Aktionstage in 26 Kantinen: Exotisch schlemmen für „Sauberes Wasser in Ghana“ von wtebbe
Aus einer Anfrage der AG Düsseldorf bei der Betriebs-Kantine des Ratinger ISS Standortes entstand eine deutschlandweite Aktion: Am 19. Februar wurde an 26 Standorten in Deutschland ein Drei-Gänge-Menü aus dem AG-Kochbuch zubereitet - bei Auswahl von zwei Gängen durch die Mitarbeiter*innen wurde 1 € für das Projekt „Sauberes Wasser in Ghana“ gespendet. An den Standorten…
Martina Eisenreich Quintett im historischen Rathaussaal in Wasserburg von wtebbe
Jubelrufe und standing ovations gab es beim Konzert des Martina Eisenreich Quintetts im historischen Rathaussaal in Wasserburg am Inn. Mit knapp 300 Personen war der Saal gut gefüllt. Wie schon in den vergangenen Jahren schaffte es Martina Eisenreich mit ihrer Geige das Publikum vom ersten Stück an zu faszinieren. Ihren Begleitmusikern gibt sie viel Raum…
Freiwilligen-Börse Aktivoli in der Hamburger Handelskammer von wtebbe
Am 16. Februar war die Aktionsgruppe Hamburg auf der "Aktivoli":  Fast 170 Projekte und Organisationen präsentierten sich bei der FreiwilligenBörse Aktivoli in der Handelskammer - und wir waren dabei! Um über die ehrenamtliche Arbeit unserer Aktionsgruppe zu berichten, Informationen zu Plan zu vermitteln und neue Mitstreiter*innen für unsere Aktionsgruppe zu begeistern. Wir haben viele gute…
AG-Reise nach Ghana: „WASH“-Projekte für sauberes Wasser, Sanitär und Hygiene von wtebbe
[caption id="attachment_55567" align="alignnone" width="808"] AG-Mitglieder und MitarbeiterInnen der Plan Büros Hamburg und Accra.[/caption] Acht AG-Mitglieder reisten am Freitag nach Ghana um die Plan-Projekte mit eigenen Augen zu bestaunen, persönliche Eindrücke zu gewinnen und lokale Kontakte zu schließen. Gemeinsam mit der AG-Koordination, Helge Ludwig und Monika Sußner und zwei Kolleginnen aus der Paten- und Spenderbetreuung, besichtigen…
Neues Aktionsset: Dosen werfen wie die Profis von wtebbe
[caption id="attachment_55554" align="alignnone" width="255"] Die AGs Potsdam und Berlin laden zum Dosenwerfen ein.[/caption] Out now! Das neue Dosenwerf-Set als Aktionsset für Aktionsgruppen steht für Sie bereit unter:  https://material.plan-aktionsgruppen.de/produkt-kategorie/weitere-ausstattung/aktionssets/  Das Dosenwerfen hat schon eine lange Tradition bei  Plan-Aktionsgruppen und selbst bei den Weltmeisterschaften kam es bereits zum Einsatz!   Schon 2011, zum Weltkindertag, schepperten in Erfurt die…
Henna verzierte Hände – Interkulturelle Bildung zum Anfassen von wtebbe
[caption id="attachment_55530" align="alignnone" width="350"] Aktionsset "Hochzeit in Indien"[/caption]   Jugendtreff HAVEN84 im Zeichen der Kinderrechte - Ein Monat voller Aktivitäten Ganz klar: Kinderrechte sind wichtig und müssen bekannt gemacht werden! Deshalb fanden im Rahmen „30 Jahre Kinderrechte“ viele Aktionen im Jugendtreff HAVEN84 in Wilhelmshaven statt. Kinder und Jugendliche konnten sich einen Monat lang mit den einzelnen…
Plan-„Rheinschiene“ lernt dazu von hkeller49
In familiärer Runde trafen sich am 8. Februar in Düsseldorf Vertreterinnen der Plan Aktionsgruppen Düsseldorf, Duisburg, Köln, Meerbusch, Mönchengladbach, Wuppertal und ein Vertreter des Jugendbeirates zum Presse-Seminar mit Barbara Wessel aus dem Presse-Team von Plan International. Sie lernten das Wer, Was, Wann, Wie, Warum und Wo einer Pressemitteilung. Viel Freude machte die Analyse von Bildern…
AG Newsletter 75, Februar 2020 von wtebbe
Download "AG Newsletter 75, Februar 2020" (pdf)    Liebe Aktionsgruppen, die kurze Winterpause zwischen der - dieses Mal überaus erfolg- und ereignisreichen - Adventssaison und dem Einstieg in die Aktionsplanung 2020 ist vorbei: Nach dem AG-Tag ist vor dem AG-Tag, Ausstellungen lohnen sich, und „Ran an die Stifte, fertig, los!“ heißt es auch in diesem…
