Kick it like Turbine Potsdam! von
[caption id="attachment_40258" align="aligncenter" width="800"] Die Nachwuchstalente ©AG Potsdam[/caption] Er war schon cool, der Mädchenfußballtag der Plan-Aktionsgruppe Potsdam. Drei Tage nachdem deutschlandweit viele Wahrzeichen in Pink erleuchteten, versammelten sich in Stahnsdorf rund 100 Mädchen, um ein gemeinsames Training zu absolvieren und anschließend das Gelernte in einem Abschlussturnier zum besten zu geben. Stolz kickten sie in ihren…
Blogger*in, der*die: jemand, der an einem Blog [mit]schreibt von
Unser AG-Blog heißt nicht nur so, sondern ist es auch: Eine Plattform an deren Inhalten sich unsere Aktionsgruppen-Mitglieder aktiv beteiligen können. Der letzte Flohmarktstand hat 200 Euro eingebracht? Zum Welt-Mädchentag hat die ganze Innenstadt pink geleuchtet? Beim Benefiz-Konzert gab es eine musikalische Neuentdeckung? Und, und, und... Bei den Aktionsgruppen ist immer etwas los und wir…
Welt-Mädchentag 2016. Eine Bilanz. von
[caption id="attachment_40236" align="aligncenter" width="800"] Feier zum Welt-Mädchentag im Jugendclubhaus in Mönchengladbach ©AG Mönchengladbach[/caption] Vergangene Woche war Welt-Mädchentag. Inzwischen ist zumindest bei uns im Plan Büro in Hamburg wieder etwas Ruhe eingekehrt und wir lassen die Aktionen der Plan-Aktionsgruppen rund um den diesjährigen Welt-Mädchentag Revue passieren. Zunächst möchten wir uns natürlich herzlich bedanken bei allen Helfer*innen,…
Buntes Sommerfest mit PLAN an der Ottermeer Schule von
[caption id="attachment_40212" align="aligncenter" width="609"] Viel los war am Schminkstand der PLAN-Aktionsgruppe ©Heidi Hinrichs, Ostfriesisches Tageblatt[/caption] Einen sommerlichen und bunten Nachmittag erlebten die Grundschüler der Schule am Ottermeer mit ihren Familien, Lehrern und Freunden. Mit dabei war auch Claudia aus der Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland. Zusammen mit ihren Töchtern Junia und Priska zeigte sie, dass PLAN auch in…
Aktionen zum Welt-Mädchentag in Salzgitter von katrinplan
[caption id="attachment_40180" align="aligncenter" width="800"] Foto © Jana Starner[/caption] Der diesjährige Welt-Mädchentag wurde in Salzgitter gleich zweimal bedacht. Los ging es bereits am 10. Oktober. Zum dritten Mal widmete die Literarische Gesellschaft Salzgitter ihre monatliche Lesung im Schloss-Café in Salzgitter-Salder dem Welt-Mädchentag. Drei Mitglieder trugen ein fernöstliches Märchen und Texte über Mädchen und junge Frauen u.a.…
Aktionen zum Welt-Mädchentag 2016 in Köln von hkeller49
1.) MATINÉE AM 09.10. IM VHS-FORUM Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Berger (2.Vors. von Plan Deutschland) über die Arbeit von Plan sowie über die Arbeit von intombi e.V. in Südafrika und Ruanda durch Frau Potratz (1.v.r.) und über den Patenbesuch von Michael Schmale (Plan AG Köln) in Kambodscha (2.v.l.)! Moderiert wurde die Runde von Bettina Fruchtmann…
In Deutschland wird es Pink von
[caption id="attachment_40090" align="aligncenter" width="800"] Das pinkifizierte UNIVERSUM in Bremen[/caption] Weltweit wird heute, am 11. Oktober 2016, zum fünften Mal der Welt-Mädchentag gefeiert. Für die Plan-Aktionsgruppen ist dies auch in diesem Jahr wieder Anlass gewesen, all ihre Kräfte zu bündeln und viele originelle Aktionen rund um den Welt-Mädchentag zu initiieren. Ehrenamtliche Aktionsgruppen-Mitglieder aus 20 AGs führen…
Benefiz-Konzert: ein voller Erfolg! von
