Das Netzwerk „Eine-Welt Stadt Köln“ feiert fünfjähriges Jubiläum – Die Plan AG Köln feiert mit von hkeller49

Im Netzwerk „Eine-Welt Stadt Köln“ können alle entwicklungspolitischen Initiativen der Stadt Köln zusammenarbeiten. Dieses Netzwerk ist jetzt fünf Jahre alt und die Plan AG Köln hat von Anfang an dort aktiv mitgearbeitet. Ihre Sprecherin Veronika Keller-Lauscher ist seit der Gründung Mitglied des sogenannten Kernteams, dass die organisatorische Vorarbeit leistet. Fünf Jahre Netzwerk, das ist ein … Weiterlesen

220 000 km mit dem Wohnmobil um die Erde von

Südamerika Teil 2: Ecuador – Feuerland – Venezuela Erika und Klaus Därr, erfahrene ExpeditionsausrüsterIn und ReisebuchautorIn, bereisten auf ihrer fast sechs Jahre dauernden Weltumrundung 70 Länder auf fünf Kontinenten. Am Freitag, 27. Januar 2017, um 19 Uhr zeigen sie im Café-Restaurant Romanicum, Hochstraß 2 in Raubling, bei einer Benefizveranstaltung mit der Plan-Aktionsgruppe Rosenheim ihren neuen … Weiterlesen

Musikalbum von Pink Floyd aufgeklappt von

„WISH YOU WERE HERE“ begeistert Typisch war der Pink Floyd Sound! Toll die Performance und super die Stimmung. Und dann stand spätestens nach der zweiten ausverkauften Vorstellung fest: Die Konzertreihe „Cultura“ fand durch den brillanten Auftritt des Breathe-Project eine zusätzliche Bereicherung mit dem Wunsch nach „Mehr am Meer“. So blieb den Bandmitgliedern nichts anderes übrig, … Weiterlesen

Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2017! von

Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und Glück!!!   Ihr Freiwilligenkooperationsteam    Weiterlesen

Benefizkonzert mit Lisa Wellisch am 13.01.2107 von peterbt1971

Liebe Plan-Paten, wir dürfen Sie recht herzlich zum Benefizkonzert mit der Bayreuther Pianistin Lisa Wellisch einladen. Das Konzert findet am Freitag 13. Januar 2017 im Großen Orgelsaal der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in der Wilhelminenstraße 9 in Bayreuth statt. Die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert hat Frau Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe übernommen, wofür wir uns schon einmal … Weiterlesen

Wir wünschen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! von

Liebe Aktionsgruppen, das Plan-Büro in Hamburg wünscht Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Festtage! Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Freund*innen und Familien und lassen Sie Ihren Energiespeicher für das bevorstehende Jahr mit weihnachtlichen Köstlich- und Herzlichkeiten auffüllen! Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement in den Aktionsgruppen und möchten bei der Gelegenheit ein paar … Weiterlesen

AG Mühldorf-Altötting von josef sixt

Brigitte – die Unermüdliche … … treffender kann man sie wohl kaum beschreiben. Brigitte Unfried, beinahe rund um die Uhr in Einsatz für Plan. Auch dieses Jahr trug sie mit ihren selbst gefertigten Strick- und Filzwaren wieder wesentlich dazu bei, dass wir einen schönen Betrag an Plan überweisen konnten. Aktiv ist sie regelmäßig auf dem … Weiterlesen

Ein Rucksack voller Kinderrechte: Grundschule am Ottermeer war mit Plan unterwegs von

Spannende Projekttage gestaltete die AG Wilhelmshaven/Friesland mit gut informierten Kindern in der Grundschule am Ottermeer in Wiesmoor. Die 50 Schüler*innen der 4. Klassen, die auch als „Igel“ und „Zebras“ und „Eulen“ bekannt sind, hatten sich gut auf das Thema Kinderrechte vorbereitet. Plan nahm aber auch alle mit auf eine gedankliche Reise nach Nepal mit einem … Weiterlesen

