Hoffentlich nicht nur Worte auf Papier! von susanne kuznik
Die jüngst erarbeitete Resolution des UN-Sicherheitsrates begrüße ich außerordentlich. Ich freue mich sehr, dass Deutschland federführend die unhaltbare Situation der Kindersoldaten vor dem UN - Sicherheitsrat  ENDLICH wieder zum Thema macht. DENN: schon seit dem Zusatzprotokoll vom 8. Juni 1977 zum Genfer Abkommen vom 12.08.1949  ist es ja verboten, "Kinder unter 15 Jahren in Streitkräften oder bewaffnete Gruppen einzugliedern…
Kindersoldaten als UNO-Thema – es schließt sich der Kreis von archiv
[caption id="attachment_21175" align="aligncenter" width="640" caption="Womöglich ein Impulsgeber der deutschen UN-Initiative: Plan-AG Schwandorf (Foto: privat)"][/caption] Die AG Schwandorf ist am Thema Kindersoldaten nah dran und in jedem Jahr gibt es einige Aktionen, bei denen wir Rote Hände gegen den Einsatz von Kindersoldaten sammeln. So konnten wir in den letzten 2  1/2 Jahren immerhin schon 1.820 Rote Hände…
„Kinder als Soldaten“ – Bericht der Nürnberger Nachrichten von archiv
zur Info für alle, denen das Thema "Kindersoldaten" besonders am Herzen liegt: In den "Nürnberger Nachrichten" ist heute folgender Artikel erschienen https://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/politik/kinder-als-soldaten-1.1358989?searched=true
Kaffee, Kuchen, Konzeptionen von archiv
[caption id="attachment_21036" align="aligncenter" width="630" caption="(Fotos: AG Köln)"][/caption] Die Plan-Aktionsgruppe Köln lud alle Neupaten zum 1. Kölner Patentreffen ein. Und viele kamen: Mit über 80 Neupaten traf sich die AG am 2. Juli im „Vringstreff“ in der Kölner Südstadt. Als „Zugpferd“ erwies sich – wie erhofft – die angekündigte Anwesenheit von Dr. Bauch, dem Vorstandsvorsitzenden von…
FAJUKI, Tansania-Schmuck, Musikfrühling von archiv
Fotos (v. li. n. rec.): Plan-Stand, OB Fettback, Org. Leiter Szollar (li.), Besucher FAJUKI im zweiten Jahr war noch viel schöner. Wir sind wieder begeistert - von Fajuki, dem Familien-Jugend-Kindertag in Biberach. Auch dieses Jahr haben sich  wieder ca. 40 Vereine und  Einrichtungen, die sich sozial engagieren, vorgestellt; mit vielen Attraktionen, die auch interkulturell verbinden…
AG Mönchengladbach organisiert Spendentrödelmarkt von archiv
  [caption id="" align="alignleft" width="300" caption="Die Glücksfee dreht am Rad. (Fotos: Privat)"][/caption] Schon wochenlangvorher war viel Organisation für unseren ersten eigenen Trödelmarkt gefragt. Flyer und Plakate mussten gestaltet und gedruckt werden. Diese wurden dann anschließend durch die AG - Mitglieder verteilt und aufgehängt. Dann kam die Pressearbeit dazu, Preise für das Glücksrad mussten organisiert werden.…
AG-Afrikafest als TV-Highlight von
[caption id="attachment_20816" align="aligncenter" width="616" caption="Fotos: TV Südbaden (mi.), AG Freiburg (li.+re.)"][/caption] Ein ganzes Wochenende Afrika feiern: Alljährlich widmen die AG Freiburg und der Tiererlebnispark Mundenhof dem Kontinent ein berauschendes Fest. Dieses Jahr zugunsten des Plan-Projekts in Uganda. Wie erfolgreich das siebte Afrikafest verlief, wer die Menschen sind, die es auf die Beine stellen, und was…
Ein Lichtblick für die Kindersoldaten von archiv
