[caption id="attachment_21914" align="alignleft" width="322" caption="Weltkugel mit den markierten Ländern, wo heute noch Kindersoldaten rekrutiert werden"][/caption] Der 22. Bremer Kindertag - wieder einmal ein voller Erfolg. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren wir zum ersten Mal dabei und informierten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher über die Arbeit von Plan. Unser Hauptziel war, mit dem roten Handabdruck…
Märchenführung durch die Altstadt: „Die Lumpenprinzessin". Am 4. September 2011 um 14:00 und 16:00 Uhr wird vermutlich eine bunte Schar in Lumpen gekleideter Kinder für Aufsehen sorgen. Die Aktionsgruppe Celle des Kinderhilfswerks 'Plan International' veranstaltet zum zweiten Mal eine Märchenführung mit dem Titel „ Die Lumpenprinzessin“. Ein besonderer Spaß ist das Überstreifen der Lumpenkleidung die…
Rote Hände gegen Kindersoldaten auf dem Bremer Kindertag
von
susanne kuznik
Die Bremer Plan-Aktionsgruppe wird am 21. August 2011 beim 22. Bremer Kindertag im Bürgerpark mit einem Informationsstand vertreten sein. Dort sammelt die ehrenamtliche Gruppe, unter anderem auch ROTE HÄNDE als Petition gegen den Missbrauch von Kindersoldaten. (am 13.07.11 erste Erfolge - s. UN Resolution - gegen Kindermißbrauch, unter deutscher Federführung) Mit roter Fingerfarbe wird eine…
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Aktionsgruppe Frankfurt des Kinderhilfswerks Plan International wieder einen Bücherbasar, und zwar am Sonntag, dem 11. September 2011 im Evangelischen Gemeindezentrum, Am Römerkastell 22 in 61184 Okarben. Die Türen zum Bücherbasar öffnen sich um 11.00 Uhr; das Ende ist für 17.00 Uhr vorgesehen. Erneut sind alle Bücherwürmer und Leseratten eingeladen,…
An diesem Wochenende nahmen wir erstmals an einem Städtedreiecks-Bürgerfest teil. Durch das Angebot der Plan-Paten Fam. Schöndorf, die im Bürgerfestbereich in der Schulstraße 18 ihren Wohnsitz haben, konnten wir gut unsere Verkaufsware für die zwei Tage unterbringen – ansonsten wäre eine Teilnahme logistisch für unsere kleine Gruppe kaum möglich. Wir hatten ein großes Verkaufsangebot in…
Von Juni bis August ist für die AG Erlangen-Nürnberg-Fürth die Zeit der Afrikafestivals. Wir beginnen seit drei Jahren die Saison mit dem Afrika-Karibik-Festival in Oettingen. Auf der Idyllischen Wörnitzinsel hat sich seit vielen Jahren dieses schöne Festival etabliert und wird von Interessierten deutschlandweit besucht. Wir haben mittlerweile einen Stammplatz im Außenbereich und belegen mit einem…
Die Aktionsgruppe Burgthann von dem Kinderhilfswerk Plan International organisierte am 31.7.11 spontan im Kaufland Oberferrieden ein großes Kuchenbüffet für die Menschen in Ostafrika. Sie leiden extrem unter der Dürre und kämpfen ums Überleben. Plan leistet Nothilfe in Äthiopien, Kenia und Südsudan. Plan stellt Trinkwasser, Medikamente und vitaminreiche Zusatznahrung bereit. In Kenia richtet sich die Soforthilfe…
Schulfest im JMF-Gymnasium in Burglengenfeld
von
archiv
Zum dritten Mal in Folge waren wir beim jährlich stattfindenden Schulfest des JMF-Gymnasiums in Burglengenfeld zu Gast. Die Einladung erfolgte durch unseren längjährigen “Verbündeten” Hr. OSTR Jürgen Hüttner, der auch die Jahrgangsstufenpatenschaft für die mittlerweile 17jährige Juliet aus den Philippinen betreut. Gerne sind wir wieder dieser Einladung gefolgt, denn ein Mitwirken am Schulfest ist für mich…
