesamt 1.300 CHF für den Mädchenfonds sammeln!  Mehr als 15 Läuferinnen und Läufer "rannten" für den guten Zweck, in den blauen T-Shirts von Plan International, verteilt auf die verschiedenen Startgruppen des Stadtlaufes. Sogar das niedliche Maskottchen lief mit, wenn auch ohne…
Freiwillige, Basel, Stadtlauf
Aktionstage in 26 Kantinen: Exotisch schlemmen für „Sauberes Wasser in Ghana“ von wtebbe
Aus einer Anfrage der AG Düsseldorf bei der Betriebs-Kantine des Ratinger ISS Standortes entstand eine deutschlandweite Aktion: Am 19. Februar wurde an 26 Standorten in Deutschland ein Drei-Gänge-Menü aus dem AG-Kochbuch zubereitet - bei Auswahl von zwei Gängen durch die Mitarbeiter*innen wurde 1 € für das Projekt „Sauberes Wasser in Ghana“ gespendet. An den Standorten…
Martina Eisenreich Quintett im historischen Rathaussaal in Wasserburg von wtebbe
Jubelrufe und standing ovations gab es beim Konzert des Martina Eisenreich Quintetts im historischen Rathaussaal in Wasserburg am Inn. Mit knapp 300 Personen war der Saal gut gefüllt. Wie schon in den vergangenen Jahren schaffte es Martina Eisenreich mit ihrer Geige das Publikum vom ersten Stück an zu faszinieren. Ihren Begleitmusikern gibt sie viel Raum…
Freiwilligen-Börse Aktivoli in der Hamburger Handelskammer von wtebbe
Am 16. Februar war die Aktionsgruppe Hamburg auf der "Aktivoli":  Fast 170 Projekte und Organisationen präsentierten sich bei der FreiwilligenBörse Aktivoli in der Handelskammer - und wir waren dabei! Um über die ehrenamtliche Arbeit unserer Aktionsgruppe zu berichten, Informationen zu Plan zu vermitteln und neue Mitstreiter*innen für unsere Aktionsgruppe zu begeistern. Wir haben viele gute…
AG-Reise nach Ghana: „WASH“-Projekte für sauberes Wasser, Sanitär und Hygiene von wtebbe
[caption id="attachment_55567" align="alignnone" width="808"] AG-Mitglieder und MitarbeiterInnen der Plan Büros Hamburg und Accra.[/caption] Acht AG-Mitglieder reisten am Freitag nach Ghana um die Plan-Projekte mit eigenen Augen zu bestaunen, persönliche Eindrücke zu gewinnen und lokale Kontakte zu schließen. Gemeinsam mit der AG-Koordination, Helge Ludwig und Monika Sußner und zwei Kolleginnen aus der Paten- und Spenderbetreuung, besichtigen…
Neues Aktionsset: Dosen werfen wie die Profis von wtebbe
[caption id="attachment_55554" align="alignnone" width="255"] Die AGs Potsdam und Berlin laden zum Dosenwerfen ein.[/caption] Out now! Das neue Dosenwerf-Set als Aktionsset für Aktionsgruppen steht für Sie bereit unter:  https://material.plan-aktionsgruppen.de/produkt-kategorie/weitere-ausstattung/aktionssets/  Das Dosenwerfen hat schon eine lange Tradition bei  Plan-Aktionsgruppen und selbst bei den Weltmeisterschaften kam es bereits zum Einsatz!   Schon 2011, zum Weltkindertag, schepperten in Erfurt die…
Henna verzierte Hände – Interkulturelle Bildung zum Anfassen von wtebbe
[caption id="attachment_55530" align="alignnone" width="350"] Aktionsset "Hochzeit in Indien"[/caption]   Jugendtreff HAVEN84 im Zeichen der Kinderrechte - Ein Monat voller Aktivitäten Ganz klar: Kinderrechte sind wichtig und müssen bekannt gemacht werden! Deshalb fanden im Rahmen „30 Jahre Kinderrechte“ viele Aktionen im Jugendtreff HAVEN84 in Wilhelmshaven statt. Kinder und Jugendliche konnten sich einen Monat lang mit den einzelnen…
Plan-„Rheinschiene“ lernt dazu von hkeller49
In familiärer Runde trafen sich am 8. Februar in Düsseldorf Vertreterinnen der Plan Aktionsgruppen Düsseldorf, Duisburg, Köln, Meerbusch, Mönchengladbach, Wuppertal und ein Vertreter des Jugendbeirates zum Presse-Seminar mit Barbara Wessel aus dem Presse-Team von Plan International. Sie lernten das Wer, Was, Wann, Wie, Warum und Wo einer Pressemitteilung. Viel Freude machte die Analyse von Bildern…
AG Newsletter 75, Februar 2020 von wtebbe
Download "AG Newsletter 75, Februar 2020" (pdf)    Liebe Aktionsgruppen, die kurze Winterpause zwischen der - dieses Mal überaus erfolg- und ereignisreichen - Adventssaison und dem Einstieg in die Aktionsplanung 2020 ist vorbei: Nach dem AG-Tag ist vor dem AG-Tag, Ausstellungen lohnen sich, und „Ran an die Stifte, fertig, los!“ heißt es auch in diesem…
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung – Mädchen vor Beschneidung schützen von wtebbe
Der 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung.  Die AGs unterstützen unseren Kampf gegen Beschneidung seit 15 Jahren mit vielen Aktionen, Informations- und Benefizveranstaltungen und haben bisher über 200.000 € Spenden für unsere FGM-Projekte gewonnen. Danke und weiter so! Das AG-Projekt „Guinea - Mädchen vor Beschneidung schützen“ widmet sich aktuell diesem wichtigen Thema:…
Kunst-Ausstellung von AG-Mitglied über ihre Plan-Reise nach Ghana von wtebbe
[caption id="attachment_55168" align="alignnone" width="400"] Bianca Leidner mit einem ihrer Bilder am Info-Stand für die Plan-AG Kiel.[/caption] Die Künstlerin und AG-Mitglied Bianca Leidner aus Barsbek bei Kiel stellt ihre aktuelle Kunst-Ausstellung Plan International und den Aktionsgruppen zur Verfügung. Die gemalten Eindrücke ihrer Reise nach Ghana mit Plan International sind eine interessante Bereicherung für Veranstaltungen von AGs.  Hier…