„Ran an die Stifte, fertig, los!“ – Der Weltkindermaltag 2021 von msussner

Am 6. Mai findet jedes Jahr der von unserem Kooperationspartner STAEDTLER ins Leben gerufene Weltkindermaltag statt. STAEDTLER ruft hierzu vom 1. April bis zum 30. Juni einen internationalen Malwettbewerb aus und stellt uns für jedes im Aktionszeitraum eingegangene Bild einen Euro zur Verfügung. Trotz Corona und Schließungen von Schulen und Kitas während des Wettbewerbs konnten … Weiterlesen

Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung von msussner

Pressemittelung zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Sensibilisieren statt verurteilen: Mit einem eindringlichen Kurzvideo machen NALA und Plan International auf die Menschenrechtsverletzung aufmerksam Schmerzen ein Leben lang: Weltweit sind mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen an den Genitalien beschnitten. Der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar erinnert daran. Allein in Deutschland leben … Weiterlesen

Digitale Podiumsrunde: Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung von msussner

Weltweit sind rund 200 Millionen Mädchen und Frauen von Genitalverstümmelung (FGM) betroffen. Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung machen NALA e.V. und Plan International Deutschland dieses Jahr gemeinsam mit der Filmemacherin Sarah Fürstenberg und ihrem Kurzvideo #TheOtherVulva auf die verheerenden Folgen dieser vielerorts immer noch praktizierten Menschenrechtsverletzung aufmerksam. In einer digitalen Podiumsrunde, die an … Weiterlesen

AG Mühldorf / Altötting – Alternative Wege in 2020 von josef sixt

 Vieles hatten wir vor, Corona hat aber leider viele unserer Pläne durchkreuzt. „Alternative Wege waren gefragt.“   Der folgende, kurze Auszug aus einer Meldung von Plan International veranlasste uns, die AG Mühldorf / Altötting unser Augenmerk bei unseren Aktivitäten insbesondere auf die Hungerkrise im südlichen Afrika zu richten: Hungerkrise im südlichen Afrika – Plan International … Weiterlesen

Neues Jahr, neue Ideen: Die Zeit bis zu den nächsten Aktionen nutzen! von msussner

Das neue Jahr ist gestartet und traditionell ist der Jahresanfang auch immer die Zeit, um sich mit dem Aktionskalender und den anstehenden Terminen zu beschäftigen. Nun will aber dieses Aktionsjahr noch nicht so richtig in Schwung kommen, der anhaltende Lockdown macht eine Planung im Moment schwierig. Warum das schlechte Wetter und die momentanen Ausgangsbeschränkungen nicht … Weiterlesen

Kinderrechte kommen ins Grundgesetz von wtebbe

    Demnächst gibt es das neue Poster „Kinderrechte“ (PDF A3) für Aktionsgruppen auch zu bestellen!   Plan-News vom 12.01.2021 – von Anne Rütten. Kinderrechte kommen ins Grundgesetz Plan International Deutschland begrüßt die Einigung der Koalition, fordert aber Nachbesserung bei der Formulierung Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf einen Gesetzesentwurf geeinigt, der … Weiterlesen

Patin des Monats – AG-Mitglied und Künstlerin Bianca Leidner von wtebbe

Patin des Monats Januar ist AG-Mitglied Bianca Leidner. Ihre Emotionen, Erlebnisse und Erfahrungen setzt sie auf sehr künstlerische und besondere Weise in ihren Bildern um. Die 52-jährige malte so auch ihren Patenkindbesuch in Ghana oder unsere globale Kampagne #girlsgetequal! „In Frauen und Mädchen steckt so viel Potential, um positive Veränderungen im Kleinen wie im Großen … Weiterlesen

Plan-Jugendbeirat sucht neue Mitglieder von wtebbe

  Es ist wieder soweit: der Plan-Jugendbeirat  sucht bis zu sechs neue Mitglieder zwischen 14 und 24 Jahren! Sehr willkommen sind natürlich junge Mitglieder von Aktionsgruppen und der Hochschulgruppen!  Außerdem würde sich der Plan-Jugendbeirat freuen, wenn die AGs die Ausschreibung über ihre Kanäle streuen. Dazu  hier alle wichtigen Infos: Ausschreibung (pdf) Bewerbungsbogen Plan-Jugendbeirat auf Social Media: … Weiterlesen