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung – Mädchen vor Beschneidung schützen von wtebbe
Der 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung.  Die AGs unterstützen unseren Kampf gegen Beschneidung seit 15 Jahren mit vielen Aktionen, Informations- und Benefizveranstaltungen und haben bisher über 200.000 € Spenden für unsere FGM-Projekte gewonnen. Danke und weiter so! Das AG-Projekt „Guinea - Mädchen vor Beschneidung schützen“ widmet sich aktuell diesem wichtigen Thema:…
Kunst-Ausstellung von AG-Mitglied über ihre Plan-Reise nach Ghana von wtebbe
[caption id="attachment_55168" align="alignnone" width="400"] Bianca Leidner mit einem ihrer Bilder am Info-Stand für die Plan-AG Kiel.[/caption] Die Künstlerin und AG-Mitglied Bianca Leidner aus Barsbek bei Kiel stellt ihre aktuelle Kunst-Ausstellung Plan International und den Aktionsgruppen zur Verfügung. Die gemalten Eindrücke ihrer Reise nach Ghana mit Plan International sind eine interessante Bereicherung für Veranstaltungen von AGs.  Hier…
Nepal-Tag mit Nathalie Schwaiger bei der AG Köln von hkeller49
Nathalie Schwaiger, die in München lebende freie Journalistin und Planpatin, kam zu einer Lesereise nach Köln. Sie las aus dem Buch "Sklavenkind", dessen Mitautorin sie ist, vormittags vor Schüler*innen der 7. und 8. Klassen des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Köln-Sülz und abends vor Konfirmand*innen und Gemeindemitgliedern der Ev. Philipp Nicolai Kirche in Köln-Mauenheim. Die von Nathalie Schwaiger…
„Menschenskinder“ – Der neue Podcast von Plan International ist da von wtebbe
„Menschenskinder“ erzählt spannende und emotionale Geschichten aus der Welt von Plan International Deutschland. Zusammen mit Schauspielerin und Gastgeberin Marion Kracht werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer weltweit aktiven NGO. In mehr als 75 Ländern arbeiten wir Hand in Hand mit Kindern, Jugendlichen, Unterstützenden und Partnern jeden Geschlechts um unser globales Ziel zu erreichen: 100…
Plan AG Köln beim Projekttag der Marion-Dönhoff-Realschule Pulheim von hkeller49
Entrüstung bei  einem 15jährigen Schüler: "Wieso bekommen Frauen weniger Geld bei gleicher Arbeit?" Dieser junge Mann hatte unwissentlich die SDGs und das Ziel "Geschlechtergerechtigkeit" direkt angesprochen. Alle Schüler*innen der Gruppe "Kinderarmut" bei der Projektwoche in der Marion-Dönhoff-Realschule in Pulheim diskutierten mit Veronika Keller-Lauscher von der Plan AG Köln die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der UN…
Das neue Spendenbarometer in Aktion bei der AG Mönchengladbach von wtebbe
Hier ein schönes Beispiel eines motivierten Mitglieds der AG Mönchengladbach, wo das neue Spendenbarometer, in Kombination mit den Projektkomponenten, bereits "sinnvoll" eingesetzt wird:  "Nun können alle auf der Dienststelle sehen, wie viel Geld bis zur nächsten Überweisung noch fehlt! Das Leergut sammeln ist vor ungefähr 5 Jahren bei uns im Bürogebäude gestartet und es konnten…
Jahresrückblick 2019 der AG Oldenburg: „Mädchen gleichberechtigt – weltweit!“ von wtebbe
Die AG Oldenburg blickt mit Stolz und Freude zurück auf das aktionsreiche Jahr 2019:    Fotoausstellung „Mädchen gleichberechtigt – weltweit!“ und Begleitprogramm Am 20.10.  wurde die Ausstellung ‚Mädchen weltweit – gleichberechtigt‘  in den Räumen des Forums St. Peter eröffnet. Die Besucher eines Gottesdienstes der benachbarten Kirche, in der die bunten Kleidungsstücke des Aktionssets ‚Chancengleichheit‘ einen…