Bei den strahlenden Mädchen von Auma Obama
von
archiv
[caption id="" align="aligncenter" width="617" caption="(Fotos: AG Mühldorf-Altötting)"][/caption] „Können wir zum Anlass der Frauenfußball-WM nicht ein Benefiz-Fußballspiel organisieren?“ Damals, als ich diese Frage an Klaus Maier, Vorstandsmitglied des Fußballclubs Töging, richtete, ahnte ich noch nicht, welch schöne Erlebnisse auf mich warteten. Klaus Maier berichtete mir, dass er bereits an mich gedacht habe (er weiß von meinem…
Theatertruppe spendet 1.000 Euro für Mali
von
archiv
Der Theaterverein Ostentrop nimmt seit 1979 jährlich durch zehn Aufführungen mit rund zweitausend Zuschauern drei- bis viertausend Euro ein, die er gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommen lässt. Dieses Jahr wurde unter anderem ein Plan-Projekt in Afrika mit 1.000 Euro bedacht. Um das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, nahm die Theatergruppe einen Ausflug nach Köln…
[caption id="attachment_21372" align="alignleft" width="340" caption="AG-Aktivistinnen aus Crailsheim (Foto: privat)"][/caption] Diesen Freitag (22. Juli) findet im Bioladen Biotop in Crailsheim gemeinsam mit der Plan-Aktionsgruppe vor Ort eine Spendenaktion statt. Die Aktivistinnen wollen über die Arbeit des Kinderhilfswerks informieren. Dabei werden zur Erfrischung zwei verschiedene Schorlen angeboten, deren Erlös von der Geschäftsführerin Frau Walinski für den Plan-Mädchenfonds…
...hieß es am Sonntag, dem 10. Juli. Nunmehr zum 10. Mal hatten die Stadtoberen einen Nebenarm der Elbe am Cracauer Wasserfall freigegeben - für den Elbe-Badetag. Mit Luftmatratzen, Schwimmflügeln und sonstigem luftigen Getier wagten sich die Magdeburger ins kühle Nass. Wir dagegen bewaffneten uns mit Eimern und Schalen, schöpften Wasser aus der Elbe und animierten Groß…
Fragen zum AG-Wochenende in Bad Hersfeld
von
Heike Staub
Hallo Planis, die AG Mönchengladbach möchte in diesem Jahr zum ersten Mal am AG-Wochenende in Bad Hersfeld teilnehmen. Da ich nicht Herrn Ludwig mit meinen Fragen nerven will, frage ich einfach mal so in die Runde: Wie läuft denn so ein WE ab? Ich habe mir die DVD vom letzten AG Treffen angeschaut, aber das…
Zwei Tombolas machen die Welt ein bisserl schöner
von
archiv
[caption id="attachment_21100" align="aligncenter" width="640" caption="(Fotos: AG Lörrach)"][/caption] Am Internationalen Sommerfest am 2. Juli in Lörrach durften wir unsere sechste Benefiz-Tombola (drei davon 2011) veranstalten. Mit einem Infostand und unter einem Dach mit Amnesty International. Das Event war sehr gut besucht, und die Mitwirkenden, die Islamische Gemeinschaft, Italien, Kosovo, Thailand, Indonesien, Philippinen, Japan, Türkei, Kuba, Togo,…
Am vergangenen Wochenende fand in Celle zu Beginn der Sommerferien wieder das Familienfest statt. Unsere AG nahm diesen Termin gern wahr und trug so zum 3. Mal zum Gelingen des Festes bei. So sammelten wir 250 rote Hände gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten. Viele Besucher zeigten sich sehr interessiert und wollten Hintergrundinformationen. Ein Besucher erzählte…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.