#Lieferkettengesetz – Unternehmen in die globale Verantwortung von wtebbe

  Von vielen interessanten Fragen während unseres Online-Q&As, bis zu engagierten Menschen, die bei unseren Straßenaktionen mitmachen, gab es bisher schon große Beteiligung an der Aktionswoche Lieferkettengesetz. Tatsächlich haben sich schon so viele Menschen an den Straßenaktionen beteiligt, oder planen dies zu tun, dass die Plakate die Sie für die Statuendemo bestellen konnten, mittlerweile alle … Weiterlesen

Spendenergebnis des Welt-Kindermaltags: 20.000 € für Bildung in Ruanda von wtebbe

  Mit dem Malwettbewerb von STAEDTLER rund um den Weltkindermaltag am 6. Mai wird unser Plan-Projekt „Ruanda: Gute Bildung für Kinder“  unterstützt. Trotz Corona und Schließungen von Schulen und Kitas während des Wettbewerbs konnten auch die AG-Mitglieder zahlreiche Kinder zum Malen motivieren. Über das Engagement der Aktionsgruppen berichteten wir bereits im Blog-Beitrag zum Welt-Kindermaltag 2020. … Weiterlesen

Aktionswoche Lieferkettengesetz vom 7. – 15. Januar von wtebbe

  Während der Aktionswoche zum Lieferkettengesetz, vom 7. bis 15.01.2021, ruft der Plan-Jugendbeirat dazu auf, mit kreativen Straßenaktionen auf ein aktuelles Problem aufmerksam zu machen: Hinter vielen Produkten, die sich hier in unseren Supermarktregalen finden, verbergen sich häufig Löhne unter dem Existenzminimum, ausbeuterische Kinderarbeit oder Umweltzerstörung. Die Bundesregierung soll deswegen endlich ein Lieferkettengesetz erlassen, dass … Weiterlesen

Co-Funding Weihnachtsaktion der Plan-AG Ulm von wtebbe

  Die Weihnachtsaktion der Plan-AG Ulm zu Sinnvoll Schenken ist wie „alle Jahre wieder“ auf der Website der Volksbank Neu-Ulm. Die Startphase, mit 25 Fans, hat die AG bereits hinter sich gelassen, jetzt ist die Spendenseite nur noch bis zum 06.01.2021 freigeschaltet:  https://vrnu.viele-schaffen-mehr.de/sinnvollschenken   In der Finanzierungsphase soll das Spendenziel von 1.500 € erreicht werden. Die … Weiterlesen

Wirkung erzielen, Erfolge feiern: abgeschlossene Plan-Projekte von msussner

Das Jahresende ist immer auch die Zeit, in der man Revue passieren lässt. Dies ist in diesem Jahr vielleicht nicht ganz so motivierend wie sonst. Aus diesem Grund möchten wir heute eine Nachschau der Erfolge und positiven Nachrichten mit Ihnen teilen. In der Kategorie „Erfolgreich abgeschlossene Projekte“ unter https://www.plan.de/spenden/hilfsprojekte/erfolgreich-abgeschlossene-projekte.html erfahren Sie alles Wissenswerte über Projekte, … Weiterlesen

AG Köln: Letzte Aktion vor dem lockdown zu „Sinnvoll-Schenken“ von hkeller49

  In den Wochen vor dem lockdown haben wir von der Aktionsgruppe Köln noch für die Aktion „Sinnvoll Schenken“ von Plan International Deutschland e.V. in Geschäften im Raum Köln geworben (siehe Foto). Dort lagen dann Flyer zu der Aktion aus. Weitere Informationen finden sich unter: www.sinnvoll-schenken.de (Foto: Plan AG Köln)Weiterlesen

Plan-Projekt in Nepal – Sicheres Lernen in abgelegenen Bergregionen von wtebbe

  Auf dem Youtube Kanal von Plan International Deutschland finden Sie immer wieder bewegende und  informative Videos,  wie zum Plan-Projekt in Nepal „Sichere und inklusive Schulen“.  Fatima Haase, Projektreferentin für Asien, berichtet aktuell über  „Sicheres Lernen in abgelegenen Bergregionen“ in Nepal und vor allem über die schwierige Arbeit von Plan International in Zeiten der Pandemie:  … Weiterlesen