Gelesen am 1. Juli 2011 in unserer Tageszeitung, SZ Biberach: Heute nimmt Peter Wittig ganz vorne Platz. Der deutsche Diplomat hat einen Monat lang den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat inne.   "…. Im Sicherheitsrat will er am liebsten Kür laufen, weiß aber, dass das Geschäft zu „achtzig, neunzig Prozent“ aus Pflicht besteht. Die Kür, das sind…
Sommerfest und Sonnwend-Derby von archiv
3. Juli 2011: Ein erfolgreicher Tag, obwohl das Wetter leider gar nicht sommerlich war und das Fest kurzfristig schwerpunktmäßig in den Innenraum des Kindergartens "Regenbogen" verlagert werden mußte. Die Veranstalter hatten sich mächtig viel Mühe gemacht und warteten mit einen breit gefächerten Angebot auf. Nach einem wunderschön gestalteten Gottesdienst im Veranstaltungsraum, bei dem auch das ganze Publikum mit…
Megawochenende mit drei Veranstaltungen von
Der Tag der Altstadt in Erlangen mit seinem kleinen aber feinen Trödelmarkt auf dem Martin-Luther-Platz und den weit geöffneten, oft sehr malerischen Innen- und Hinterhöfen der alten Bürgerhäuser feierte dieses Jahr seinen 5. Geburtstag, und unsere Teilnahme am Sonntag an diesem schönen Fest stand für die Plan-AG-Erlangen-Nürnberg-Fürth von Anfang an fest. Als dann unsere Laufer…
Die AG-Bewegung wächst und wächst und… von
Acht Plan-Aktionsgruppen gründeten sich in den ersten Monaten des Jahres 2011. Ja, es gibt tatsächlich noch einige weiße Flecken auf der AG-Landkarte. Doch sie lichten sich kontinuierlich: Ehrenamtliche Planis formierten sich jüngst zu großen Taten in Würzburg, Oldenburg, Neustrelitz, Neumarkt, Haßloch, Marktoberdorf, Olpe und - Italien, genauer in Südtirol! Wer hätte es damals voraussehen können?…
„Kinder musizieren für Kinder“ – und finanzieren einen Wasserbüffel! von archiv
"Kinder musizieren für Kinder" - unter diesem Motto stand das 2. Benefizkonzert von Blas- und Streichinstrument-Schülerinnen und -Schülern aus Erfurt, Weimar und Ilmenau. Im voll besetzten Rathausfestsaal in Erfurt boten die Kinder und Jugendlichen Werke unter anderem von Brahms und Haydn sowie traditionelle Stücke dar. Organisatorin des Konzerts war die Plan-Patin und Violin-Lehrerin Dorothee Schmidt…
Kuchen-Spendenaktion im Erlanger Kaufland von archiv
Nach dem schweren Erdbeben und dem verheerenden Tsunami in Japan wollte sich auch die Aktionsgruppe Erlangen-Nürnberg-Fürth an der Katastrophenhilfe für Japan beteiligen und Spenden für die Kinder in Japan sammeln. Nach dem Vorbild der Aktionsgruppe Burgthann, die schon viele Kuchen-Spendeaktionen sehr erfolgreich durchgeführt hat, wollten wir erstmalig ausprobieren, ob eine solche Aktion auch in Erlangen…
5 Jahre AG Bayreuth von archiv
Freitag der 13. war für uns ein Glückstag. Die AG Bayreuth wurde am 10. Mai fünf Jahre alt und hat deshalb einen Vortrag über einen Patenkindbesuch organisiert. Frau Dr. Susanne Krämer hat in ihrem herzlichen Vortrag über ihre Reise durch Kambodscha und dem Besuch ihres Patenkindes mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und ihrer Mutter…
Bedrohte Tiere auf Händen tragen von
Auf und unter die Haut geht die Kunst des Guido Daniele: Wenn am Wochenende seine Ausstellung Wilde Tiere handzahm in der Stadtgalerie Heilbronn eröffnet wird, warten auf den italienischen Körpermaler schon die Hände zweier prominenter Musen. Vor den Besuchern wird der Meister die Ballen, Finger, Kuppen und Nägel von Paulo Sérgio (Ex-FC-Bayern-Spieler) und Joachim Llambi…
dsc_33002