[caption id="attachment_40104" align="aligncenter" width="800"] Die L'Ort Singers zusammen mit den Gospel Kids ©Rena Blindell[/caption] Unter dem Motto "Öffne deine Augen für die Kinder dieser Welt" fand am 10. September ein Benefiz-Konzert zugunsten von Plan International Deutschland in der Martin-Luther-Kirche in Löhne statt. Auf Initiative und unter Beteiligung der Plan Aktionsgruppe Kreis Herford lud der Löhner…
Rote Hände und 300 Euro für die Nothilfe in Haiti von
Am 18. September waren wir, die Aktionsgruppe Trier, das erste Mal in diesem Jahr wieder mit unseren Verkaufsstand unterwegs. In AG-Mitglied Kerstins Wohnort Schoden wurde das 1200jährige Bestehen des Ortes mit einem "Markt des offenen Dorfes" gefeiert. Da wollten wir nicht fehlen. Leider konnten wir nicht mehr vom tollen Spätsommerwetter profitieren, aber wir waren dennoch…
Musikalische Weltreise zum Weltkindertag von
[caption id="attachment_40038" align="aligncenter" width="800"] Die Oldenburger Musiker nahmen das begeisterte Publikum mit auf „Weltreise“ ©AG Wilhelmshaven/Friesland[/caption] "ArtBrass begeisterte beim Benefizkonzert in der St. Martin-Kirche in Voslapp", so berichtete die örtliche Presse. Gutes tun ist das eine, gute Musik machen das andere. Wie es aussieht, wenn beides sich vereint, davon konnten sich die vielen Zuhörer überzeugen.…
Wer weiß was? Aktionsgruppe Wolfsburg/Gifhorn sorgt für Lerneffekte von
Im Jahr 1954 veranstaltete UNICEF (das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen) in Deutschland den ersten Weltkindertag. Heute wird dieser Tag in mehr als 150 Ländern gefeiert, um die Menschen für Kinderrechte zu sensibilisieren. Am 24. September organisierte der Geschäftsbereich Jugend, Jugendförderung der Stadt Wolfsburg bereits zum 13. Mal bei schönstem Wetter diese Veranstaltung zum Weltkindertag rund…
„MACH’S KLAR“ – 220km für sauberes Wasser in Ghana von
[caption id="attachment_40026" align="aligncenter" width="800"] Der Schülerrat der Grundschule Jungfernbusch bei der Spendenübergabe[/caption] Für die Kinder der Grundschule Jungfernbusch in Schortens ist es selbstverständlich in den Pausen sauberes Wasser zu trinken und das sogar aus dem eigenen Schulbrunnen. Händewaschen und Toiletten sind auch keine Besonderheiten. Das alles ist für Gleichaltrige in vielen Ländern ein unvorstellbarer Luxus.…
Konzert der „Black Forest Tigers“ für Mädchenrechte von pkn
Im Rahmen der weltweiten Kampagne „Because I am a Girl“ laden die „Black Forest Tigers“ und die Freiburger Aktionsgruppe des Kinderhilfswerks Plan am Freitag, 14. Oktober ab 19 Uhr in das Bürgerhaus Zähringen ein. Neben den rockigen und swingenden Bigband-Klängen der 24-köpfigen „Black Forest Tigers“ können die Konzertbesucher gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk Plan den fünften…
Fest der Kulturen 2016 in Mönchengladbach von Heike Staub
Bei strahlendem Sonnenschein und vor dem Wahrzeichen unserer Stadt, dem Münster, wurde letztes Wochenende das "Fest der Kulturen" in Mönchengladbach gefeiert. Wir freuen uns jedes Jahr auf das Fest zu Beginn der interkulturellen Woche. Es ist in den letzten Jahren die Lieblingsveranstaltung unserer Aktionsgruppe geworden. Mit seinen vielen verschiedenen Kulturen, Speisen, Musikrichtungen wurde es ein…
Kunst kann helfen von
Künstlerinnen und Künstler haben erneut eine prächtige Auswahl ihrer Werke erstellt, die über www.she-art.de sowohl bestaunt als auch erworben werden können. Mit dem Verkauf dieser Gemälde werden Spenden für den Nothilfe-Fonds "Dürre in Äthiopien" gesammelt. Inititatorin ist die Künstlerin Silvia Hecker, die in der Aktionsgruppe Hattenhofen aktiv ist und auf diese Weise schon seit Jahren…