1. Welt-Mädchentag mit der Plan AG Trier
von
archiv
Die AG Trier hatte zusammen mit der lokalen Gruppe von Terres des femmes am 11.10. einen Infostand auf dem Trierer Hauptmarkt aufgebaut. Hier konnten wir interessierten Menschen über die gegenwärtigen Probleme und Benachteiligungen der Mädchen und den Aktivitäten beider Organisationen zu deren Verbesserung und Überwindung informieren. Dabei ergab sich manche bemerkenswerte Diskussion. Leider blieb das Besucheraufkommen…
„Mein Leben als Mädchen in Mannheim“ hieß das Thema, zu dem die Buchhandlung Thalia nach den Sommerferien zu einem Schreibwettbewerb aufgerufen hatte. Im Rahmen eines Aktionstages am 1. Internationalen Mädchentag überreichte Filialleiter Simon Marshall den strahlenden Gewinnerinnen attraktive Buchgutscheine. Die Plan AG Mannheim hatte die Kinderbuchabteilung um drei Aktionsinseln erweitert, auf denen die Mädchen (und…
1. Welt-Mädchentag in der Münchener Fußgängerzone
von
archiv
Die Plan Aktionsgruppe München organisierte in Zusammenarbeit mit der Aktionsgruppe Fürstenfeldbruck zum Internationalen Mädchentag einen Aktionsstand in der Münchner Fußgängerzone. Es wurden an drei Ständen verschiedene Spielmöglichkeiten angeboten. Wir verteilten pinkfarbene „Because I am a girl“- Bändchen, die besonderen Anklang bei Teenagern fanden und Luftballons für die kleineren Passanten. Viele stellten sich auch für die…
Podiumsdiskussion am Vorabend des 1. Welt-Mädchentags
von
archiv
Am Vorabend des Internationalen Mädchentags richtete Plan Deutschland mit Unterstützung der Münchner Plan-Aktionsgruppe eine Podiumsdiskussion aus. Erneut stellte dafür freundlicherweise das Museum Mensch und Natur in Nymphenburg seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Vor rund 70 Gästen diskutierten die Schauspieler und Plan-Paten Jule Ronstedt und Olaf Krätke, der Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz, die Gleichstellungsbeauftragte des Bayerischen Staatsministeriums für…
[caption id="attachment_27757" align="alignleft" width="306" caption="Foto: Yvonne Herforth"][/caption] Anlässlich des 1. Offiziellen Weltmädchentages wollte die Luxemburger Aktionsgruppe „Mateneen fir Kanner“ zusammen mit der Luxemburger Spitzenköchin Léa Linster mit einem Informationsstand auf die immer noch schwerwiegende Benachteiligung von Mädchen in Entwicklungsländern aufmerksam machen. Wir hatten unseren Stand - mit vielen rosa Luftballons geschmueckt- direkt gegenüber vom Boutique…
Sternfahrt 2013 für BIAAG - 1. Feedback Liebe MitPlaner, nachdem wir die Idee erst vor einer Woche ins Blog eingestellt hatten, liegen nun bereits sieben positive Rückmeldungen vor. DANKE dafür an die AGs in Landau, Mönchengladbach, Rosenheim, Celle, Vorpommern-Rügen und Schwandorf! Darüber hinaus haben weitere AGs ihr Interesse bekundet oder eine Diskussion in eigenen Reihen angestoßen,…
Benefizkonzert in der Sternkirche Potsdam
von
archiv
Liebe AG-Mitglieder und Interessenten, den ersten Welt-Mädchentag konnten wir am 11.Oktober 2012 begehen. Aus diesem wunderbaren Anlass laden wir Sie alle recht herzlich zu unserem Benefizkonzert am 21.Oktober um 16.00 Uhr in die Sternkirche Potsdam, Im Schäferfeld 1. ein. Der Erlös fließt natürlich in den Mädchenfonds, woraus nachhaltige Projekte gefördert werden. In unserem Benefizkonzert können…