Tombola-Erlös für Geburtenregistrierung in Pakistan von

Es ist schon Tradition: Am 1. Advent findet in Birlinghoven ein kleiner, aber feiner und sehr stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt und die Plan-Aktionsgruppe Bonn-Rhein/Sieg ist Jahr für Jahr mit einem Stand für die gute Sache dabei. Auch dieses Jahr gab es wieder eine Tombola am Plan-Stand und die war dieses Mal besonders gut bestückt. Die Birlinghovener … Weiterlesen

Fundstück: Mein erstes Jahr bei der Plan-Aktionsgruppe Wolfsburg/Gifhorn von

2016 – Mein erstes Jahr bei der Plan-Aktionsgruppe Wolfsburg-Gifhorn: Im Februar wurde ich von der Plan-Aktionsgruppe Wolfsburg zu einem Patentreffen eingeladen. Eine gelungene Veranstaltung mit vielen interessanten Informationen zu der Arbeit von Plan. Ich war so angetan, dass ich mich sofort entschlossen habe, am nächsten Treffen der Gruppe teilzunehmen. Seitdem bin ich aktiv dabei, und … Weiterlesen

Von Menschen- und Bärenbrüdern von

Schopfheim, Samstag 19. November – Stadthalle. Seit einigen Jahren dürfen wir, die AG Lörrach, eine Tombola am Hobby- und Künstlermarkt anbieten. Aufbau acht Uhr – Ende 17 Uhr. Im kleineren Kreis von 27 Ausstellenden fühlten wir uns auch in diesem Jahr wieder wohl. Wir wurden schon erwartet, da unsere außergewöhnlichen Preise sehr beliebt sind und … Weiterlesen

8-jähriges der AG Lörrach auf der Kinder-Buchmesse von

Die Kinder-Buchmesse in Lörrach findet seit 25 Jahren im Burghof statt. Am Donnerstag durften wir, die AG Lörrach, wieder unser Verkaufsangebot aufbauen – jedoch sehr eilig – nur eine Stunde stand zur Verfügung. Von Freitag, den 18., bis Sonntag, den 20 November von 11 – 18 Uhr wurde immer etwas geboten. Die Aktionsgruppe Lörrach ist … Weiterlesen

AG Mühldorf-Altötting … wieder in „eigener fester Hütte“ von josef sixt

AG Mühldorf-Altötting auf dem Weihnachtsmarkt in Wald a.d. Alz So schön Weihnachtsmärkte auch sind, gemütlich sind sie witterungsbdingt manchmal nicht. Um so schöner, wenn man wie wir für unseren Info- und Verkaufsstand, vom Veranstalter einen feste „Hütte“ zur Verfügung gestellt bekommt. Noch schöner ist es, wenn dann auch noch großes Interesse bei den Besucher*innen des … Weiterlesen

Warum eigentlich der ganze Aufwand? Darum: … von

Juchhu, wir haben gejubelt nach unserem Martktag in Alsbach, am 2. Adventsonntag! Gleich raus mit der Sprache: ein wunderbares Ergebnis von 1330,30 Euro für das Projekt „Gegen Beschneidung von Frauen und Mädchen“! Vierstellig – das hätte sich beim Aufbau am Samstag wohl niemand von uns träumen lassen. Ein riesengroßer Dank an alle, die wieder mit … Weiterlesen

Kaspar Hauser in Wilhelmshaven oder Regine Kölpin und die Frage „Wer bin ich?“ von

Es ist soweit! Die letzten Töne der Musik vom Gitarrenduo „Rostfrei“ sind verstummt. Nun beginnt die Autorin Regine Kölpin mit der Anmoderation zu „Das verlorene Kind Kaspar Hauser“ im gut besuchten Lesesaal der Stadtbibliothek Wilhelmshaven. Ihr neues Buch, geschichtsträchtig und durchaus mit ernstem Inhalt; eigentlich ganz anders als viele der anderen Buchveröffentlichungen. Wer bin ich? … Weiterlesen