Benefizveranstaltung am 7. Oktober zum Welt-Mädchentag in Leipzig
von
karola ordnung
Da Hamburg die Einladung an die Leipziger Paten zur Benefizveranstaltung in den Blog gestellt hat, möchte ich eine kurze Einschätzung dazu geben. Um die Aufmerksamkeit der Leipziger und ihrer Gäste auf unsere Veranstaltung am frühen Abend zu lenken, nutzten wir den Vormittag und schmückten die Alte Börse. Auf vielen Fotos, die Alte Börse und das…
Oberschule Schaumburger Straße in Bremen unterstützt 13 Patenschaften
von
susanne kuznik
Sponsorenlauf der Oberschule Schaumburger Straße in der Pauliner Marsch in Bremen Die Oberschule an der Schaumburger Straße „bewegte“ am 28. September 2012 wieder ihre SchülerInnen um die Unterstützung von 4 neuen Plan International Patenschaften zu ermöglichen. Bereits zum vierten Male fand der Sponsorenlauf zu Gunsten von benachteiligten Kindern in Afrika, Asien und Südamerika statt. Mit…
1. Internationaler Mädchentag – Teil 2 (AG Schwandorf): Nach der Schulveranstaltung am 11. Okt. 2012 in Maxhütte-Haidhof ging es am 12. Okt. 2012 weiter an die Tschechische Grenze zur LES (Ludwig Erhard Wirtschaftschule) nach Waldmünchen. Der diesjährige Plan Projekttag stand ganz unter dem Zeichen der „MÄDCHEN“. Nach dem Dekorieren der Aula ging es weiter in…
[gallery link="file" columns="4" orderby="ID"] Die Plan AG Landau und die CCCC Stiftung verbrachten den 1. Welt-Mädchentag an dem historischen „Altpörtel“ in Speyer. Das Altpörtel liegt befindet sich direkt gegenüber des Kaiserdoms zu Speyer und liegt somit auch sehr begünstigt an der „Touristen-Wanderstrecke“ . Damit hatten wir bei strahlendem Wetter nicht nur die Einheimischen an…
Die Aktionsgruppe Schwandorf beging des 1. Internationalen Mädchentag mit einer Schulveranstaltung an der Mittelschule in Maxhütte-Haidhof. Seit dem letztem Jahr besteht hier eine sehr erfolgreiche Kooperation, die mit dieser Veranstaltung gefestigt werden konnte. Nachdem die 6. Jahrgangsstufe im letzten Jahr sehr erfolgreich für Plan gebastelt und gespendet hatte, waren diesmal die 5. Jahrgangsstufe für eine…
Liebe MitPlaner in den Aktionsgruppen, alle Zeichen stehen auf PINK! Die Vorbereitungen für den ersten Welt-Mädchentag am morgigen 11.Oktober laufen auf Hochtouren. Das London Eye hat schon mal in Pink geprobt. Auch viele von uns haben bereits Veranstaltungen anlässlich dieses Tages durchgeführt oder stehen kurz davor. Dafür toi, toi, toi! Und der 11.10.12 ist nur der…
Waldkonzert „Kinder helfen Kindern in Not“ in Trassem
von
Ulrich Gerling
Auch in diesem Jahr war die Plan Aktionsgruppe Trier wieder zu Gast beim Vorspielnachmittag der Musikpädagogin Sonja Kranich. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern in Not“ zeigten 24 Mädchen und Jungen auf dem Klavier, der Blockflöte und der Gitarre ihr Können. Mit einem grossen Informationstisch, Luftballons und Kuchen unterstützten wir diesen Vorspielnachmittag im Waldlehrzentrum von…
Ein Glück – wir konnten in Kooperation mit „Frauenliste WIR“ und „Frauen in den Kreistag“ auf den Welt-Mädchentag aufmerksam machen, direkt vor dem Rathaus. Gemeinsamkeit in Themen halte ich für enorm wichtig und sinnvoll, und es hat sich herauskristallisiert – so sehen es alle. Ein weiterer Glücksfall – bestes Herbstwetter. Durch den Hinweis vorab in…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.